Gebundenes Leben: Das Ende der Sprachlosigkeit

Mär

11




Wie kann Sprachlosigkeit überwunden werden? Zwei Schriftstellerinnen sprechen über ihre Erfahrungen und wie sie damit umgehen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich ab dem 25. Februar 2019 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 11. März 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (ab 25. Februar 2019)
Weitere Informationen: Gebundenes Leben: Das Ende der Sprachlosigkeit


Bildnachweis

Abenteuer Deutschland

Sep

19




Nach 60.000 Kilometern auf dem Fahrrad durch verschiedenste Länder, stellt Maximilian Semsch fest, dass er vor allem von seinem eigenen Land – Deutschland – kaum etwas gesehen hat. Dies wollte er ändern und radelte deshalb vier Monate lang durch alle Bundesländer. Am 19. September 2018 stellt er seine Reise vor und die Erfahrungen, die er gemacht hat.

Die Veranstaltung beginnt um 19:15 Uhr im Fahrrad XXL MARCKS in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über Facebook, per Telefon unter 040 724157 0 oder per E-Mail an: event@fahrradxxl-marcks.de


Datum: 19. September 2018 – 19:15 Uhr
Veranstalter: Fahrrad XXL MARCKS
Veranstaltungsort: Fahrrad XXL MARCKS, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Facebook, 040 724157 0 oder event@fahrradxxl-marcks.de
Weitere Informationen: Abenteuer Deutschland


Bildnachweis

Großvater sein

Jul

27




Großväter sind für die Enkel in stürmischen Familienzeiten ein verlässlicher Pol und Lehrmeister mit vielfältigen Erfahrungen. Für Großväter eröffnet das Großvater-Sein zudem eine zweite Entwicklungs- und Lebenschance. Man kann nachholen, was man bei den eigenen Kindern versäumt hat. Am 27. Juli 2018 wird über das Großvater-Sein gesprochen.

Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr im Gasteig in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. Juli 2018 – 16:30 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Gasteig, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Großvater sein


Bildnachweis

Netzwerkfrühstück

Jul

20




Eine berufliche Alternative stellt die Selbstständigkeit dar, bei der man jedoch vermehrt unternehmerisch handeln und denken muss. Doch wer kann dabei helfen? Beim Netzwerkfrühstück können Sie sich mit Gleichgesinnten rund um das Thema Existenzgründung austauschen. So können nicht nur Erfahrungen geteilt, sondern auch Kontakte geknüpft werden.

Die Veranstaltung beginnt um 08:00 Uhr im Cafe Dolce in Göppingen.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 20. Juli 2017 – 08:00 Uhr
Veranstalter: Bezirkskammer Göppingen
Veranstaltungsort: Cafe Dolce, Göppingen
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Netzwerkfrühstück


Bildnachweis

Netzwerkfrühstück

Jun

30




Eine berufliche Alternative stellt die Selbständigkeit dar, bei der man jedoch vermehrt unternehmerisch handeln und denken muss. Doch wer kann dabei helfen? Beim Netzwerkfrühstück können Sie sich mit Gleichgesinnten rund um das Thema Existenzgründung austauschen. So können nicht nur Erfahrungen geteilt, sondern auch Kontakte geknüpft werden.

Die Veranstaltung beginnt um 07:30 Uhr in der Volksbank in Göppingen.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 30. Juni 2016 – 07:30 Uhr
Veranstalter: Bezirkskammer Göppingen
Veranstaltungsort: Volksbank, Göppingen
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Netzwerkfrühstück


Bildnachweis

NachLeseZeit – Anders lesen!

Jan

04




Es ist eine schöne Sache ein gutes Buch zu lesen, doch man kann noch viel mehr erleben. Bei dem offenen Literaturkreis der Buchhandlung Christiansen erfahren Sie Hintergründe zum/zur Autor/in, zum Thema des Buches und können ihre Erfahrungen und Eindrücke mit anderen Lesern teilen. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie das jeweilige Buch gelesen haben.

Am 04. Januar 2016 wird das Buch „Böse Geister“ von Fjodor Dostojewskij besprochen.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr in der Buchhandlung Christiansen in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 04. Januar 2016 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Buchhandlung Christiansen
Veranstaltungsort: Buchhandlung Christiansen, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: NachLeseZeit – Anders lesen!


Bildnachweis

Die Geheimnisse von Brandenburg

Jul

16




Claus-Dieter Steyer hat in seinem Buch „Die Geheimnisse von Brandenburg“ geheime Orte ausfindig gemacht. So war er unter anderem bei einer zerstörten Festung, in einem orientalischen Herrenhaus oder einem stillgelegten Kernkraftwerk. Dabei beschreibt er seine Erfahrungen spannend und präsentiert diese mit selbst gemachten Fotos. Am 16. Juli 2015 liest er aus seinem Buch.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 030 847 123 73 0 oder per E-Mail an: post@ddr-museum.de


Datum: 16. Juli 2015 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: 030 847 123 73 0 oder post@ddr-museum.de
Weitere Informationen: Die Geheimnisse von Brandenburg


Bildnachweis

Verletzte Seelen

Jun

02




Man denkt oft vor allem an die körperlichen Schäden, wenn von politischer Verfolgung und deren Wiedergutmachung die Rede ist. Doch von den seelischen Folgen, ist noch viel zu wenig bekannt. Die Psychotherapeuten Stefan Trobisch-Lütge und Karl-Heinz Bomberg haben jedoch bereits vielfältige Erfahrungen mit den Spätfolgen politischer Verfolgung gemacht.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 030 847 123 73 0 oder per E-Mail an: post@ddr-museum.de


Datum: 02. Juni 2015 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: 030 847 123 73 0 oder post@ddr-museum.de
Weitere Informationen: Verletzte Seelen


Bildnachweis

NachLeseZeit – Anders lesen!

Apr

13




Es ist eine schöne Sache ein gutes Buch zu lesen, doch man kann noch viel mehr erleben. Bei dem offenen Literaturkreis der Buchhandlung Christiansen erfahren Sie Hintergründe zum/zur Autor/in, zum Thema des Buches und können ihre Erfahrungen und Eindrücke mit anderen Lesern teilen. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie das jeweilige Buch gelesen haben.

Am 13. April 2015 wird das Buch „Pnin“ von Vladimir Nabokov besprochen.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr in der Buchhandlung Christiansen in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 13. April 2015 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Buchhandlung Christiansen
Veranstaltungsort: Buchhandlung Christiansen, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: NachLeseZeit – Anders lesen!


Bildnachweis