Alternativen zu Tierversuchen

Apr

11




Welche alternativen Methoden gibt es zu Tierversuchen? Am 11. April 2019 stellen Studierende toxikologische in vitro-Methoden vor. Dabei nehmen Expertinnen und Experten aus Industrie, Behörden und Wissenschaft Stellung.

Die Veranstaltung beginnt um 09:30 Uhr im IfADo in Dortmund.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 11. April 2019 – 09:30 Uhr
Veranstalter: tu Dortmund
Veranstaltungsort: IfADo, Dortmund
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Alternativen zu Tierversuchen


Bildnachweis

Bargeldverwendung in Deutschland

Sep

04




Das häufigste Zahlungsmittel in Deutschland ist nach wie vor das Bargeld, denn es ist einfach, schnell und den Menschen vertraut. Trotzdem wächst langsam aber stetig der Anteil an alternativen Zahlungsmittel. Referentin Dr. Susann Sieber gibt am 04. September 2018 einen Überblick über die Verwendung von Bargeld in Deutschland.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Residenzschloss in Dresden.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0341 860 2601 oder über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 04. September 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Bundesbank
Veranstaltungsort: Residenzschloss, Dresden
Anmeldung/Reservierung: 0341 860 2601 oder Anmeldung
Weitere Informationen: Bargeldverwendung in Deutschland


Bildnachweis

Was Google nicht findet

Jun

26




Sie denken Google findet alles? Dem ist nicht so! Besonders für Bücher, Fachaufsätze, Lexika, Presseartikel oder Statistiken gibt es professionellere Alternativen. Im Rahmen der Digitalen Werkstatt werden Ihnen diese vorgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit der Workshop-Nummer DW-21 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 26. Juni 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer DW-21)
Weitere Informationen: Was Google nicht findet


Bildnachweis

Was Google nicht findet

Jan

18




Sie denken Google findet alles? Dem ist nicht so! Besonders für Bücher, Fachaufsätze, Lexika, Presseartikel oder Statistiken gibt es professionellere Alternativen. Im Rahmen der Digitalen Werkstatt werden Ihnen diese vorgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit der Workshop-Nummer DW-24 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 18. Januar 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer DW-24)
Weitere Informationen: Was Google nicht findet


Bildnachweis

Netzwerkfrühstück

Jul

20




Eine berufliche Alternative stellt die Selbstständigkeit dar, bei der man jedoch vermehrt unternehmerisch handeln und denken muss. Doch wer kann dabei helfen? Beim Netzwerkfrühstück können Sie sich mit Gleichgesinnten rund um das Thema Existenzgründung austauschen. So können nicht nur Erfahrungen geteilt, sondern auch Kontakte geknüpft werden.

Die Veranstaltung beginnt um 08:00 Uhr im Cafe Dolce in Göppingen.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 20. Juli 2017 – 08:00 Uhr
Veranstalter: Bezirkskammer Göppingen
Veranstaltungsort: Cafe Dolce, Göppingen
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Netzwerkfrühstück


Bildnachweis

Was Google nicht findet

Mai

11




Sie denken Google findet alles? Dem ist nicht so! Besonders für Bücher, Fachaufsätze, Lexika, Presseartikel oder Statistiken gibt es professionellere Alternativen. Im Rahmen der Digitalen Werkstatt werden Ihnen diese vorgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit der Workshop-Nummer DW-10 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 11. Mai 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer DW-10)
Weitere Informationen: Was Google nicht findet


Bildnachweis

Bring Your Own Device (BYOD) – Datenschutzfragen

Mär

30




Fast alle Mitarbeiter verfügen mittlerweile im Unternehmen über eigene Smartphones. Als Alternative zu Diensttelefonen können Privatgeräte der Mitarbeiter für dienstliche Zwecke verwendet werden. Dabei müssen jedoch zahlreiche Datenschutz-Aspekte berücksichtigt werden.

Die Referenten Tobias Göldner und Andreas Schulz geben einen Überblick.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 30. März 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Bring Your Own Device (BYOD) – Datenschutzfragen


Bildnachweis

Die Open Source Ecology – Blaupause einer Wirtschaft des 21. Jahrhunderts?

Nov

08




Weltweit entwickeln sich gegen unsere Art des Wirtschaftens durch Massenkonsum, grenzenlose Gewinnmaximierung und globale Ausbeutung immer mehr Widerstände. Gleichzeitig werden Alternativen gesucht. Eine dieser Bewegung ist die Open Source Ecology (OSE), die für eine Wirtschaftsweise eintritt, die das Teilen von Wissen und Methoden sowie das ressourcenschonende Handeln verbindet. Doch was steckt hinter dieser Idee? Diese und weitere Fragen sollen am 08. November 2016 beantwortet werden.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: lazova@bildungswerk-boell.de


Datum: 08. November 2016 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin
Anmeldung/Reservierung: lazova@bildungswerk-boell.de
Weitere Informationen: Die Open Source Ecology – Blaupause einer Wirtschaft des 21. Jahrhunderts?


Bildnachweis

Was Google nicht findet

Nov

03




Sie denken Google findet alles? Dem ist nicht so! Besonders für Bücher, Fachaufsätze, Lexika, Presseartikel oder Statistiken gibt es professionellere Alternativen. Im Rahmen der Digitalen Werkstatt werden ihnen diese vorgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit der Workshop-Nummer DW-12 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 03. November 2016 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer DW-12)
Weitere Informationen: Was Google nicht findet


Bildnachweis

Bring Your Own Device (BYOD) – Datenschutzfragen

Sep

29




Fast alle Mitarbeiter verfügen mittlerweile im Unternehmen über eigene Smartphones. Als Alternative zu Diensttelefonen können Privatgeräte der Mitarbeiter für dienstliche Zwecke verwendet werden. Dabei müssen jedoch zahlreiche Datenschutz-Aspekte berücksichtigt werden.

Die Referenten Tobias Kühn und Andreas Schulz geben einen Überblick.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 29. September 2016 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Bring Your Own Device (BYOD) – Datenschutzfragen


Bildnachweis