Innovation Citizen Science

Mär

25




Citizen Science ist die aktive Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an wissenschaftlichen Forschungsprojekten. Doch wie kann dies zu Innovationen in Politik, Gesellschaft und Wissenschaft beitragen? Am 25. März 2019 soll darüber diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Museum für Naturkunde in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 25. März 2019 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Museum für Naturkunde
Veranstaltungsort: Museum für Naturkunde, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Innovation Citizen Science


Bildnachweis

Unity3D-Basics

Mär

23




Du interessierst dich für die Spieleprogrammierung und möchtest in kurzer Zeit die Grundlagen lernen? Am 23. März 2019 lernst du die Basics der Unity3D-Engine kennen und programmierst ein kleines Jump ’n‘ Run Spiel.

Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr im SAE Institute in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 23. März 2019 – 11:00 Uhr
Veranstalter: SAE Institute
Veranstaltungsort: SAE Institute, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Unity3D-Basics


Bildnachweis

Lesben und Schwule im Nationalsozialismus

Mär

23




Im Nationalsozialismus wurden auch Lesben und Schwule systematisch verfolgt. Am 23. März 2019 führt die Veranstaltung durch das NS-Dokumentationszentrum.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr im NS-Dokumentationszentrum in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis:
Anmeldeschluss ist der 15. März 2019.


Datum: 23. März 2019 – 17:00 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Volkshochschule, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Lesben und Schwule im Nationalsozialismus


Bildnachweis

Spiele programmieren mit Scratch

Mär

23




Mit Hilfe der grafischen Programmiersprache Scratch können Kinder und Jugendliche die Grundlagen der Programmierung kennenlernen. Am 03. August 2018 haben Kinder und Jugendliche im Alter von 8-12 Jahren die Möglichkeit mit der Unterstützung eines erfahrenen Coaches einen Einblick in die Programmierung zu erhalten und eigene Animationen und Spiele zu erstellen.

Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr in der Bücherhalle Barmbek in Hamburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 040 29 15 91 oder per E-Mail an: barmbek@buecherhallen.de


Datum: 23. März 2019 – 11:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Barmbek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 29 15 91 oder barmbek@buecherhallen.de
Weitere Informationen: Spiele programmieren mit Scratch


Bildnachweis

Suchmaschinenoptimierung und Ad-Marketing

März

22




Google ist die größte Suchmaschine der Welt. Doch wie macht man mit Google Marketing, wie werden Anzeigen geschaltet und wie kann man sich rechtlich absichern? Diese und weitere Fragen werden in dem Workshop am 22. und 23. März 2019 beantwortet.

Die Veranstaltung beginnt um 15:30 Uhr in der Volkshochschule in Leipzig.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Der Workshop geht über zwei Tage bis zum 23. März 2019 um 12:00 Uhr.


Datum: 22. März 2019 – 15:30 Uhr
Veranstalter: Agentur Schrift-Architekt.de
Veranstaltungsort: Volkshochschule, Leipzig
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Suchmaschinenoptimierung und Ad-Marketing


Bildnachweis

Augmented Reality (AR) – Anwendungen für Industrie greifbar machen

Mär

21




Der Einsatz von Augmented Reality (AR) ermöglicht eine neue Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine und eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen. Am 21. März 2019 lernen Sie Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality in Unternehmen kennen.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 21. März 2019 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Augmented Reality (AR) – Anwendungen für Industrie greifbar machen


Bildnachweis

Forum Handel 4.0: Cyber-Sicherheit Inside

März

21




In den vergangenen zwei Jahren sind laut Allianz für Cyber Sicherheit (ACS) etwa 70 % der Institutionen und Unternehmen in Deutschland Opfer von Cyberangriffen geworden. Die Hälfte der Angriffe war dabei erfolgreich und führte zu Produktions- bzw. Betriebsausfällen. Auch für mittelständische Einzelhandelsbetriebe entsteht so eine neue Qualität der Bedrohung. Am 21. März 2019 soll über die Bedrohung durch Cyber-Angriffe sowie über Lösungswege diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Telefónica Basecamp in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 21. März 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Handelsverband Deutschland
Veranstaltungsort: Telefónica Basecamp, Berlin.
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Forum Handel 4.0: Cyber-Sicherheit Inside


Bildnachweis

Der Himmel von morgen: die neuen Superteleskope

Mär

20




Die Astronomie gehört zu den ältesten Wissenschaften überhaupt. Dennoch bringt sie immernoch fundamental neue Erkenntnisse und Überraschungen. Noch lange wurden nicht alle Phänomene beobachtet. Mit Hilfe neuer Superteleskopen soll in Zukunft tiefer in die Rätsel des Universums vorgedrungen werden. Am 20. März 2019 sollen diese Projekte vorgestellt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr in der Sternwarte in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 20. März 2019 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Sternwarte Hamburg
Veranstaltungsort: Sternwarte, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Der Himmel von morgen: die neuen Superteleskope


Bildnachweis

Wie viel und welche Mobilität braucht die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts?

Mär

20




Eine zentrale Errungenschaft der Moderne ist die Mobilität. Gleichzeitig ist sie aber auch ein großes Problem, da vor allem in den letzten Jahren die Emissionen stark gestiegen sind und es jedes Jahr zahlreiche Verkehrstote gibt. Eine nachhaltige und ethisch verantwortliche Mobilität wird noch lange Zukunft bleiben. Am 20. März 2019 sollen Optionen und Strategien der zukünftigen Mobilität aufgezeigt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr in der Leopoldina in Halle (Saale).
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 18. März 2019.


Datum: 20. März 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e.V.
Veranstaltungsort: Leopoldina, Halle (Saale)
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Wie viel und welche Mobilität braucht die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts?


Bildnachweis

Vergebung am Lebensende

Mär

20




Die Auflösung von Verstrickungen und das Vergeben sind immer möglich. Doch bei einem nahenden Lebensende ist die Chance dafür wohl höher. Am 20. März 2019 spricht der freiberufliche Theologe Volker Schmidt über die spirituelle Dimension der Vergebung und berichtet aus Erfahrungen.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 20. März 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Vergebung am Lebensende


Bildnachweis