Die Kraft der Bilder in der Radioonkologie

Jul

10




Für die Planung und Durchführung einer radioonkologischen Behandlung sind bildgebende Verfahren essentielle Grundlage. Dabei ist die Technik in den letzten Jahren stark vorangeschritten, sodass oft die biologischen Eigenschaften des Tumors präzise erfasst und visuell dargestellt werden können. Dies bietet auch die Grundlage für eine individualisierte Behandlung. Am 10. Juli 2019 soll über diese Thematik gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr in der Leopoldina in Halle (Saale).
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 08. Juli 2019.


Datum: 10. Juli 2019 – 17:30 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e. V.
Veranstaltungsort: Leopoldina, Halle (Saale)
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Die Kraft der Bilder in der Radioonkologie


Bildnachweis

Der ‚Human Touch‘ im stern. Reportagen von Stefan Moses

Mär

20




Stefan Moses arbeitete in den 1960er Jahren für den „Stern“ an unterschiedlichen Themen. Dadurch erreichten seine Bilder ein breites Publikum. Bei seinen Aufnahmen stand vor allem der Mensch im Mittelpunkt. Am 20. März 2019 werden Aspekte der fotografischen Autorenschaft zum Journalismus in Bezug gebracht.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Deutschen Historischen Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 20. März 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsches Historisches Museum
Veranstaltungsort: Deutsches Historisches Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Der ‚Human Touch‘ im stern. Reportagen von Stefan Moses


Bildnachweis

Module für Schule: Book Creator

Jan

29




Im Workshop am 29. Januar 2019 können Kinder Sprache gestalten, sich selbst wahrnehmen und kreativ sein, indem die Kinder mit Hilfe der App „Book Creator“ E-Books mit Text, Ton und Bildern gestalten.

Die Veranstaltung beginnt um 09:30 Uhr in der Kinderbibliothek in Hamburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 040 42 606 0 oder per E-Mail an: service@buecherhallen.de

Hinweis
Die Veranstaltung richtet sich an Grundschulkinder.


Datum: 29. Januar 2019 – 09:30 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Kinderbibliothek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 42 606 0 oder service@buecherhallen.de
Weitere Informationen: Module für Schule: Book Creator


Bildnachweis

Verborgene Schätze der Vergangenheit

Apr

20




Grünwald beherbergt ein gut erschlossenes Gemeindearchiv, in dem viele Schätze verborgen liegen, von Zensurbüchern aus 1823 bis Postkarten und Bildern. Am 20. April 2018 werden Sie durch das Archiv geführt.

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im Rathaus Grünwald in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 20. April 2018 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Rathaus Grünwald, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Verborgene Schätze der Vergangenheit


Bildnachweis

Ausstellung Punkt, Punkt, Komma, Tod

Apr

11




Der Tod ist ein unvorstellbares Ereignis. Vor allem Kinder haben Fragen über den Tod. Oft schreiben sie auch Texte oder malen Bilder über ihre Vorstellungen. Ab dem 11. April 2018 sind im Hamburger Hospiz solche von Kindern gemalten Bilder über den Tod ausgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: ab 11. April 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Ausstellung Punkt, Punkt, Komma, Tod


Bildnachweis

Trauer in Form und Farbe

Dez

09




Über Gestaltungselemente wie Bilder, Stoffe und Farben wird versucht Zuversicht, Liebe und Trauer auszudrücken. Am 09. Dezember 2017 sollen Sie die Möglichkeit bekommen, dies auszuprobieren. Künstlerische Fertigkeiten sind dabei nicht erforderlich.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 09. Dezember 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Trauer in Form und Farbe


Bildnachweis

Heinrich Böll – Leben und Werk

Dez

05




Am 21. Dezember 2017 jährt sich der Geburtstag des Nobelpreisträgers Heinrich Böll zum 100. Mal. In einer Chronik soll mit Zeitdokumenten und Bildern an seine Interventionen, Schriften und Lebensabschnitte erinnert werden.

Die Veranstaltung beginnt am 05. Dezember 2017 um 09:00 Uhr im Haus der Kathedrale in Dresden. Die Ausstellung ist bis einschließlich 13. Dezember 2017 zu besuchen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: ab 05. Dezember 2017 – 09:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: Haus der Kathedrale, Dresden
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Heinrich Böll – Leben und Werk


Bildnachweis

Weltreise mit Rad und Laptop

Nov

15




Beate Steger und Carol Streeter sind ein Jahr lang mit dem Fahrrad um die Welt gefahren. Der Start war jedoch bereits 2001. Im Gepäck ein Fotoapparat mit einer Speicherkapazität von 40 Bildern, ein Modem sowie ein 5Kg-Laptop, um digital und live von der Reise berichten zu können. Was heute eine Selbstverständlichkeit ist, war damals eine Herausforderung. Doch wie plant man solch eine Reise? Diese und weitere Fragen werden am 15. November 2017 beantwortet.

Die Veranstaltung beginnt um 19:15 Uhr im Fahrrad XXL MARCKS in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über Facebook, per Telefon unter 040 724157 0 oder per E-Mail an: event@fahrradxxl-marcks.de


Datum: 15. November 2017 – 19:15 Uhr
Veranstalter: Fahrrad XXL MARCKS
Veranstaltungsort: Fahrrad XXL MARCKS, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Facebook, 040 724157 0 oder event@fahrradxxl-marcks.de
Weitere Informationen: Weltreise mit Rad und Laptop


Bildnachweis

Neue Entdeckungen am Radiohimmel

Nov

15




Der Himmel wird seit kurzem von einer neuen Generation von digitalen Radioteleskopen abgesucht. Dabei wird nach neuen Phänomenen und neuen Quellen im Universum gesucht, beispielsweise nach den Signaturen der allerersten Sterne. Prof. Dr. Marcus Brüggen stellt am 15. November 2017 die neuesten Resultate und Bilder vor.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr in der Sternwarte in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 15. November 2017 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Sternwarte Hamburg
Veranstaltungsort: Sternwarte, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Neue Entdeckungen am Radiohimmel


Bildnachweis

Was ist denn hier passiert?

Okt

18




Der Autor und Trickfilmer Till Penzek präsentiert sein crossmediales Kinderbuch „Was ist denn hier passiert?“. Die Kinder spinnen in einer Mitmachlesung ihre Theorien zu Bildern. Das Rätsel wird schließlich aufgelöst. Anschließend werden die Kinder in einem Workshop selbst zum Trickfilmer.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr in der Bücherhalle Wandsbek in Hamburg.
Anmelden können Sie sich unter 040 68 63 32 oder per E-Mail an: wandsbek@buecherhallen.de


Datum: 18. Oktober 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Wandsbek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 68 63 32 oder wandsbek@buecherhallen.de
Weitere Informationen: Was ist denn hier passiert?


Bildnachweis