Alle lesen ein Buch? Und welches? Die Fabeln des Äsop!

Apr

27




Im Rahmen der Veranstaltungsreihe stellt Prof. Barbara Welzel die Fabeln des Äsop vor und erläutert, warum diese auch heute noch gelesen und diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der technischen Universität in Dortmund.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 27. April 2018 – 16:00 Uhr
Veranstalter: tu Dortmund
Veranstaltungsort: tu, Dortmund
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Alle lesen ein Buch? Und welches? Die Fabeln des Äsop!


Bildnachweis

Stuttgart gründet

Apr

27




Der Kongress „Stuttgart gründet“ soll Jungunternehmer und Gründungsinteressierte für das Thema Gründung begeistern. Am 27. April 2018 werden Erfolgsgeschichten, Informationen und Fachforen vorgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr in der IHK in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. April 2018 – 09:00 Uhr
Veranstalter: IHK Region Stuttgart
Veranstaltungsort: IHK, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Stuttgart gründet


Bildnachweis

Bildungskongress Digitale Schule

Apr

26




Der erste bundesweite Bildungskongress Digitale Schule soll zukunftsweisende Unterrichtskonzepte, innovative Wissensvermittlung und inspirierende didaktische Ansätze fördern. Am 26. April 2018 können Sie an verschiedenen Vorträgen und Workshops teilnehmen.

Die Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr im Gymnasium in Oberursel.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 26. April 2018 – 09:00 Uhr
Veranstalter: Rednet AG
Veranstaltungsort: Gymnasium, Oberursel
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Bildungskongress Digitale Schule


Bildnachweis

Tatort www – mehr Sicherheit im Internet

Apr

26




Aus unserer Welt lässt sich das Internet nicht mehr wegdenken. Doch neben den zahlreichen Möglichkeiten birgt das World Wide Web auch Gefahren, die von vielen unterschätzt werden. Am 26. April 2018 wird Ihnen ein Blick in die Welt der IT-Sicherheit gewährt.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Schwabenlandhalle in Fellbach.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 26. April 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Volksbank Stuttgart
Veranstaltungsort: Schwabenlandhalle, Fellbach
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Tatort www – mehr Sicherheit im Internet


Bildnachweis

Herzrhythmusstörungen – wenn der Herzschlag ins Stolpern kommt

Apr

25




Ein gesundes Herz schlägt in der Minute 60 bis 100 Mal. Gerät die lebenserhaltende Pumpe jedoch aus dem Takt, kann der gesamte Organismus geschädigt werden. Dabei muss zwischen einem harmlosen Herzstolpern und einer lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörung unterschieden werden, dessen Übergang jedoch fließend ist. Am 25. April 2018 spricht Dr. med. Yunus Ayral darüber, welche Untersuchungen möglich und sinnvoll sind.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 25. April 2018 – 17:30 Uhr
Veranstalter: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Veranstaltungsort: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Herzrhythmusstörungen – wenn der Herzschlag ins Stolpern kommt


Bildnachweis

Trennung! Was nun?

Apr

25




Viele Paare trennen sich oder lassen sich scheiden. Die folgende Zeit ist meist schmerzhaft und eine Kommunikation zwischen den Partnern ist schwer. Der Gesetzgeber hat zum Schutz des schwächeren Partners und der Kinder Regelungen geschaffen, die für einen Interessensausgleich sorgen, falls die Lebensgemeinschaft scheitert. Nach einer Trennung ist es unabdingbar, diese Regelungen zu kennen. Die Fachanwältin für Familienrecht Marlies Belser erläutert die Grundstrukturen dieser gesetzlichen familienrechtlichen Regelung.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Sasel Haus in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 25. April 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Sasel Haus
Veranstaltungsort: Sasel Haus, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Trennung! Was nun?


Bildnachweis

Die Durchsuchung der IT: Welche Rechte bestehen im Ernstfall?

Apr

25




Heutzutage konzentriert sich eine Durchsuchung im Unternehmen zum größten Teil auf die IT-Infrastruktur und die elektronischen Daten. Dafür werden oftmals Rechner beschlagnahmt und Datenbestände kopiert. Am 25. April 2018 erläutert Referent Dr. Eren Basar, worauf bei IT-Durchsuchungen geachtet werden muss.

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 25. April 2018 – 14:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Die Durchsuchung der IT: Welche Rechte bestehen im Ernstfall?


Bildnachweis

Offshore–Windparks Fluch oder Segen?

Apr

25




Der Ausstieg von Deutschland und anderen Ländern aus der Atomenergie und den fossilen Energieträgern ist für die Energiewende sehr wichtig. Dazu werden viele Offshore-Windparks gebaut. Doch welche Vor- und Nachteile haben diese Parks? Am 25. April 2018 soll dies geklärt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 25. April 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Offshore–Windparks Fluch oder Segen?


Bildnachweis

Digitalisierte Schule = Schule der Zukunft?

Apr

24




Die Bundesländer haben sich mit der Verabschiedung der KMK-Strategie „Kompetenzen in der digitalen Welt“ dazu verpflichtet, die Digitalisierung der Schulen zu unterstützen, nachdem der Schritt offensichtlich längst überfällig war. Doch wie kann die Digitalisierung im schulischen Kontext qualitätsvoll ausgestaltet werden? Darüber soll am 24. April 2018 gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Vortragssaal der Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 24. April 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Vortragssaal Frankfurter Sparkasse, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Digitalisierte Schule = Schule der Zukunft?


Bildnachweis

Zwei Stadtbezirke – zwei Welten?

Apr

24




Am 1. Mai 1987 findet der jährliche Festumzug in Friedrichshain statt, während sich in Kreuzberg die autonome Szene versammelt, dessen Versammlung schließlich in den schwersten Straßenkrawallen der Westberliner Nachkriegsgeschichte endet. Zwischen den Brennpunkten fließt die Spree. Historiker Hanno Hochmuth untersucht am 24. April 2018 die historische Verbundenheit der beiden Orte.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 24. April 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Zwei Stadtbezirke – zwei Welten?


Bildnachweis