60 x schlauer? Lernen mit YouTube & Co.

Jun

25




Für Kinder und Jugendliche ist die Schule schon lange nicht mehr die wichtigste Informationsquelle. Auf Videoplattformen findet man zahlreiche Lehrvideos über Physik, Chemie, Deutsch oder auch Tipps und Tricks für den Alltag, von denen auch immer häufiger Erwachsene lernen. Doch wie eignen wir uns Wissen im digitalen Zeitalter an und was bedeutet das für die Bildungsinstitutionen? Diese Thematik soll am 25. Juni 2019 diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich ab dem 11. Juni 2019 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 25. Juni 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (ab 11. Juni 2019)
Weitere Informationen: 60 x schlauer? Lernen mit YouTube & Co.


Bildnachweis

Sterben wir auch im Kopf?

Mai

15




Kinder begegnen überall der Endlichkeit. Auf Käfer darf man nicht treten, über die Straße soll man nicht alleine gehen. Doch was können Erwachsene von den Todeskonzepten der Kinder lernen? Am 15. Mai 2019 soll darüber gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 15. Mai 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Sterben wir auch im Kopf?


Bildnachweis

Kinder haben Rechte!

Mai

03




Kinderrechte sich wichtig und können nicht von den Erwachsenen einfach eingeschränkt werden. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe KinderUni erläutern Meike Drees und Prof. Dr. Christian Neuhäuser welche Rechte Kinder haben und wie man diese durchsetzt.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der technischen Universität in Dortmund.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 03. Mai 2019 – 16:00 Uhr
Veranstalter: tu Dortmund
Veranstaltungsort: tu, Dortmund
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Kinder haben Rechte!


Bildnachweis

Darfst du das denn? – Ja, ich hab‘ das Recht dazu!

Nov

25




In der Gesellschaft haben Kinder Rechte. Probleme und Dinge, die sie betreffen dürfen sie entscheiden. Oft wissen aber weder Erwachsene noch die Kinder, welche Rechte sie haben und Erwachsene sind manchmal sogar der Meinung, dass Kinder keine eigene Meinung haben und nicht die richtigen Entscheidungen treffen können. Am 25. November 2016 erläutern Prof. Tatiana Zimenkova und Kevin Brandt im Rahmen der Veranstaltungsreihe KinderUni die Rechte, die Kinder haben.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der technischen Universität in Dortmund.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 25. November 2016 – 16:00 Uhr
Veranstalter: tu Dortmund
Veranstaltungsort: tu Dortmund
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Darfst du das denn? – Ja, ich hab‘ das Recht dazu!


Bildnachweis

DrogenKultur

Aug

17




Im Rahmen der Sucht- und Drogenpräventionstage für Schülerinnen und Schüler, wobei das Thema Sucht und Drogen auf vielfältige Art und Weise thematisiert wird, wird am 17. August 2016 ein thematisch anknüpfender Infoabend für Erwachsene veranstaltet.

Die Veranstaltung findet statt in der Stadthalle der Stadt Heilbad Heiligenstadt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 17. August 2016
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: Stadthalle, Heilbad Heiligenstadt
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: DrogenKultur


Bildnachweis

Pippi Langstrumpf kann auch platt snacken

Apr

23




Am 23. April 2016 findet der 1. Hamburger Plattdeutschtag statt. Dazu lädt die Zentralbibliothek Hamburg Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, Plattdüütsche Geschichten von Schauspielerin Beate Kiupel vorlesen zu lassen.

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr in der Zentralbibliothek in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 23. April 2016 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Pippi Langstrumpf kann auch platt snacken


Bildnachweis

Ein Zauberlehrling namens Micky

Mai

08




Noch immer ist der Walt Disney Film „Fantasia“ ein Riesenspaß für Kinder und Erwachsene, auch wenn er schon fast 75 Jahre alt ist. Damals war der Versuch, Zeichentrickfilme nach klassischer Musik zu entwerfen, sehr beliebt. Musikprofessor Michael Stegemann zeigt im Rahmen der KinderUni, warum das so war, wie das gemacht wurde und was dabei heraus kam.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der technischen Universität in Dortmund.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 08. Mai 2015 – 16:00 Uhr
Veranstalter: tu Dortmund
Veranstaltungsort: tu, Dortmund
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Ein Zauberlehrling namens Micky


Bildnachweis