Seelenruhe im Angesicht des Todes – ein philosophisches Rezept

Jul

17




Menschen, die den Tod nicht ernst nehmen, haben einen schlechten Ruf, denn sie gelten als leidenschaftslos, langweilig, kalt und gleichgültig. Doch Prof. Dr. Manfred Geier rät zu diesem Stoizismus, denn er sei eine Lebensbejahung. Am 17. Juli 2019 spricht er über diese Thematik.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 17. Juli 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Seelenruhe im Angesicht des Todes – ein philosophisches Rezept


Bildnachweis

Lebenskunst und die Kunst des Sterbens

Jun

26




Führen Sie ein gelungenes Leben? Diese Fragt führt zu spirituellen, philosophischen und psychologischen Überlegungen, wobei auch die Endlichkeit des Lebens thematisiert wird. Halten die eigenen Entscheidungen dem Tod stand? Psychotherapeut Prof. Dr. phil. Ralf T. Vogel spricht am 26. Juni 2019 über das Nachdenken über die letzte Lebensphase.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 26. Juni 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Lebenskunst und die Kunst des Sterbens


Bildnachweis

Hospiz: Mitten in Hamburg, mitten im Leben

Jun

12




Der Hamburger Hospiz e.V. befindet sich mitten im Herzen Altonas. Dort arbeiten Haupt- und Ehrenamtliche, die solidarisch, wertfrei und mitmenschlich auf Sterbende und Angehörige treffen. Am 12. Juni 2019 berichten Hospizmitarbeiter von ihrer Arbeit und beantworten Fragen.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 12. Juni 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Hospiz: Mitten in Hamburg, mitten im Leben


Bildnachweis

Sterben wir auch im Kopf?

Mai

15




Kinder begegnen überall der Endlichkeit. Auf Käfer darf man nicht treten, über die Straße soll man nicht alleine gehen. Doch was können Erwachsene von den Todeskonzepten der Kinder lernen? Am 15. Mai 2019 soll darüber gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 15. Mai 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Sterben wir auch im Kopf?


Bildnachweis

Vergebung am Lebensende

Mär

20




Die Auflösung von Verstrickungen und das Vergeben sind immer möglich. Doch bei einem nahenden Lebensende ist die Chance dafür wohl höher. Am 20. März 2019 spricht der freiberufliche Theologe Volker Schmidt über die spirituelle Dimension der Vergebung und berichtet aus Erfahrungen.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 20. März 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Vergebung am Lebensende


Bildnachweis

„Sterben, wie geht das?“ – Vom Sterbeprozess unseres Körpers

Jan

16




In den meisten Fällen sterben die Menschen nicht in der familiären Gemeinschaft, sondern institutionell verborgen. Dadurch kann uns das Sterben von Mitmenschen beim ersten Mal rätselhaft und fremd erscheinen, ebenso wie erschreckend. Am 16. Januar 2019 beschreibt die Referentin Sabine Kruse die geistigen und körperlichen Veränderungen am Lebensende.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 16. Januar 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: „Sterben, wie geht das?“ – Vom Sterbeprozess unseres Körpers


Bildnachweis

Trauer in Form und Farbe

Dez

08




Der Trauerprozess ist lang und immer von der Suche nach Verbundenheit und Liebe geprägt. Am 08. Dezember 2018 haben Sie die Möglichkeit auf Ihren vergangenen Verlust zurückzuschauen und diesen in Form und Farbe auszudrücken.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 08. Dezember 2018 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Trauer in Form und Farbe


Bildnachweis

Schmerzhafte Erinnerungen am Lebensende – Sterben mit Flucht- und Kriegserlebnissen

Nov

21




Menschen mit Kriegserfahrungen müssen oft mit schmerzhaften Erinnerungen an sexuelle Gewalt als Täter oder Opfer, an Hungersnot oder an den Tod anderer leben. Das Erlebte kann oftmals verdrängt werden, dennoch beeinflusst es das gesamte Leben. Am Ende des Lebens treten diese Erinnerungen oft wieder hervor. Dies bietet eine Chance zur Verarbeitung. Doch wie kann der Begleiter dabei hilfreich sein? Am 21. November 2018 soll darüber gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 21. November 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Schmerzhafte Erinnerungen am Lebensende – Sterben mit Flucht- und Kriegserlebnissen


Bildnachweis

Tag der offenen Tür

Okt

14




Am 14. Oktober 2018 öffnet das Hamburger Hospiz seine Pforten und stellt den Besucherinnen und Besuchern seine Arbeit vor. Neben Führungen werden auch Vorträge gehalten, die sich mit der Sterbe- und Trauerbegleitung beschäftigen.

Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 14. Oktober 2018 – 10:30 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Tag der offenen Tür


Die Kunst des Abschieds

Sep

19




Vor 200 Jahren haben die Menschen viele endgültige Abschiede erleben müssen, aufgrund von geringer Lebenserwartung, hoher Kindersterblichkeit und schwer zu überwindbaren Distanzen. Wie haben die damaligen Menschen ihre Abschiede gestaltet und wie haben sie die Schmerzen verkraftet? Referentin Christiane Cantauw beschreibt die damaligen Verhältnisse und vergleicht sie mit den heutigen.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 19. September 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Die Kunst des Abschieds


Bildnachweis