Show oder Chance? Visuelles Wissen in Schule und Wissenschaft

Okt

25




In der privaten wie auch in der öffentlichen Kommunikation ist die Visualität zur Leitkategorie geworden. Auch in der Schuldidaktik und in der akademischen Lehre lässt sich die gesteigerte Bedeutung von Präsentationen als Prüfungs- und Vermittlungsformat ausmachen. Ab dem 25. Oktober 2018 soll die Bedeutung von visuell vermitteltem Wissen diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Akademie der Wissenschaften in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2018.


Datum: ab 25. Oktober 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Akademie der Wissenschaften
Veranstaltungsort: Akademie der Wissenschaften, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Show oder Chance? Visuelles Wissen in Schule und Wissenschaft


Bildnachweis

Überschätzt – unterschätzt – geschätzt

Okt

23




Schon immer wurde über Musik gestritten. Seit den 1990er Jahren findet dies unter Künstlerinnen und Künstlern in der Kneipe oder im Feuilleton statt, weniger innerhalb der akademischen Musikwissenschaft. Aufgrund unterschiedlicher Maßstäbe verschiedener Kulturen und Zeiten, Gender, Race und Class sowie aufgrund der Beschäftigung mit populären Kulturen fällt ein reflektiertes Qualitätsurteil zur Musik schwer. Dazu trägt auch die akademische Zurückhaltung bei. In der Veranstaltungsreihe sollen Voraussetzungen und Maßstäbe eines musikalischen Werturteils erläutert und die Möglichkeit von Qualitätsurteilen analyisert werden.

Am 23. Oktober 2018 spricht Prof. Dr. Nina Hoeske über den Wert des musikalischen Urteils und deren unzeitgemäße Betrachtung.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Universität in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 23. Oktober 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Universität Hamburg
Veranstaltungsort: Universität, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Überschätzt – unterschätzt – geschätzt


Bildnachweis

Sind Vögel nützlich? Artenvielfalt und Ökosystemleistungen im Anthropozän

Okt

22




Das Erdsystem wird durch den Einfluss des Menschen auf die Natur grundlegend verändert. So nimmt die Artenvielfalt ab. Doch was sind die genauen Ursachen und welche Folgen entstehen dadurch für das Ökosystem? Welche Arten sind wichtig, welche weniger? Können auch Vögel nützlich für das Ökosystem sein? Am 22. Oktober 2018 soll über solch grundlegende Fragen gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr in der Urania in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 22. Oktober 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Urania
Veranstaltungsort: Urania, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Sind Vögel nützlich? Artenvielfalt und Ökosystemleistungen im Anthropozän


Bildnachweis

MINT – Chemie aus der Küche

Okt

19




Was ist eine Emulsion? Mögen sich alle Stoffe in Küchen und kann man Wasser mit Öl mischen? Diese und weitere Fragen werden am 19. Oktober 2018 geklärt.

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Neubrück in Köln.
Anmelden können Sie sich mit Nennung der Workshop-Nummer B-22-2 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 19. Oktober 2018 – 14:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtteilbibliothek Neubrück, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer: B-22-2)
Weitere Informationen: MINT – Chemie aus der Küche


Bildnachweis

Spinnen haut ab!!! Spinnen haut ab???

Okt

19




Wieso haben so viele Menschen Angst vor Spinnen? Am 19. Oktober 2018 soll auf spielerische Art Spinnen untersucht und faszinierende Details entdeckt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Bücherhalle Dehnhaide in Hamburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 040 29 55 10 oder per E-Mail an: dehnhaide@buecherhallen.de


Datum: 19. Oktober 2018 – 16:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Dehnhaide, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 29 55 10 oder dehnhaide@buecherhallen.de
Weitere Informationen: Spinnen haut ab!!! Spinnen haut ab???


Bildnachweis

Was die Deutschen über Technik denken

Okt

18




Nur ein Viertel der Deutschen glauben daran, dass Technik mehr Probleme löst, als sie schafft. Nur ein Drittel ist sogar der Ansicht, dass die Technik bei Herausforderungen wie Klimawandel, Armut oder Hunger helfen kann. Dennoch wird die Technik durch die Deutschen nicht grundsätzlich abgelehnt, sondern differenziert betrachtet und Risiken mit Chancen gegenübergestellt. Am 18. Oktober 2018 wird über die Erhebung dieser Daten diskutiert.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 18. Oktober 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Was die Deutschen über Technik denken


Bildnachweis

Mit dem Bambusrad nach China

Okt

18




Obwohl Karina und Tim keine passionierten Radfahrer sind, fuhren sie nach gründlicher Vorbereitung mit Rädern aus Bambus nach China. Am 18. Oktober 2018 sprechen sie von ihren Erfahrungen und Erlebnissen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:15 Uhr im Fahrrad XXL MARCKS in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über Facebook, per Telefon unter 040 724157 0 oder per E-Mail an: event@fahrradxxl-marcks.de


Datum: 18. Oktober 2018 – 19:15 Uhr
Veranstalter: Fahrrad XXL MARCKS
Veranstaltungsort: Fahrrad XXL MARCKS, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Facebook, 040 724157 0 oder event@fahrradxxl-marcks.de
Weitere Informationen: Mit dem Bambusrad nach China


Bildnachweis

Kosmische Magnetfelder

Okt

17




In allen astrophysikalischen Objekten sind Magnetfelder vorhanden. Doch selbst für Astrophysiker haben diese Magnetfelder einen fast mystischen Charakter, denn die meisten damit verbundenen Phänomene sind bisher kaum erklärbar. Am 17. Oktober 2018 stellt Prof. Dr. Robi Banerjee einige Phänomene vor.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr in der Sternwarte in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 17. Oktober 2018 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Sternwarte Hamburg
Veranstaltungsort: Sternwarte, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Kosmische Magnetfelder


Bildnachweis

Face reading als Erfolgsgeheimnis?

Okt

17




Seit jahrtausenden wird die Technik des „Face Readings“ eingesetzt. Auch heute noch analysieren Unternehmen im Umgang mit Kunden oder im Personalmanagement die Gesichtsausdrücke. Doch wie funktioniert das Face reading genau und was sagt die Mimik über einen aus?

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der LEB in Hannover.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 17. Oktober 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: FOM Hochschule
Veranstaltungsort: LEB, Hannover
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Face reading als Erfolgsgeheimnis?


Bildnachweis

Kundschafter des Friedens?

Okt

16




Das US-Militär führte in der DDR militärische Kontrollmissionen durch auf Basis alliierter Abmachungen. Auch trotz Behinderungsversuchen seitens der Stasi durfte diese offiziell nichts unternehmen. Am 16. Oktober 2018 spricht ein ehemaliger Mitarbeiter der US-Dienststelle von den damaligen Tätigkeiten.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 16. Oktober 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Kundschafter des Friedens?


Bildnachweis