Alexa, starte Digitale Werkstatt!

Jun

13




Die Sprachassistenten erobern die heimischen Räume, egal ob Apple Homepod, Google Home oder Amazon Echo. Doch welche Chancen und Risiken bestehen bei der neuen Smart Home Technologie? Welche Vernetzung ist möglich? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitale Werkstatt“ soll über diese Thematik gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit der Workshop-Nummer DW-20 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 13. Juni 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer DW-20)
Weitere Informationen: Alexa, starte Digitale Werkstatt!


Bildnachweis

Digitaler Kapitalismus – Eine Herausforderung für die Demokratie und eine politische Agenda

Dez

20




Große Unternehmen wie Amazon, Facebook, Apple und Google haben mit ihren riesigen Umsätzen und ihrem digitalen Kapitalismus massiv in die Arbeitswelt, die Privatsphähre, die politischen Machtstrukturen, in die Bildung und in die Wirtschaft eingegriffen. So wächst das Unbehagen über gesellschaftliche Prozesse, die von solchen mächtigen Konzernen gestaltet werden. Am 20. Dezember 2018 soll über Maßnahmen gesprochen werden, um Gefahren für die Demokratie abzuwehren.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Neuen Schwanenburg in Hannover.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0511 1241-664 oder per E-Mail an: Stadtakademie.Hannover@evlka.de oder Klaus.Windolph@t-online.de


Datum: 20. Dezember 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: Neue Schwanenburg, Hannover
Anmeldung/Reservierung: 0511 1241-664 oder Stadtakademie.Hannover@evlka.de oder Klaus.Windolph@t-online.de
Weitere Informationen: Digitaler Kapitalismus – Eine Herausforderung für die Demokratie und eine politische Agenda


Bildnachweis

Research Plus

Jan

25




Research plus ist ein unkommerzielles, ehrenamtlich organisiertes Projekt, das Online-Forscher und Besucher aller Art über innovative Forschungsideen informiert und gleichzeitig auch die Möglichkeit bietet, sich über diese Ideen auszutauschen. Das Projekt bietet Impulse aus der Praxis, durch verschiedene Vorträge über unterschiedliche Themen. Die Dauer dieser Vorträge beträgt lediglich maximal 15 Minuten, damit möglichst viele Impulse den Besuchern erhalten bleiben können.

Folgende Vorträge thematisiert der Research plus am 25. Januar 2018:

  • Google, Alexa & Co. – Erste Erfahrungen mit dem Einsatz digitaler Sprachassistenten in der Marktforschung
  • Mehr Erfolg auf Amazon durch datenbasierte Entscheidungen und intelligente Prozesse
  • Social Sensors: Nutzung von Social Media Geotags für die Forschung

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Couch Club in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 25. Januar 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF)
Veranstaltungsort: Couch Club, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Research Plus


Unser Essen – auch ein Geschäft?

Jan

13




Durch Werbeversprechen für „gesunde“ Lebensmittel werden Kinder zu süßem Essen verführt. Im Rahmen der KinderUni gibt Prof. Hoffjan praktische Tipps zum Essen mit Verstand und spricht auch über die Vorstellung, dass unser Essen bald von Amazon geliefert wird.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der technischen Universität in Dortmund.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 13. Januar 2017 – 16:00 Uhr
Veranstalter: tu Dortmund
Veranstaltungsort: Technische Universität, Dortmund
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Unser Essen – auch ein Geschäft?


Bildnachweis

Ebay, Amazon & Co. – Einführung ins Online-Shopping

Mär

10




Sie hören ständig von Amazon, Ebay und Co., haben jedoch noch nie online eingekauft und wissen auch nicht ganz genau, wie das funktioniert? Im Rahmen der Digitalen Werkstatt wird Ihnen der Ablauf von der Produktsuche bis zur Zahlungsabwicklung erklärt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit der Workshop-Nummer DW-04 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 10. März 2015 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer: DW-04)
Weitere Informationen: Ebay, Amazon & Co. – Einführung ins Online-Shopping


Bildnachweis

Unser Essen – auch ein Geschäft?

Jan

09




Durch Werbeversprechen für „gesunde“ Lebensmittel werden Kinder zu süßem Essen verführt. Im Rahmen der KinderUni gibt Prof. Hoffjan praktische Tipps zum Essen mit Verstand und spricht auch über die Vorstellung, dass unser Essen bald von Amazon geliefert wird.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der technischen Universität in Dortmund.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 09. Januar 2015 – 16:00 Uhr
Veranstalter: tu Dortmund
Veranstaltungsort: Technische Universität, Dortmund
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Unser Essen – auch ein Geschäft?


Bildnachweis