Der Himmel von morgen: die neuen Superteleskope

Mär

20




Die Astronomie gehört zu den ältesten Wissenschaften überhaupt. Dennoch bringt sie immernoch fundamental neue Erkenntnisse und Überraschungen. Noch lange wurden nicht alle Phänomene beobachtet. Mit Hilfe neuer Superteleskopen soll in Zukunft tiefer in die Rätsel des Universums vorgedrungen werden. Am 20. März 2019 sollen diese Projekte vorgestellt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr in der Sternwarte in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 20. März 2019 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Sternwarte Hamburg
Veranstaltungsort: Sternwarte, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Der Himmel von morgen: die neuen Superteleskope


Bildnachweis

Meine Schüler sind fit für den Arbeitsmarkt und deine? – Tipps von Lehrern für Lehrer

Sep

03




Schüler fragen sich immer häufiger, was sie nach dem Schulabschluss machen können. Lehrer sollten Ihnen hierbei die Vielfalt an Optionen aufzeigen und die nötige Hilfe und Orientierung bieten.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr im FOM Hochschulzentrum in Duisburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0203 306 3436 oder per E-Mail an: sandra.seidler@fom.de


Datum: 03. September 2018 – 10:00 Uhr
Veranstalter: FOM Hochschule
Veranstaltungsort: FOM Hochschulzentrum, Duisburg
Anmeldung/Reservierung: 0203 306 3436 oder sandra.seidler@fom.de
Weitere Informationen: Meine Schüler sind fit für den Arbeitsmarkt und deine? – Tipps von Lehrern für Lehrer


Bildnachweis

Wenn die Hände Hilfe brauchen – Karpaltunnelsyndrom …

Mär

14




Unsere Hände sind für unser Leben unverzichtbar, denn sie sind Sinnes- und Kommunikationsorgan sowie Werkzeug in einem. Schon kleine Veränderungen des Gefühls der Finger können die Beweglichkeit einschränken und Schmerzen hervorrufen. Am 14. März 2018 erläutern Experten häufige Krankheitsbilder und deren Ursachen.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 14. März 2018 – 17:30 Uhr
Veranstalter: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Veranstaltungsort: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Wenn die Hände Hilfe brauchen – Karpaltunnelsyndrom, Dupuytren und Springfinger


Bildnachweis

Kinderschutz im Internet: Software-Tipps für mehr Sicherheit im Netz

Dez

09




Kinder und Jugendliche sind gern und oft im Internet, nutzen die vielfältigen Social Media Angebote und tauschen sich online aus. Eine ungeschützte Nutzung kann jedoch mit ungewollten Kontakten oder Abzock-Angeboten verbunden sein. Kindersoftware kann hier eine wertvolle Hilfe sein. Am 09. Dezember 2017 können Sie sich darüber beraten lassen und die Programme testen.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr in der Bücherhalle Eimsbüttel in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 09. Dezember 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Eimsbüttel, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Kinderschutz im Internet: Software-Tipps für mehr Sicherheit im Netz


Bildnachweis



Japanisch Einführungskurs

Aug

29




Möchten Sie einen Einblick in die japanische Kultur, Schrift und Sprache erhalten? Referent Miho Kleinhapel gibt Ihnen diesen Einblick und lehrt Ihnen mit Hilfe von Audio- und Videobeispielen die japanische Aussprache.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Bücherhalle Harburg in Hamburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 040 77 29 23 oder per E-Mail an: harburg@buecherhallen.de


Datum: 29. August 2017 – 16:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Harburg, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 77 29 23 oder harburg@buecherhallen.de
Weitere Informationen: Japanisch Einführungskurs


Bildnachweis

Wo drückt es denn?

Aug

09




Die Lebensqualität für Rollstuhlfahrer hängt vor allem von der richtigen Sitzposition ab. Am 09. August 2017 können Rollstuhlfahrer überprüfen, ob sie richtig sitzen und dann gegebenenfalls mit Hilfe der Experten vor Ort aktiv werden und dem Problem entgegenwirken.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Filiale von Rehability in Dresden.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: dresden@rehability.de


Datum: 09. August 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Rehability
Veranstaltungsort: Rehability, Dresden
Anmeldung/Reservierung: dresden@rehability.de
Weitere Informationen: Wo drückt es denn?


Bildnachweis

Ehrenamtliche stationäre Hospizarbeit

Jul

10




Für die Hospizarbeit sind ehrenamtliche Mitarbeiter sehr wichtig. Doch ist diese Arbeit für diese Mitarbeiter zu ihrem jetzigen Lebenszeitpunkt richtig und stimmig? Am 10. Juli 2017 soll Hilfe zur Entscheidung gegeben werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 10. Juli 2017 – 18:30 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Ehrenamtliche stationäre Hospizarbeit


Bildnachweis

Trainingssteuerung mit Wearable Technology

Mai

08




Mit Hilfe von sogenannten Wearables kann das Training digital gesteuert und die sportlichen Aktivitäten überwacht werden. Am 08. Mai 2017 erläutert Referent Dr. Christoph Zinner die Möglichkeiten und Limitationen dieser Wearables.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 08. Mai 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Trainingssteuerung mit Wearable Technology


Bildnachweis

Inklusion blinder und sehbehinderter Menschen im Wandel der Zeit

Apr

19




Der Mensch nimmt über 80% aller Sinneseindrücke über die Augen auf. Daher sind die Konsequenzen für Menschen, die nicht gut oder gar nicht sehen können, gravierend. Der Zugang zu Informationen sowie die Mobilität und die Kommunikation sind deutlich eingeschränkt. Der Referent Andreas Bethke gibt einen Überblick von den Anfängen der Hilfe für Blinde und Sehbehinderte bis in die Moderne und erläutert Veränderungen und Entwicklungen der letzten Jahre.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Vortragssaal der Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 19. April 2016 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Vortragssaal Frankfurter Sparkasse, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Inklusion blinder und sehbehinderter Menschen im Wandel der Zeit


Bildnachweis

Datensicherheit in der Quantenwelt

Apr

11




Egal ob persönliche Nachrichten, Krankenakten oder Bankinformationen: Kein Internetnutzer möchte, dass solche Informationen in die Hände von Dritten fallen. Dennoch gelingt es Hackern immer wieder in vermeintlich sichere Datenverbindungen einzudringen. Daher entwickeln zurzeit Quanten-Physiker neue, sichere Übertragungsmöglichkeiten, beispielsweise mit Hilfe von Lichtstrahlen.

Am 11. April 2016 soll über die Möglichkeiten sowie über die Grenzen der Geheimhaltung, über die Zukunft der sicheren Datenübertragung und über die Änderungen für private Computernutzer diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen in Hannover.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 11. April 2016 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e.V.
Veranstaltungsort: Tagungszentrum Schloss Herrenhausen, Hannover
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Datensicherheit in der Quantenwelt


Bildnachweis