Greif zur Kamera, Kumpel!

Mai

07




In der DDR wurde Volkskunst aller Art vom Staat gefördert. So entstanden rund 10.000 Filme in 40 Jahren, die ein Brennspiegel der Gesellschaft waren und heute kulturgeschichtliches Material sind. Am 07. Mai 2019 spricht der Filmhistoriker Ralf Forster über solche Aufnahmen.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 07. Mai 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Greif zur Kamera, Kumpel!


Bildnachweis

Palmöl – Fluch und Segen

Apr

03




Die Ölpalme ist gegenüber Soja oder Raps sehr ergiebig. Gleichzeitig hilft Palmöl der Schokolade zur schmelzenden Konsistenz. Doch durch die Förderung von Palmöl werden bestehende Regenwälder brandgerodet. Dadurch ist vor allem in Indonesien die CO2-Belastung sehr hoch und einheimische Tierarten, wie Orang-Utas und der Sumatra-Tiger, werden aus ihrem Lebensraum vertrieben. Kann man als Verbraucher überhaupt verantwortungsvoll handeln?

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 03. April 2019 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace Hamburg
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Palmöl – Fluch und Segen


Bildnachweis

Design Thinking

Jun

28




Beim Ansatz „Design Thinking“ sollen Probleme glöst und Ideen gefördert werden, indem sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientiert wird. Am 28. Juni 2018 werden Sie über die Möglichkeiten des Ansatzes informiert.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der iD Werkstatt in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 28. Juni 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Protostart GmbH
Veranstaltungsort: iD Werkstatt, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Design Thinking


Bildnachweis

Palmöl – Fluch und Segen

Apr

11




Die Ölpalme ist gegenüber Soja oder Raps sehr ergiebig. Gleichzeitig hilft Palmöl der Schokolade zur schmelzenden Konsistenz. Doch durch die Förderung von Palmöl werden bestehende Regenwälder brandgerodet. Dadurch ist vor allem in Indonesien die CO2-Belastung sehr hoch und einheimische Tierarten, wie Orang-Utas und der Sumatra-Tiger, werden aus ihrem Lebensraum vertrieben. Kann man als Verbraucher überhaupt verantwortungsvoll handeln?

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 11. April 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace Hamburg
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Palmöl – Fluch und Segen


Bildnachweis