Gegen den Trend – Erfolg im Handel

Jul

22




Das Einkaufsverhalten ändert sich. Der Online-Handel nimmt zu, der stationäre Einzelhandel nimmt ab. Vor allem Bücher werden häufig digital heruntergeladen und im Internet bestellt. Wie können sich Buchhändler behaupten? Am Beispiel der Buchhandlung Osiander sollen geeignete Strategien aufgezeigt werden, um Einzel- und Online-Handel erfolgreich miteinander zu verbinden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der IHK in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 22. Juli 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: IHK Region Stuttgart
Veranstaltungsort: IHK, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Gegen den Trend – Erfolg im Handel


Bildnachweis

Forum Handel 4.0: Cyber-Sicherheit Inside

März

21




In den vergangenen zwei Jahren sind laut Allianz für Cyber Sicherheit (ACS) etwa 70 % der Institutionen und Unternehmen in Deutschland Opfer von Cyberangriffen geworden. Die Hälfte der Angriffe war dabei erfolgreich und führte zu Produktions- bzw. Betriebsausfällen. Auch für mittelständische Einzelhandelsbetriebe entsteht so eine neue Qualität der Bedrohung. Am 21. März 2019 soll über die Bedrohung durch Cyber-Angriffe sowie über Lösungswege diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Telefónica Basecamp in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 21. März 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Handelsverband Deutschland
Veranstaltungsort: Telefónica Basecamp, Berlin.
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Forum Handel 4.0: Cyber-Sicherheit Inside


Bildnachweis

Perspektiven für den Handel 2025

Okt

15




Der klassische Einzelhandel gerät durch die veränderten Konsumgewohnheiten und den Online-Handel immer weiter unter Druck. Der stationäre Handel wird sich in Zukunft neu aufstellen müssen. Am 15. Oktober 2018 werden die Veränderungen der kundenanforderungen und das Verhalten der zukünftigen Shopper thematisiert.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der IHK in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 15. Oktober 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: IHK Region Stuttgart
Veranstaltungsort: IHK, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Perspektiven für den Handel 2025


Bildnachweis

In 10 Schritten digital

Feb

28




Vom Maschinenbau über den Handel und der Finanzbranche bis zur Landwirtschaft. Die Wirtschaft wurde in allen Bereichen von der Digitalisierung erfasst. Für kleine und mittlere Unternehmen sind die Chancen der Digitalisierung gewaltig – ebenso aber auch die Herausforderungen. Am 28. Februar 2017 erhalten Sie einen Überblick über globale Veränderungen sowie konkrete Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. Februar 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: In 10 Schritten digital


Bildnachweis

In 10 Schritten digital: Von der Theorie in die Praxis

Dez

09




Vom Maschinenbau über den Handel und der Finanzbranche bis zur Landwirtschaft. Die Wirtschaft wurde in allen Bereichen von der Digitalisierung erfasst. Für kleine und mittlere Unternehmen sind die Chancen der Digitalisierung gewaltig – ebenso aber auch die Herausforderungen. Am 09. Dezember 2016 erhalten Sie einen Überblick über globale Veränderungen sowie konkrete Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen.

Die Veranstaltung beginnt um 08:15 Uhr in der IHK in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 09. Dezember 2016 – 08:15 Uhr
Veranstalter: IHK Region Stuttgart
Veranstaltungsort: IHK, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: In 10 Schritten digital: Von der Theorie in die Praxis


Bildnachweis

Hochfrequenzhandel

März

10




Der Hochfrequenzhandel ist ein Handel mit Wertpapieren über Computer, der durch hohen Umsatz und kurze Haltefristen geprägt ist. Der Referent Dr. Rafael Zajonz erläutert am 10. März 2016 diesen Handel im Detail.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 10. März 2016 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Bundesbank
Veranstaltungsort: Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Hochfrequenzhandel


Bildnachweis

Der digitale Binnenmarkt – Europäische Regeln für den Markt der Zukunft?

Nov

05




Um einen europäischen digitalen Binnenmarkt zu erreichen, hat die EU-Kommission eine neue Strategie vorgestellt. Dadurch soll der Internet-Handel und die Rechtsvorschriften in der EU vereinheitlicht werden. Für Verkäufer und Verbraucher soll der Handel transparenter, sicherer und einfacher gemacht werden. In der Podiumsdiskussion sollen unter anderem die Fragen geklärt werden, welche Verbesserungen für Verbraucher und Unternehmen geplant sind und welche Auswirkungen ein digitaler Binnenmarkt für den Wirtschafts- und IT-Standort Hamburg hätte.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Hochschule Macromedia in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 05. November 2015 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Europa-Union Landesverband Hamburg e.V.
Veranstaltungsort: Hochschule Macromedia, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Der digitale Binnenmarkt – Europäische Regeln für den Markt der Zukunft?


Bildnachweis

Eine Zukunft für Zentren – Stadt und Handel im digitalen Zeitalter

Mai

07




Handel und vitale Innenstadt sind untrennbar miteinander verbunden. Ohne den Handel wäre die europäische Stadt nicht so entstanden, wie wir sie heute kennen. Doch auch ohne ein urbanes Umfeld hätte der Handel sich nicht entwickeln können. Der Handel musste sich jedoch schon immer an veränderte Bedingungen anpassen. Die heutigen Rahmenbedingungen sind jedoch schwierig, da der steigende Preisdruck, zunehmende Verkaufsflächen, der demographische Wandel und rasante Wachstumsraten im Online-Shopping die Branche vor Herausforderungen stellen. Prof. Dr. Franz Pesch gibt einen Überblick über die historische Entwicklung von Handel und Stadt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der IHK in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 07. Mai 2015 – 18:00 Uhr
Veranstalter: IHK Region Stuttgart
Veranstaltungsort: IHK, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Eine Zukunft für Zentren – Stadt und Handel im digitalen Zeitalter


Bildnachweis