Pazifismus oder gewaltfreier Anarchismus?

Mär

25




Gewaltfreier Anarchismus und Pazifismus werden oft synonym verstanden, obwohl Unterschiede vor allem in ihrer historischen Entwicklung bestehen. Am 25. März 2019 soll über die beiden Begriffe und deren Darstellungen gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Haus der Demokratie in Berlin.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: diefreien@bibliothekderfreien.de


Datum: 25. März 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Bibliothek der Freien
Veranstaltungsort: Haus der Demokratie, Berlin
Anmeldung/Reservierung: diefreien@bibliothekderfreien.de
Weitere Informationen: Pazifismus oder gewaltfreier Anarchismus?


Bildnachweis

Die Erfindung der Leistung

Sep

28




Wir leben heutzutage in einer Leistungsgesellschaft. Doch wie definieren wir „Leistung“? Wie konnte dieser Begriff zu einer individuellen sowie vermeintlich objektiven Größe werden und wie veränderten sich dadurch soziale Gefühle und Beziehungen? Am 28. September 2018 spricht Autorin Nina Verheyen über diese Thematik.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 28. September 2018 – 18:30 Uhr
Veranstalter: Kulturwissenschaftliches Institut Essen
Veranstaltungsort: Kulturwissenschaftliches Institut, Essen
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Die Erfindung der Leistung


Bildnachweis

„Braucht die Würde das Sterben?“

Sep

12




Die Hospizbewegung hat sich in den letzten Jahrzehnten für ein würdevolles Sterben eingesetzt. Doch wird die Würde des Menschen nicht durch den Tod selbst in Frage gestellt? Was bedeutet „Würde“ in Verbindung mit schwersten Krankheitssymptomen? Am 12. September 2018 soll über die Begriffe nachgedacht und gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 12. September 2018 – 18:30 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: „Braucht die Würde das Sterben?“


Bildnachweis

Die zweite Quantenrevolution: Von der Quantenkommunikation zum Quantencomputer

Jul

19




In den Medien stolpert man immer wieder über den Begriff des Quantencomputers. Doch was ist das, wie funktioniert dieser und für welche Zwecke wird er eingesetzt? Am 19. Juli 2018 erhalten Sie einen Einblick in das Forschungsfeld und in welchen Bereichen es Anwendung findet.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Literaturhaus in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 19. Juli 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hector Fellow Academy
Veranstaltungsort: Literaturhaus, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Die zweite Quantenrevolution: Von der Quantenkommunikation zum Quantencomputer


Bildnachweis

„Braucht die Würde das Sterben?“

Jul

18




Die Hospizbewegung hat sich in den letzten Jahrzehnten für ein würdevolles Sterben eingesetzt. Doch wird die Würde des Menschen nicht durch den Tod selbst in Frage gestellt? Was bedeutet „Würde“ in Verbindung mit schwersten Krankheitssymptomen? Am 18. Juli 2018 soll über die Begriffe nachgedacht und gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 18. Juli 2018 – 18:30 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: „Braucht die Würde das Sterben?“


Bildnachweis

Wie wir mit unseren Wahrnehmungssystemen Beziehungen stärken

Jul

18




Durch die Fokussierung der Wahrnehmung können geschäftliche und private Beziehungen verbessert werden. Doch was bedeutet das? Am 18. Juli 2018 erläutert Referent Steffen Stoll diesen Begriff und wie man eine „Wirksprache“ erzeugt.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 18. Juli 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: „Ich höre, was Du denkst“ – Wie wir mit unseren Wahrnehmungssystemen Beziehungen stärken


Bildnachweis

Künstliche Intelligenz – Was sie kann und was uns erwartet

Apr

24




Unter dem Begriff Künstliche Intelligenz (KI) sind Maschinen zusammengefasst, die sprechen, lernen und Probleme lösen können. Oft sind die Maschinen hierbei schneller und besser als der Mensch. Doch wie funktionieren diese Maschinen eigentlich und machen sie den Menschen überflüssig? Diese und weitere Fragen beantwortet die Journalistin Manuela Lenzen am 24. April 2018.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Bayerischen Staatsbibliothek in München.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 089 28638 2115 oder per E-Mail an: veranstaltungen@bsb-muenchen.de


Datum: 24. April 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Bayerische Staatsbibliothek
Veranstaltungsort: Bayerische Staatsbibliothek, München
Anmeldung/Reservierung: 089 28638 2115 oder veranstaltungen@bsb-muenchen.de
Weitere Informationen: Künstliche Intelligenz – Was sie kann und was uns erwartet


Bildnachweis

Was Sie schon immer über Raum und Zeit wissen wollten

Apr

06




Datum und Dauer beziehen sich auf die Zeit, Ort, Entfernung oder Richtung auf den Raum. Die alltäglichen Begriffe von Raum und Zeit können für das philosophische Denken „harte Nüsse“ sein. Am 06. April 2018 sollen verschiedene Raum-Zeit-Konzepte diskutiert und auf das Paradoxa von Raum und Zeit eingegangen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr in der Urania in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 06. April 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Urania Berlin
Veranstaltungsort: Urania, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Was Sie schon immer über Raum und Zeit wissen wollten


Bildnachweis

DJ Workshop für Einsteiger

Aug

17




Möchten Sie die Basics des Auflegens kennenlernen? Am 17. August 2017 können Sie an einem DJ Workshop teilnehmen, der Ihnen die Techniken und Begriffe der DJs erläutert.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr in der Audio-Technica Limited Niederlassung in Wiesbaden.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 17. August 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Audio-Technica Limited
Veranstaltungsort: Audio-Technica Limited, Wiesbaden
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: DJ Workshop für Einsteiger


Bildnachweis

Existenzgründung Personal Training – Erfolgreich in die Selbstständigkeit

Jun

06




Das Personal Training ist in Amerika bereits seit Jahrzehnten ein Begriff. In den letzten Jahren ist es aber auch in der deutschen Gesellschaft angekommen. Nicht mehr nur Schauspieler oder gestresste Geschäftsleute bedienen sich einem Personal Trainer, sondern auch leistungs- und gesundheitsbewusste Menschen verschiedenster Zielgruppen. Doch wie gelingt der Einstieg in die Beruf und welche Qualifikationen sollte man vorweisen können?

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 06. Juni 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Existenzgründung Personal Training – Erfolgreich in die Selbstständigkeit


Bildnachweis