Schutz von kritischen Infrastrukturen gegen Cyberangriffe

Jul

11




Kritische Infrastrukturen und Industrieanlagen sind potenzielle Ziele für Cyberangriffe. Am 11. Juli 2019 wird Ihnen erläutert, wie Unternehmen sicher auf Produktionsanlagen zugreifen und wie Aktoren und Sensoren umfassend geschützt werden können.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 11. Juli 2019 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Schutz von kritischen Infrastrukturen gegen Cyberangriffe


Bildnachweis

Digitale Schule

Apr

10




Die Schulen in Deutschland werden mit dem DigitalPakt gestärkt, ihre technologische Infrastruktur auszubauen. Was das genau zu bedeuten hat und wie der digitale Wandel im Schulbetrieb gelingen kann, wird am 10. April 2019 geschildert.

Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr bei Cluster IT Mitteldeutschland e. V. in Leipzig.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 10. April 2019 – 16:30 Uhr
Veranstalter: Cluster IT Mitteldeutschland e. V.
Veranstaltungsort: Cluster IT Mitteldeutschland e. V., Leipzig
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Digitale Schule


Bildnachweis

Stehen die Berliner Grünflächen vor dem Aus?

Apr

10




In Deutschland gibt es einen Bau-Boom. Es werden Wohnräume, Kita- und Schulplätze sowie eine gute Infrastruktur benötigt. Wie viel Platz hat da ökologische Nachhaltigkeit und müssen die Grünflächen den Bauprojekten weichen? Am 10. April 2019 soll darüber diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr in der Urania in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 10. April 2019 – 17:30 Uhr
Veranstalter: Urania
Veranstaltungsort: Urania, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Stehen die Berliner Grünflächen vor dem Aus?


Bildnachweis

„Wenn der Krieg nach Hamburg kommt…“

Jun

04




Den Begriffen „Angriff“, „Waffe“, „Kriegsvölkerrecht“ und „Krieg“ kommt heutzutage eine neue Bedeutung zu. Es ist unwahrscheinlich, dass deutsche Städte belagert oder von Bomberflotten attackiert werden, doch die Gefahr von Hackerangriffen, die die kritische Infrastruktur, wie beispielsweise das Stromnetz, zerstören, ist groß. Hierbei ist auch der Begriff „hybride Kriegsführung“ bedeutsam. Der Journalist Thomas Wiegold spricht am 04. Juni 2018 über diese Thematik.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Helmut-Schmidt-Universität in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 04. Juni 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Helmut-Schmidt-Universität
Veranstaltungsort: Helmut-Schmidt-Universität, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: „Wenn der Krieg nach Hamburg kommt…“


Bildnachweis

Fit für die moderne Medizin

Jan

30




Das Städtische Klinikum München investiert rund eine dreiviertel Milliarde Euro, um seine fünf Standorte zu modernisieren. Dabei sollen die leistungsstarken Fachzentren mit patientenorientierter und moderner Infrastruktur ausgestattet und vernetzt werden. Am 30. Januar 2018 informiert die Klinikleitung über die Ausbaupläne des Gesundheitscampus Schwabing.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Klinikum Schwabing in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 30. Januar 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Klinikum Schwabing, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Fit für die moderne Medizin


Bildnachweis

Schutz von kritischen Infrastrukturen gegen Cyberangriffe

Dez

05




Kritische Infrastrukturen und Industrieanlagen sind potenzielle Ziele für Cyberangriffe. Der Referent Josef Waclaw erläutert am 05. Dezember 2017 wie Unternehmen sicher auf Produktionsanlagen zugreifen und wie Aktoren und Sensoren umfassend geschützt werden können.

Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 05. Dezember 2017 – 11:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Schutz von kritischen Infrastrukturen gegen Cyberangriffe


Bildnachweis

Fit für die moderne Medizin

Jan

31




Das Städtische Klinikum in München modernisiert seine Standorte und investiert dafür eine dreiviertel Milliarde Euro. Dabei soll auf leistungsstarke Fachzentren mit patientenorientierter und moderner Infrastruktur sowie auf Vernetzung gesetzt werden. Am 31. Januar 2017 informiert der Klinikleiter Günter Milla über die Pläne.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Klinikum Schwabing in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 31. Januar 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Klinikum Schwabing, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Fit für die moderne Medizin


Bildnachweis

Energie-Effizienz durch Smartphone, App & Co.

Aug

20




Wie lässt sich mit vorhandener Infrastruktur, wie z.B. durch Smartphones, Energie einsparen? Am 20. August 2015 soll Ihnen diese Frage beantwortet werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr Effizienzhaus Plus in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 20. August 2015 – 18:15 Uhr
Veranstalter: Effizienzhaus Plus
Veranstaltungsort: Effizienzhaus Plus, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Energie-Effizienz durch Smartphone, App & Co.


Bildnachweis

Industrie 4.0 – die Arbeitswelt von morgen

Nov

24




Reales Leben und digitales sind immer stärker vernetzt. Dies wirkt sich auch auf die deutsche Industrie aus. Die Bundesregierung beschreibt diese mit dem Schlagwort „Industrie 4.0“, welches auch kleine und mittelständische Unternehmen betrifft. Die zunehmende Massenproduktion bei gleichzeitiger Individualisierung sowie eine immer komplexer werdende Infrastruktur, nachhaltiges Wirtschaften und Einsatz erneuerbarer Energien zählen zu den Herausforderungen. Die Bundesregierung muss jedoch tragfähige, technische, gesellschaftliche und rechtliche Voraussetzungen schaffen, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu sichern. Über diesen Prozess diskutieren verschiedene Vertreter aus der Wirtschaft.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 24. November 2014 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Industrie 4.0 – die Arbeitswelt von morgen


Bildnachweis