Augmented Reality (AR) – Anwendungen für Industrie greifbar machen

Mär

21




Der Einsatz von Augmented Reality (AR) ermöglicht eine neue Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine und eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen. Am 21. März 2019 lernen Sie Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality in Unternehmen kennen.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 21. März 2019 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Augmented Reality (AR) – Anwendungen für Industrie greifbar machen


Bildnachweis

Usability und User Experience messen & optimieren

Dez

13




Um den Erfolg eines digitalen Produkts zu garantieren, ist eine nutzerzentrierte Entwicklung ausschlaggebend. Deshalb sollten Entscheider, Marketer, Designer, Entwickler und Produktverantwortliche mehr als ein Grundverständnis für „User Centered Design“ (UCD) besitzen. Am 13. Dezember 2018 spricht Referent Martin Beschnitt über den Entwicklungsprozess von digitalen Anwendungen und thematisiert dabei verschiedene Methoden und Tools von Usability und User Experience.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 13. Dezember 2018 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Usability und User Experience messen & optimieren


Bildnachweis

Die zweite Quantenrevolution: Von der Quantenkommunikation zum Quantencomputer

Jul

19




In den Medien stolpert man immer wieder über den Begriff des Quantencomputers. Doch was ist das, wie funktioniert dieser und für welche Zwecke wird er eingesetzt? Am 19. Juli 2018 erhalten Sie einen Einblick in das Forschungsfeld und in welchen Bereichen es Anwendung findet.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Literaturhaus in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 19. Juli 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hector Fellow Academy
Veranstaltungsort: Literaturhaus, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Die zweite Quantenrevolution: Von der Quantenkommunikation zum Quantencomputer


Bildnachweis

Zurück in die Zukunft – der zweite Frühling der Gentherapie

Nov

07




Eine der Schlüsseltechnologien der Medizin des 21. Jahrhunderts ist zweifellos die Gentechnik. Durch sie ist es möglich Infektionserkrankungen, Krebs und genetische Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln. Der öffentliche Enthusiasmus hielt sich jedoch aufgrund tödlicher Nebenwirkungen in Grenzen. Nun wurden neue Anwendungen und Verfahren entwickelt. Am 07. November 2017 stellt Ihnen Prof. Dr. med. Christof von Kalle diese Verfahren vor.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Goethe Universität in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 07. November 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Goethe Universität, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Zurück in die Zukunft – der zweite Frühling der Gentherapie


Bildnachweis

Die eigene Internetpräsenz

Mai

29




Für jeden Selbstständigen ist eine eigene Internetpräsenz inzwischen Standard. Doch wie erstellt man professionell und kostengünstig eine Website? Referentin Friederike von dem Bussche stellt passende Tools vor und zeigt Einblicke in die Anwendungen.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Hamburger Kreativ Gesellschaft in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 29. Mai 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburg Kreativ Gesellschaft
Veranstaltungsort: Hamburg Kreativ Gesellschaft, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Die eigene Internetpräsenz


Bildnachweis

Fit-DiM: WhatsApp & Co Gewinn bringend nutzen

Mär

30




Ziel des Vorhabens “Fit for Digital Media (Fit-DiM) – ein Programm zur Medienkompetenzbildung für Ausbilder/-innen im Handwerk” ist es, Ausbilder/-innen im Metallhandwerk für die kompetente Ausübung ihrer Rolle als Lerncoach und -begleiter mit modernen Lern- und Kommunikationsmedien zu qualifizieren und zu motivieren, um standortunabhängig Lernprozesse der Auszubildenden anleiten, betreuen und bewerten zu können.

Im Rahmen eines fünfwöchigen Blended Learning-Kurses steht dabei neben der Aneignung medienpädagogischen und -technischen Fachwissens, das im Wesentlichen selbstgesteuert anhand von Lernressourcen außerhalb von Präsenzzeiten erworben wird, vor allem die Anwendung von Social Media Tools, Voice-over-IP-Messenger und Webkonferenztools in der eigenen betrieblichen Praxis und im Austausch mit anderen Kursteilnehmer/-innen im Fokus.

Der Kurs beginnt mit einem Präsenztag am 30. März 2017 um 10:00 Uhr in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 30. März 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bundesverband Metall (BVM)
Veranstaltungsort: Berlin
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Fit-DiM: WhatsApp & Co Gewinn bringend nutzen


Bildnachweis

Das iPad im Beruf

Apr

14




Welchen Nutzen hat das iPad im beruflichen Alltag? Im Rahmen der Digitalen Werkstatt werden Ihnen die wichtigsten Anwendungen von Textverarbeitung über Tabellen und Präsentationen bis hin zu Notizen und Terminen vorgestellt und mit praktischen Übungen kombiniert.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit Nennung der Workshop-Nummer DW-10 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 14. April 2016 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Zentralbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer: DW-10)
Weitere Informationen: Das iPad im Beruf


Bildnachweis

Kennst du deinen Inneren Diamanten

Apr

02




Was ist mein Lebensziel? Wer bin ich? Kenne ich meinen inneren Diamanten? Erfahren Sie durch Bärbel Breitenstein die praktische Anwendung von Quantenenergie und Energiearbeit in einem 20-minütigen persönlichen Einzelgespräch.

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr im Thalia in Mannheim.
Anmelden können Sie sich ausschließlich in der Filiale vor Ort.


Datum: 02. April 2016 – 14:00 Uhr
Veranstalter: Thalia
Veranstaltungsort: Thalia, Mannheim
Anmeldung/Reservierung: In der Filiale vor Ort
Weitere Informationen: Kennst du deinen Inneren Diamanten


Bildnachweis

Die eigene Internetpräsenz

Jan

18




Für jeden Selbstständigen ist eine eigene Internetpräsenz inzwischen Standard. Doch wie erstellt man professionell und kostengünstig eine Website? Referentin Inken Arntzen stellt passende Tools vor und zeigt Einblicke in die Anwendungen.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der HAW in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 18. Januar 2016 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburg Kreativ Gesellschaft
Veranstaltungsort: HAW, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Die eigene Internetpräsenz


Bildnachweis

Das iPad im Beruf

Apr

14




Welchen Nutzen hat das iPad im beruflichen Alltag? Im Rahmen der Digitalen Werkstatt werden Ihnen die wichtigsten Anwendungen, von Textverarbeitung über Tabellen und Präsentationen bishin zu Notizen und Terminen, vorgestellt und mit praktischen Übungen kombiniert.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit Nennung der Workshop-Nummer DW-09 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 14. April 2015 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Zentralbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer: DW-09)
Weitere Informationen: Das iPad im Beruf


Bildnachweis