Das Wattenmeer – Ein Weltnaturerbe braucht Schutz

Mai

29




Zwischen dem niederländischen Den Helder und dem dänischen Esbjerg liegt das weltgrößte Wattgebiet der Welt. Das Leben wird hier durch Wind und Wetter sowie durch den Wechsel von Ebbe und Flut bestimmt. Das Nordsee-Wattenmeer bietet 10.000enden Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause und ist seit 2009 als UNESCO Weltnaturerbe ausgezeichnet. Der Vortrag soll die Geschichte dieses Lebensraumes untersuchen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 29. Mai 2019 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Das Wattenmeer – Ein Weltnaturerbe braucht Schutz


Bildnachweis

DIE ANTARKTIS: Schutz für das Südliche Eismeer

Mai

08




In das Südpolarmeer ziehen verstärkt große Fabrikschiffe, die Krillschwärme suchen, trotz dem Schutz, unter dem der antarktische Kontinent seit 1998 steht. Greenpeace unternahm im Frühjahr 2018 eine Expedition in die Antarktis. Der Vortrag am 08. Mai berichtet von dieser Expedition, dessen Ziele, Erlebnisse und Ergebnisse.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 08. Mai 2019 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: DIE ANTARKTIS: Schutz für das Südliche Eismeer


Bildnachweis

Palmöl – Fluch und Segen

Apr

03




Die Ölpalme ist gegenüber Soja oder Raps sehr ergiebig. Gleichzeitig hilft Palmöl der Schokolade zur schmelzenden Konsistenz. Doch durch die Förderung von Palmöl werden bestehende Regenwälder brandgerodet. Dadurch ist vor allem in Indonesien die CO2-Belastung sehr hoch und einheimische Tierarten, wie Orang-Utas und der Sumatra-Tiger, werden aus ihrem Lebensraum vertrieben. Kann man als Verbraucher überhaupt verantwortungsvoll handeln?

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 03. April 2019 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace Hamburg
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Palmöl – Fluch und Segen


Bildnachweis

Leere Meere? Weltweite Fischerei und die Folgen

Nov

14




Neben einem gefragten Lebensmittel ist Fisch auch eine wirtschaftliche Lebensgrundlage. Doch die Nutzung der Ressource birgt Probleme, für die es aktuell keine Lösungen gibt. Am 14. November 2018 spricht Referentin Svenja Bachert über die sozialen Folgen des Fischfangs.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 14. November 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Leere Meere? Weltweite Fischerei und die Folgen


Bildnachweis

Lebensmittelverschwendung stoppen!

Okt

10




Millionen Tonnen an Lebensmitteln werden jährlich weggeworfen, sei es durch die Erzeugerkette oder durch jeden Einzelnen zu Hause. Am 10. Oktober 2018 werden Ihnen Hintergründe dargelegt und konkrete Tipps gegeben, um etwas dagegen zu tun.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 10. Oktober 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Lebensmittelverschwendung stoppen!


Bildnachweis

Wirtschaft – Greenpeace mit Gemeinwohl – Bilanz

Mai

16




Nach einem halben Jahr intensiver Arbeit hat Greenpeace seine erste Gemeinwohlbilanz erstellt und schnitt mit über 600 Punkten gut ab. Am 16. Mai 2018 stellt Referent Diego Weiland die Bilanz vor.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 16. Mai 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Wirtschaft – Greenpeace mit Gemeinwohl – Bilanz


Bildnachweis

Leere Meere? Weltweite Fischerei und die Folgen

Mai

09




Neben einem gefragten Lebensmittel ist Fisch auch eine wirtschaftliche Lebensgrundlage. Doch die Nutzung der Ressource birgt Probleme, für die es aktuell keine Lösungen gibt. Am 09. Mai 2018 spricht Referentin Svenja Bachert über die sozialen Folgen des Fischfangs.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 09. Mai 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Leere Meere? Weltweite Fischerei und die Folgen


Bildnachweis

Offshore–Windparks Fluch oder Segen?

Apr

25




Der Ausstieg von Deutschland und anderen Ländern aus der Atomenergie und den fossilen Energieträgern ist für die Energiewende sehr wichtig. Dazu werden viele Offshore-Windparks gebaut. Doch welche Vor- und Nachteile haben diese Parks? Am 25. April 2018 soll dies geklärt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 25. April 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Offshore–Windparks Fluch oder Segen?


Bildnachweis

Palmöl – Fluch und Segen

Apr

11




Die Ölpalme ist gegenüber Soja oder Raps sehr ergiebig. Gleichzeitig hilft Palmöl der Schokolade zur schmelzenden Konsistenz. Doch durch die Förderung von Palmöl werden bestehende Regenwälder brandgerodet. Dadurch ist vor allem in Indonesien die CO2-Belastung sehr hoch und einheimische Tierarten, wie Orang-Utas und der Sumatra-Tiger, werden aus ihrem Lebensraum vertrieben. Kann man als Verbraucher überhaupt verantwortungsvoll handeln?

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 11. April 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace Hamburg
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Palmöl – Fluch und Segen


Bildnachweis

Schweinswale in Seenot

Mär

14




Der einzige heimische Wal an Deutschlands Küsten ist der Schweinswal. Auf Sylt kann er vom Strand aus beobachtet werden. In der Nord- und Ostsee ist er jedoch bedroht. Am 14. März 2018 sollen die Lebensweise und die Merkmale des Schweinswals sowie dessen Gefahrenquellen erläutert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 14. März 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace Hamburg
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Schweinswale in Seenot


Bildnachweis