Fortpflanzungsmedizin in Deutschland – für eine zeitgemäße Gesetzgebung

Jun

04




Kinderlosen Paaren kann der Kinderwunsch seit vier Jahrzehnten mit Hilfe der Fortpflanzungsmedizin erfüllt werden. Das vor dreißig Jahren verabschiedete Embryonenschutzgesetz benötigt jedoch – wegen der Weiterentwicklung medizinischer Verfahren, neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und veränderter gesellschaftlicher Vorstellung zu Elternschaft und Familie – eine Reform. Am 04. Juni 2019 soll darüber diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Kalkscheune in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 27. Mai 2019.


Datum: 04. Juni 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e. V.
Veranstaltungsort: Kalkscheune, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Fortpflanzungsmedizin in Deutschland – für eine zeitgemäße Gesetzgebung


Bildnachweis

Honeckers Enkel

Feb

12




Der Enkel Roberto von Erich und Margot Honecker ist 15 als die Mauer fällt. Er erlebt, wie seine Großeltern plötzlich zu Hassobjekten werden. Die Familie geht schließlich nach Chile. Dort fängt Roberto an, seine Großeltern kritischer zu sehen, obwohl sie ihm viel bedeuten. Filmemacher Thomas Grimm hat Robertos Geschichte zu Papier gebracht und liest am 12. Februar 2019 aus dem Buch.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 12. Februar 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Honeckers Enkel


Bildnachweis

Großvater sein

Jul

27




Großväter sind für die Enkel in stürmischen Familienzeiten ein verlässlicher Pol und Lehrmeister mit vielfältigen Erfahrungen. Für Großväter eröffnet das Großvater-Sein zudem eine zweite Entwicklungs- und Lebenschance. Man kann nachholen, was man bei den eigenen Kindern versäumt hat. Am 27. Juli 2018 wird über das Großvater-Sein gesprochen.

Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr im Gasteig in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. Juli 2018 – 16:30 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Gasteig, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Großvater sein


Bildnachweis

Feeling Family – Politiken der Normalisierung von ‚Regenbogenfamilien‘

Mai

27




Wer zeichnet sich als Familie aus? Wie verändert sich die herrschende Auffassung von Familien, wenn zukünftig auch Schwule, Lesben und Trans* vermehrt Kinder haben? Am 27. Mai 2018 erläutert Yv E. Nay den Zusammenhang von der Aufweichung von Normalitätsvorstellungen von Familie und der Verfestigung kulturalisierender, nationalistischer und rassistischer Normen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Sonntags-Club in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 27. Mai 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Sonntags-Club e.V.
Veranstaltungsort: Sonntags-Club, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Feeling Family – Politiken der Normalisierung von ‚Regenbogenfamilien‘


Bildnachweis

Pflegst du noch oder lebst du schon?

Mär

27




Angehörige können aufgrund einer Pflegebedürftigkeit in der Familie mit ungeahnten existenziellen Problemen konfrontiert werden. Von Streitigkeiten mit Geschwistern bis zum Zerfall ganzer Familien, von zeitlicher Belastung bis Arbeitsplatzverlust, von schlechtem Gewissen bis zur Aufgabe des eigenen Lebensentwurfs. Am 27. März 2018 zeigt Referentin Martina Rosenberg die Schwierigkeit der Pflege auf, ebenso wie Wege der Bewältigung.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Haus im Park in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. März 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Pflegst du noch oder lebst du schon?


Bildnachweis

Geliebte Datsche – Der Kleingarten in der DDR

Mär

06




Gibt es was Schöneres, als mit der Familie oder mit Freunden am Wochenende im Grünen zu sitzen? In der DDR diente die eigene Datsche der Entspannung von tausenden Bürgern. Am 06. März 2018 soll diese Kleingartenkultur der DDR betrachtet werden und ihre Funktion als Erholungsraum, naturnaher Rückzugsort und Versorgungsausgleich zur Mangelwirtschaft durch selbst produziertes Gemüse, Obst und Fleisch.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 06. März 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Geliebte Datsche – Der Kleingarten in der DDR


Bildnachweis

Familientag zum Safer Internet Day

Feb

10




Der europaweite Aktionstag Safer Internet Day soll für mehr Sicherheit im Internet sensibilisieren. Die Zentralbibliothek in Hamburg bietet am 10. Februar 2018 verschiedene Stationen an, bei denen sich die Besucher über verschiedene Aspekte der Internetsicherheit informieren können.

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr in der Zentralbibliothek in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 10. Februar 2018 – 14:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Familientag zum Safer Internet Day


Bildnachweis

Und was sagen die Kinder dazu? Regenbogenfamilien erzählen

Okt

20




Familien, bei denen die Elternteile aus zwei Männern oder zwei Frauen bestehen, werden noch mit Vorurteilen, Skepsis und Fragen konfrontiert. Das Thema „Regenbogenfamilie“ polarisiert nach wie vor. Oft wird das Kindeswohl kritisch beäugt. Am 20. Oktober 2017 soll über diese Thematik diskutiert und die Kinder von Regenbogenfamilien angehört werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Literaturhaus in Dresden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 20. Oktober 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: Literaturhaus, Dresden
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Und was sagen die Kinder dazu? Regenbogenfamilien erzählen


Bildnachweis

Patagonien: Eine Familie auf Abenteuerreise

Sep

20




Ein halbes Jahr mit zwei kleinen Kindern mit dem Fahrrad durch das raue Patagonien fahren? Wibke Raßbach und Axel Bauer haben diese Reise durch die argentinische Pampa, das stürmische Patagonien und den chilenischen Regenwald unternommen. Am 20. September 2017 berichten sie von ihrer Reise.

Die Veranstaltung beginnt um 19:15 Uhr im Fahrrad XXL MARCKS in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über Facebook, per Telefon unter 040 724157 0 oder per E-Mail an: event@fahrradxxl-marcks.de


Datum: 20. September 2017 – 19:15 Uhr
Veranstalter: Fahrrad XXL MARCKS
Veranstaltungsort: Fahrrad XXL MARCKS, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Facebook, 040 724157 0 oder event@fahrradxxl-marcks.de
Weitere Informationen: Patagonien: Eine Familie auf Abenteuerreise


Bildnachweis

Wenn Kinder nicht den Geschlechternormen gehorchen

Jul

01




In Kindertagesstätten, in der Grundschule und in der Familie werden zunehmend Kinder mit falschem Zuweisungsgeschlecht sichtbar. Sie stören oftmals die Gewissheiten geschlechtlicher Zuordnungen. Am 01. Juli 2017 beantworten Experten Fragen über trans*Kinder.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr im Sonntags-Club in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 01. Juli 2017 – 16:00 Uhr
Veranstalter: Sonntags-Club e.V.
Veranstaltungsort: Sonntags-Club, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Wenn Kinder nicht den Geschlechternormen gehorchen


Bildnachweis