Social Hacking – Psychologische Grundlagen des Social Engineering

Jul

31

Um Systeme, Privatpersonen und Organisationen zu korrumpieren, nutzen Angreifer bei Cyberangriffen nicht nur technologische Mittel, sondern auch soziale und psychologische Mechanismen. Am 31. Juli 2019 lernen Sie diese psychologischen Grundlagen und entwickeln wirkungsvolle Abwehrstrategien.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 31. Juli 2019 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Social Hacking – Psychologische Grundlagen des Social Engineering oder warum Firewalls nichts nützen


Bildnachweis

Her mit den Daten! Recherche, Recht

Dez

02




Das Internet kann gefährlich sein – Fake News, Schadsoftware, Datendiebstahl, Nutzertracking. Dennoch gibt es Möglichkeiten verhältnismäßig sicher zu surfen, wenn man notwendige Vorsichtsmaßnahmen trifft. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Digitale Werkstatt erläutert Referent Johannes R. Gerstner, wie Daten gesammelt, Informationen bewertet und mit den Nutzerdaten umgegangen wird. Dabei erklärt er auch, wie Sie sich gegen Angreifer wappnen.

Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit Nennung der Workshop-Nummer DW-19 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 02. Dezember 2017 – 11:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer: DW-19)
Weitere Informationen: Her mit den Daten! Recherche, Recht


Bildnachweis

Landkreis Böblingen sicher im Netz

Dez

10




Die Voraussetzung für das weitere Wachstum und die Zukunftsfähigkeit für den Landkreis Böblingen ist eine leistungsfähige und schnelle Internetanbindung. Doch auch die Netzsicherheit ist von besonderer Bedeutung. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen sind von Viren, Datenklau und Hackerangriffen betroffen, da Angreifer „leichtes Spiel“ haben und so interne Korrespondenzen, persönliche Daten sowie vertrauliche Unterlagen kopieren und manipulieren können. Am 10. Dezember 2015 erläutern Experten Lösungsansätze.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Bezirkskammer in Böblingen.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 10. Dezember 2015 – 16:00 Uhr
Veranstalter: Bezirkskammer Böblingen
Veranstaltungsort: Bezirkskammer, Böblingen
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Landkreis Böblingen sicher im Netz


Bildnachweis