Geburtsinformationsabend

Jul

16




Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges Ereignis. Doch gleichzeitig gibt es Dinge zu beachten. Sollten Sie individuelle Fragen zum Thema Schwangerschaft und Geburt haben, werden Ihnen diese am 16. Juli 2019 beantwortet.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 16. Juli 2019 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Veranstaltungsort: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Geburtsinformationsabend


Bildnachweis

Big Data und Machine Learning

Jul

03




Die fortschreitende Digitalisierung erzeugt immer größer werdende Datenmengen, bei denen konventionelle IT-Systeme an ihre Grenzen geraten. Abhilfe schaffen hierbei Künstliche Intelligenzen und Big-Data-Lösungen. Doch wie funktionieren diese in der Praxis? Diese und weitere Fragen werden am 03. Juli 2019 beantwortet.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hochschulzentrum in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 03. Juli 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: FOM Hochschule
Veranstaltungsort: Hochschulzentrum, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Big Data und Machine Learning


Bildnachweis

Künstliche Gelenke bei Hüft- und Kniearthrose

Jun

19




Bevor Menschen mit verschleißbedingten Gelenkerkrankungen in ein Krankenhaus gehen, stellen sie sich viele Fragen. Wann braucht man ein künstliches Gelenk? Welche alternativen Behandlungsmethoden gibt es? Wann ist eine Operation notwendig? Welches Implantat ist das Richtige? Diese und weitere Fragen sollen am 19. Juni 2019 beantwortet werden.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr im evangelischen Waldkrankenhaus in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 19. Juni 2019 – 17:30 Uhr
Veranstalter: Evangelisches Waldkrankenhaus
Veranstaltungsort: Evangelisches Waldkrankenhaus, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Künstliche Gelenke bei Hüft- und Kniearthrose


Bildnachweis | Hellerhoff | CC BY-SA 3.0

Hospiz: Mitten in Hamburg, mitten im Leben

Jun

12




Der Hamburger Hospiz e.V. befindet sich mitten im Herzen Altonas. Dort arbeiten Haupt- und Ehrenamtliche, die solidarisch, wertfrei und mitmenschlich auf Sterbende und Angehörige treffen. Am 12. Juni 2019 berichten Hospizmitarbeiter von ihrer Arbeit und beantworten Fragen.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 12. Juni 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Hospiz: Mitten in Hamburg, mitten im Leben


Bildnachweis

Was bedeutet Demokratie in der EU im 21. Jahrhundert?

Mai

17




Wie müssen in der digitalen Informationsgesellschaft Menschenrechte geschützt werden? Wie soll mit EU-Mitgliedstaaten verfahren werden, die ihre demokratischen Standards verändern? Muss eine Demokratisierung von Demokratie erfolgen? Diese und weitere Fragen zur Demokratie in der EU im 21. Jahrhundert sollen am 17. Mai 2019 politisch, philosophisch und soziologisch diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr in der University of Applied Sciences in Frankfurt am Main.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 17. Mai 2019 – 15:00 Uhr
Veranstalter: hr-info / University of Applied Sciences
Veranstaltungsort: University of Applied Sciences, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Was bedeutet Demokratie in der EU im 21. Jahrhundert?


Bildnachweis

Webmontag – Videokultur

Mai

13




Wie beeinflusst Youtube die Welt? Welche Trends gibt es bei Videoplattformen wie Youtube, Twitch & Co. und welche Rolle spielt der öffentliche Rundfunk? Diese und weitere Fragen zum Thema Videokultur behandelt der Webmontag am 13. Mai 2019.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr in der Brotfabrik in Frankfurt am Main.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 13. Mai 2019 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Webmontag Frankfurt
Veranstaltungsort: Brotfabrik, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Webmontag – Videokultur


Bildnachweis | Autor: Elisfkc | Urheber: Brotfabrik | CC BY-SA 2.0

Arbeit im Wandel – Was ist sie uns wert?

Mai

09




Die Grenzen und Merkmale von Arbeit wurden durch die Digitalisierung, Globalisierung und Automatisierung verschoben. Was macht gute Arbeit heute aus? Und wie sieht das Konzept der Zukunft aus? Diese Fragen sollen am 09. Mai 2019 diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im W3-Saal in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 09. Mai 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik
Veranstaltungsort: W3-Saal, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Arbeit im Wandel – Was ist sie uns wert?


Bildnachweis

Protest-Potenziale. Jugend in Ost und West

Mai

01




Sowohl in der DDR als auch in Westdeutschland waren Widerstand, Protest und Kritik Teil der Jugendkultur. Doch welche politischen und gesellschaftlichen Spielräume bot das demokratische System und wo wurden Grenzen überschritten? Wie behaupteten sich die Jugendlichen in der DDR? Am 01. Mai 2019 sollen diese und weitere Fragen beantwortet werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Deutschen Historischen Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 01. Mai 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsches Historisches Museum
Veranstaltungsort: Deutsches Historisches Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Protest-Potenziale. Jugend in Ost und West


Bildnachweis

Zukunft ist heute: Wie KI unser Leben wandelt

Apr

15




Bahnbrechende Weiterentwicklungen werden durch KI ermöglicht. Dabei reicht das Einsatzspektrum von der Industrie bis zur Medizin. Doch wie intelligent ist diese künstliche Intelligenz und wie menschenähnlich wird sie? Wie sieht die Zukunft mit KI aus? Diese und weitere Fragen sollen am 15. April 2019 beantwortet werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 15. April 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Zukunft ist heute: Wie KI unser Leben wandelt


Bildnachweis

Fragen und Antworten rund um die geschlechtsangleichenden Operationen

Apr

12




Wie funktioniert eine geschlechtsangleichende Operation der Frau zum Mann? Am 12. April 2019 sollen Ihre Fragen diskret, einfühlsam und individuell in geschützter Umgebung beantwortet werden. Dabei soll über Mythen, Unklarheiten, Ängste und Chancen gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr in der Evangelischen Elisabeth Klinik in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 12. April 2019 – 13:30 Uhr
Veranstalter: Evangelische Elisabeth Klink
Veranstaltungsort: Evangelische Elisabeth Klinik, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Fragen und Antworten rund um die geschlechtsangleichenden Operationen Frau zu Mann


Bildnachweis