Ein kurzes Lied zum Abschied

Jul

23




Der Journalist Michael Kleff reiste zwischen 1990 und 1992 durch Ostdeutschland und befragte Künstlerinnen und Künstler nach ihren Erfahrungen und Erwartungen. Dabei ging es vor allem um die Probleme der Existenzsicherung und die Bewältigung der eigenen Vergangenheit. Am 23. Juli 2019 spricht Michael Kleff über diese Interviews.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 23. Juli 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Ein kurzes Lied zum Abschied


Bildnachweis

Pflegst du noch oder lebst du schon?

Mär

27




Angehörige können aufgrund einer Pflegebedürftigkeit in der Familie mit ungeahnten existenziellen Problemen konfrontiert werden. Von Streitigkeiten mit Geschwistern bis zum Zerfall ganzer Familien, von zeitlicher Belastung bis Arbeitsplatzverlust, von schlechtem Gewissen bis zur Aufgabe des eigenen Lebensentwurfs. Am 27. März 2018 zeigt Referentin Martina Rosenberg die Schwierigkeit der Pflege auf, ebenso wie Wege der Bewältigung.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Haus im Park in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. März 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Pflegst du noch oder lebst du schon?


Bildnachweis

Wahrnehmungpositionen 1-2-3-Meta

Dez

19




Mit den Wahrnehmungspositionen lassen sich Konflikte mit anderen Personen wunderbar betrachten. Der Coach arbeitet mit nur einer Konfliktseite und verhilft so zu neuen Erkenntnissen und Einsichten über die Konfliktsituation. Um den Umgang mit Konfliktsituationen und mit stressigen Personen besser zu bewältigen, kann die Methode auch alleine angewendet werden. Am 19. Dezember 2016 wird Ihnen diese Methode erklärt.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 19. Dezember 2016 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Landsiedel NLP Training
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Wahrnehmungpositionen 1-2-3-Meta


Bildnachweis

Kreatives Zeitmanagement in kreativ-chaotischen Zeiten

Feb

24




Oft ist der Alltag voll mit Verpflichtungen und Aufgaben. Im Beruf, aber auch im privaten Bereich, wird man gefordert. Um diese Fülle an Aufgaben zu bewältigen benötigt man nicht mehr Zeit, sondern mehr Selbstbestimmung. Unter diesem Motto gibt Referentin Cordula Nussbaum Impulse, um die Tage selbstbestimmend zu gestalten und Stress zu reduzieren. Daraus soll eine effiziente Organisation der Aufgaben resultieren.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 24. Februar 2015 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Landsiedel NLP Training
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Kreatives Zeitmanagement in kreativ-chaotischen Zeiten


Bildnachweis

Wie Stress im Beruf krank macht und wie Sie sich schützen

Nov

14




Wenn die Balance zwischen belastungsverursachenden und den zur Verfügung stehenden Bewältigungsmöglichkeiten verloren gegangen ist, führt Stress zu Krankheiten. Die Chefärztin einer psychosomatischen Klinik Dr. Catri Tegtmeier, informiert über den Stress, seine Folgen und die Möglichkeiten der Bewältigung.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr im Hugendubel in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 14. November 2014 – 17:30 Uhr
Veranstalter: Hugendubel
Veranstaltungsort: Hudendubel, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Wie Stress im Beruf krank macht und wie Sie sich schützen


Bildnachweis