Glauben, sehen und verstehen

Feb

12




Die Gesellschaft verändert sich und so wandeln sich auch die Anforderungen an Kulturinstitutionen. Welche Angebote sind nötig? Mit welchen religiösen Gemeinschaften soll zusammengearbeitet werden und wie können die Museen eine möglichst vielfältige Gruppe in der Gesellschaft ansprechen?

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich ab dem 29. Januar 2019 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 12. Februar 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (ab 29. Januar 2019)
Weitere Informationen: Glauben, sehen und verstehen


Bildnachweis

Studienplätze, Spendernieren, Lebenspartner. Wie funktionieren nicht kommerzielle Märkte?

Nov

20




Es werden viele Güter verteilt, ohne dass dabei Geld eine Rolle spielt. Doch wie funktioniert eine Verteilung, wenn Angebot und Nachfrage von den Interessen bestimmt werden? Wie werden Studienplätze oder Spendernieren vergeben? Und was ist ein guter Verteilungsmechanismus? Am 20. November 2018 soll darüber diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Bayerischen Staatsbibliothek in München.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 089 28638 2115 oder per E-Mail an: veranstaltungen@bsb-muenchen.de


Datum: 20. November 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Bayerische Staatsbibliothek
Veranstaltungsort: Bayerische Staatsbibliothek, München
Anmeldung/Reservierung: 089 28638 2115 oder veranstaltungen@bsb-muenchen.de
Weitere Informationen: Studienplätze, Spendernieren, Lebenspartner. Wie funktionieren nicht kommerzielle Märkte?


Bildnachweis

Erfolgreich akquirieren

Jan

22




Es gibt keine Kunden ohne Akquirierung. Referentin Susanne Diemann erläutert am 22. Januar 2018 wie Kreative Multiplikatoren und potenzielle Auftraggeber ansprechen können, um das eigene Produkt oder Angebot zu bewerben bzw. darüber zu informieren.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Hamburg Kreativ Gesellschaft in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 22. Januar 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Kreativ Gesellschaft
Veranstaltungsort: Hamburg Kreativ Gesellschaft, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Erfolgreich akquirieren


Bildnachweis

Kinderschutz im Internet: Software-Tipps für mehr Sicherheit im Netz

Dez

09




Kinder und Jugendliche sind gern und oft im Internet, nutzen die vielfältigen Social Media Angebote und tauschen sich online aus. Eine ungeschützte Nutzung kann jedoch mit ungewollten Kontakten oder Abzock-Angeboten verbunden sein. Kindersoftware kann hier eine wertvolle Hilfe sein. Am 09. Dezember 2017 können Sie sich darüber beraten lassen und die Programme testen.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr in der Bücherhalle Eimsbüttel in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 09. Dezember 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Eimsbüttel, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Kinderschutz im Internet: Software-Tipps für mehr Sicherheit im Netz


Bildnachweis



Der Vertrag und die Rechnung

Jul

24




Angebote, Verträge und Rechnungen müssen richtig aufgesetzt sein, damit das Geld nach erfolgreicher Arbeit auch problemlos auf dem richtigen Konto ankommt. Dabei muss der Vertrag präzise formuliert, der Status der Selbstständigkeit sowie die Vorgaben für eine gültige Rechnung beachtet werden. Rechtsanwalt Gero Brugmann erklärt in seinem Vortrag, wie dies funktioniert.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Hamburger Kreativ Gesellschaft in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 24. Juli 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Kreativ Gesellschaft
Veranstaltungsort: Hamburger Kreativ Gesellschaft, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Der Vertrag und die Rechnung


Bildnachweis

Netzausbau und Versorgungssicherheit

Mär

27




Wie steht es im Land um die Netzausbauprojekte? Eine immer größer werdene Dynamik bei Angebot und Nachfrage müssen die in die Jahre gekommenen Netze verkraften. Auf absehbare Zeit sind ein Netzausbau und Stromimporte notwendig. Am 27. März 2017 wird Ihnen exemplarisch anhand eines Unternehmens aus der Region Baden-Württemberg dargestellt, wie der aktuelle Stand bezüglich der Versorgungssicherheit aussieht.

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr in der IHK in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. März 2017 – 14:00 Uhr
Veranstalter: IHK Region Stuttgart
Veranstaltungsort: IHK, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Netzausbau und Versorgungssicherheit


Bildnachweis

Braucht man dafür Mathe?

Mai

03




In Studiengängen steckt oftmals Mathe drin, obwohl es nicht offensichtlich erkennbar ist. Dieses Detail ist häufig von entscheidender Bedeutung bei der Studienorientierung- und entscheidung. Auch für den späteren Erfolg des Studiums ist dieser Aspekt von besonderer Wichtigkeit. In dem Schülerworkshop soll Klarheit geschaffen werden über die Studienanforderungen und den Stellenwert der Mathematik in bestimmten Studiengängen. Darüber hinaus sollen Unterstützungsmöglichkeiten und Auffrischungsangebote für die Mathematikkenntnisse vorgestellt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 15:30 Uhr in der technischen Universität in Dortmund.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 03. Mai 2016 – 15:30 Uhr
Veranstalter: tu Dortmund
Veranstaltungsort: tu Dortmund
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Braucht man dafür Mathe?


Bildnachweis

Der Vertrag und die Rechnung

Okt

19




Angebote, Verträge und Rechnungen müssen richtig aufgesetzt sein, damit das Geld nach erfolgreicher Arbeit auch problemlos auf dem richtigen Konto ankommt. Dabei muss der Vertrag präzise formuliert, der Status der Selbstständigkeit sowie die Vorgaben für eine gültige Rechnung beachtet werden. Rechtsanwalt Gero Brugmann erklärt in seinem Vortrag, wie dies funktioniert.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Universität Hamburg in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 19. Oktober 2015 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Universität Hamburg
Veranstaltungsort: Universität Hamburg, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Der Vertrag und die Rechnung


Bildnachweis