Gegen den Trend – Erfolg im Handel

Jul

22




Das Einkaufsverhalten ändert sich. Der Online-Handel nimmt zu, der stationäre Einzelhandel nimmt ab. Vor allem Bücher werden häufig digital heruntergeladen und im Internet bestellt. Wie können sich Buchhändler behaupten? Am Beispiel der Buchhandlung Osiander sollen geeignete Strategien aufgezeigt werden, um Einzel- und Online-Handel erfolgreich miteinander zu verbinden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der IHK in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 22. Juli 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: IHK Region Stuttgart
Veranstaltungsort: IHK, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Gegen den Trend – Erfolg im Handel


Bildnachweis

Was Google nicht findet

Jun

26




Sie denken Google findet alles? Dem ist nicht so! Besonders für Bücher, Fachaufsätze, Lexika, Presseartikel oder Statistiken gibt es professionellere Alternativen. Im Rahmen der Digitalen Werkstatt werden Ihnen diese vorgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit der Workshop-Nummer DW-21 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 26. Juni 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer DW-21)
Weitere Informationen: Was Google nicht findet


Bildnachweis

Was Google nicht findet

Jan

18




Sie denken Google findet alles? Dem ist nicht so! Besonders für Bücher, Fachaufsätze, Lexika, Presseartikel oder Statistiken gibt es professionellere Alternativen. Im Rahmen der Digitalen Werkstatt werden Ihnen diese vorgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit der Workshop-Nummer DW-24 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 18. Januar 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer DW-24)
Weitere Informationen: Was Google nicht findet


Bildnachweis

Abschied nehmen, Sterben, Tod und Trauer im Kinder- und Jugendbuch

Jun

21




Trauer, Sterben und Tod betrifft jedes Alter. Doch sollen Kinder und Jugendliche mit dieser Thematik in erzählenden Büchern konfrontiert werden oder werden sie dadurch überfordert? Sind Bücher für diese Vermittlung überhaupt geeignet? Autorin Marie-Thérèse Schins hat sich mit dieser Frage auseinandergesetzt und spricht am 21. Juni 2017 darüber.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 21. Juni 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Abschied nehmen, Sterben, Tod und Trauer im Kinder- und Jugendbuch


Bildnachweis

Was Google nicht findet

Mai

11




Sie denken Google findet alles? Dem ist nicht so! Besonders für Bücher, Fachaufsätze, Lexika, Presseartikel oder Statistiken gibt es professionellere Alternativen. Im Rahmen der Digitalen Werkstatt werden Ihnen diese vorgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit der Workshop-Nummer DW-10 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 11. Mai 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer DW-10)
Weitere Informationen: Was Google nicht findet


Bildnachweis

Subversive Schätze von Edgar Bauer und Bakunin

Feb

11




Die anarchistische Literatur stellt eine unermessliche Inspirationsquelle dar und ist bis heute in der Lage neue Horizonte zu eröffnen. Mit solchen Werken wurden Fundamente emanzipatorisches Denken geschaffen. In dem Workshop am 11. Februar 2017 sollen zwei Bücher vorgestellt werden.

Die Veranstaltung findet im Haus der Demokratie in Berlin statt.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: workshop@bibliothekderfreien.de

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 3. Februar 2017.


Datum: 11. Februar 2017
Veranstalter: Bibliothek der Freien
Veranstaltungsort: Haus der Demokratie, Berlin
Anmeldung/Reservierung: workshop@bibliothekderfreien.de
Weitere Informationen: Subversive Schätze von Edgar Bauer und Bakunin


Bildnachweis

„Wir tragen eine neue Welt in unseren Herzen“

Nov

25




Der spanische Anarchist und Revolutionär Buenaventura Durruti war im Spanischen Bürgerkrieg eine der herausragenden Figuren. Er gilt als Sinnbild für die „Tragödie der Freiheit“. Zwei Bücher über Burruti wurden international verbreitet. Als Anlass zum 80. Todestag soll an den Revolutionär durch den Film „Durruti in der spanischen Revolution“ und durch ein Kurzreferat mit anschließender Diskussion erinnert werden.

Die Veranstaltung findet im Haus der Demokratie in Berlin statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 25. November 2016 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Bibliothek der Freien
Veranstaltungsort: Haus der Demokratie, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: „Wir tragen eine neue Welt in unseren Herzen“


Bildnachweis | Rechteinhaber

Was Google nicht findet

Nov

03




Sie denken Google findet alles? Dem ist nicht so! Besonders für Bücher, Fachaufsätze, Lexika, Presseartikel oder Statistiken gibt es professionellere Alternativen. Im Rahmen der Digitalen Werkstatt werden ihnen diese vorgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit der Workshop-Nummer DW-12 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 03. November 2016 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer DW-12)
Weitere Informationen: Was Google nicht findet


Bildnachweis

Wilde Piraten und ein kleiner Mutiger

Jul

04




Der Autor und Illustrator Günther Jakobs stellt seine beiden neuen Bücher vor und liest daraus für Kinder von 5-7 Jahre. Gleichzeitig zeigt und zeichnet er Illustrationen.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr in der Bücherhalle Altona in Hamburg.
Anmelden können Sie telefonisch unter 040 39 68 92 oder per E-Mail an: altona@buecherhallen.de


Datum: 04. Juli 2016 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Altona, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 39 68 92 oder altona@buecherhallen.de
Weitere Informationen: Wilde Piraten und ein kleiner Mutiger


Bildnachweis

Elfriede Brüning

Mai

10




Autorin Elfriede Brüning (1910-2014) hat dutzende Artikel, Reportagen und Romane in ihrem über hundertjährigen Leben geschrieben. Die meisten handelten von Frauenschicksalen in den Umbrüchen des 20. Jahrhunderts. Vor allem in der DDR fanden ihre Bücher ein breites Publikum. Anlässlich ihres 100. Geburtstages wurde ein Film über die Autorin gedreht und Sabine Kebir hat nun eine Monographie über Brüning geschrieben. Sowohl über den Film als auch über das Buch soll am 10. Mai 2016 diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 030 847 123 73 0 oder per E-Mail an: post@ddr-museum.de


Datum: 10. Mai 2016 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: 030 847 123 73 0 oder post@ddr-museum.de
Weitere Informationen: Elfriede Brüning


Bildnachweis