Die Welt in Zahlen

Jul

16




Wie entstehen eigentlich Statistiken und Diagramme? Am 16. Juli 2019 werden faszinierende, verrückte und informative Beispiele präsentiert, wie die Welt in Diagrammen und Zahlen aussieht.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr in der Zentralbibliothek in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 16. Juli 2019 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Die Welt in Zahlen


Bildnachweis

Blockchain konkret: Innovationen im Digital Data Management

Jul

20




Die Blockchain-Technologie dringt immer weiter in die Arbeits- und Industriewelt ein. Vor allem im digitalen Datenmanagement, in dem vertrauliche Informationen verarbeitet und nur für ausgewählte Personen zugänglich sein sollten, bietet die Technologie große Potenziale. Referent Torsten Stein erläutert den Einsatz der Blockchain in der Logistik anhand konkreter Beispiele und bietet dadurch einen praxisorientierten Einblick in die Funktionsweise dieser Technologie.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 20. Juli 2018 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Blockchain konkret: Innovationen im Digital Data Management


Bildnachweis

Digitale Fotobearbeitung mit Gimp

Jun

05




Sie haben im Urlaub viele Fotos geschossen, möchten diese nun bearbeiten und wissen nicht wie? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Digitale Werkstatt wird Ihnen die freie Bildbearbeitungssoftware Gimp vorgestellt und anhand von Beispielen verschiedene Bearbeitungsmöglichkeiten erläutert. In einfachen Schritten lernen Sie dann Ihre Bilder zu bearbeiten.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit der Workshop-Nummer DW-16 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 05. Juni 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer DW-16)
Weitere Informationen: Digitale Fotobearbeitung mit Gimp


Bildnachweis

Virtual Reality in der Gesundheitsbranche – wo stehen wir?

Mai

14




Welchen Nutzen kann Virtual Reality in der Gesundheitsbranche bieten und welche Technologien können zukünftig erwartet werden? Am 14. Mai 2018 werden anhand einiger Beispiele die Einsatzmöglichkeiten von Virtual Reality in der Gesundheitsbranche diskutiert.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der VR-Lounge in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 14. Mai 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Health-IT Talk Berlin-Brandenburg
Veranstaltungsort: VR-Lounge, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Virtual Reality in der Gesundheitsbranche – wo stehen wir?


Bildnachweis

Spurensuche – Provenienzforschung im Museum

Mai

03




Sammlungsobjekte kommen zum Beispiel als Schenkung, als Ankauf oder als offizielle Übergabe ins Museum. Selten weiß das Museum in aller Ausführlichkeit, welche Vergangenheit die Objekte haben. In Deutschland wird die Herkunft der Objekte jedoch verstärkt untersucht, da in der NS-Zeit und während der DDR-Zeit rechtmäßige Eigentümer enteignet wurden. Diese sollen wieder aufgefunden werden. Doch wie kann das gelingen?

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Deutschen Historischen Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 03. Mai 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsches Historisches Museum
Veranstaltungsort: Deutsches Historisches Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Spurensuche – Provenienzforschung im Museum


Bildnachweis

Sinnlichkeit und Achtsamkeit in Beziehungen

Apr

10




Lustige, aber auch wissenschaftliche Beispiele zeigen auf, dass Männer und Frauen in vielen Punkten unterschiedlich sind. Durch viele kleine Dinge können aber Akzeptanz und Verständnis geschaffen werden. Am 10. April 2017 erläutert der Referent Marco Krause Tipps, wie dies gelingt.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 10. April 2017 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Landsiedel NLP Training
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Sinnlichkeit und Achtsamkeit in Beziehungen


Bildnachweis

Krieg oder Frieden am Beispiel Syrien

Feb

09




Die Situation in Syrien ist kompliziert. Welche Interessen werden von wem verfolgt und kann in Syrien ein Friedensprozess gelingen? Prof. Dr. Norman Paech referiert am 09. Februar 2017 zu diesem Thema und steht für eine Diskussion zur Verfügung.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Kulturpunkt Barmbek Basch in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 09. Februar 2017 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Barmbeker Initiative gegen Rechts
Veranstaltungsort: Kulturpunkt Barmbek Basch, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Krieg oder Frieden am Beispiel Syrien


Bildnachweis

Gutes Leben gestern und heute

Dez

08




Das endgültige Maß für die Qualität einer Kultur sind die Künste … (Sie) eröffnen einen Sinn für Möglichkeiten, die sich vor uns eröffnen. (Dadurch) werden wir der Bedingtheiten bewusst, die uns behindern und der Lasten, die uns bedrücken … Imagination ist das wichtigste Instrument des Guten.

Diese These geht zurück auf den Philosophen John Dewey. Anhand verschiedener Erfahrungen und Beispielen soll diese These diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Galerie-Café „Kaffeeliebe“ in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 08. Dezember 2016 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: Galerie-Café „Kaffeeliebe“
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Gutes Leben gestern und heute


Bildnachweis

Digitale Fotobearbeitung

Nov

22




Sie haben im Urlaub viele Fotos geschossen, möchten diese nun bearbeiten und wissen nicht wie? Im Rahmen der Digitalen Werkstatt wird Ihnen freie Bildbearbeitungssoftware vorgestellt und anhand von Beispielen verschiedene Bearbeitungsmöglichkeiten erläutert. In einfachen Schritten lernen Sie dann Ihre Bilder zu bearbeiten.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit der Workshop-Nummer DW-18 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 22. November 2016 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer DW-18)
Weitere Informationen: Digitale Fotobearbeitung


Bildnachweis

Vom Staat der Bienen und der Macht der Gene: 200 Jahre Bienenforschung

Mär

15




Mit dem Botaniker Christian Konrad Sprengel begann am Ende des 18. Jahrhunderts die biologische Forschung zu Bienen. Schon für Charles Darwin war das Bienenvolk ein Beispiel für die Evolution sozialer Lebensweisen und bis heute sind sie Gegenstand moderner Forschung und Modellorganismen der experimentellen Biologie. Doch was zeichnet die Honigbienen aus und was gibt es noch zu entlocken? Der Referent Prof. Dr. Bernd Grünewald beleuchtet 200 Jahre Bienenforschung.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Vortragssaal der Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 15. März 2016 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Vortragssaal Frankfurter Sparkasse, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Vom Staat der Bienen und der Macht der Gene: 200 Jahre Bienenforschung


Bildnachweis