Bewerbungscoaching

Mär

29




Eine erfolgreiche Karriere beginnt in der Regel mit einer Bewerbung. Die Referenten Heidrun Meder und Claus Prommersberger unterstützen Sie am 29. März 2018 bei diesem Schritt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 29. März 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Bewerbungscoaching


Bildnachweis

Pflegst du noch oder lebst du schon?

Mär

27




Angehörige können aufgrund einer Pflegebedürftigkeit in der Familie mit ungeahnten existenziellen Problemen konfrontiert werden. Von Streitigkeiten mit Geschwistern bis zum Zerfall ganzer Familien, von zeitlicher Belastung bis Arbeitsplatzverlust, von schlechtem Gewissen bis zur Aufgabe des eigenen Lebensentwurfs. Am 27. März 2018 zeigt Referentin Martina Rosenberg die Schwierigkeit der Pflege auf, ebenso wie Wege der Bewältigung.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Haus im Park in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. März 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Pflegst du noch oder lebst du schon?


Bildnachweis

AG Ökologie & Nachhaltigkeit

Mär

24




Die Veränderungen im Klima sind inzwischen spürbar. Die Wissenschaft schlägt immer lauter Alarm. Am 24. März 2018 soll über die aktuelle Energie- und Klimapolitik und über den Artenvielfaltsverlust informiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr in der VHS in Düsseldorf.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 24. März 2018 – 11:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: VHS, Düsseldorf
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: AG Ökologie & Nachhaltigkeit


Bildnachweis

Sicherheit im Internet mit Tablet & Smartphone

Mär

22




Seien Sie sicher und haben Sie Selbstbewusstsein bei kleinen Problemen, die bei der Verwendung von digitalen Medien auftreten können. Am 22. März 2018 werden Sie über Downloads, sichere Internetseiten und Schutzsoftware informiert.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr in der Zentralbibliothek in Hamburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 040 43 26 37 83 oder per E-Mail an: medienboten@buecherhallen.de

Hinweis
Die Veranstaltung richtet sich an Senioren ab 65 Jahren.


Datum: 22. März 2018 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 43 26 37 83 oder medienboten@buecherhallen.de
Weitere Informationen: Sicherheit im Internet mit Tablet & Smartphone


Bildnachweis

Influencer Marketing – In 5 Schritten zur erfolgreichen Kampagne

Mär

21




In kurzer Zeit hat das Influencer Marketing enorme Relevanz gewonnen. Ziele des Influencer Marketing sind beispielsweise Kundenbindung, Markenbekanntheit oder Umsatzsteigerung. Doch es gibt ebenfalls Regeln, die zu beachten sind. Referent Thomas Meyer erläutert in seinem Vortrag die Schritte für eine erfolgreiche Kampagne.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 21. März 2018 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Influencer Marketing – In 5 Schritten zur erfolgreichen Kampagne


Bildnachweis

Wie Sterne funktionieren

Mär

21




Die Leuchtkraft eines Sterns ist nicht von der Art seiner Energieerzeugung abhängig, sondern von seiner Masse. Dr. David Walker erklärt am 21. März 2018 welche Energiequellen ein Stern nutzt, um die eigene Strahlungsleistung aufrechtzuerhalten und wie er sich im Alter verändert.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr in der Sternwarte in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 21. März 2018 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Sternwarte Hamburg
Veranstaltungsort: Sternwarte, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Wie Sterne funktionieren


Bildnachweis

Architektur des Internets: Trends und Gefahren

Mär

21




Die Grundlage des Internets war die Vernetzung einiger Höchstleistungsrechner. Heute sind alle Teilnehmer global vernetzt. Am 21. März 2018 zeigt Prof. Anja Feldmann die technischen Grundlagen des Internets auf und geht dabei auf zukünftige Entwicklungen und mögliche Gefahren ein.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr in der Leopoldina in Halle (Saale).
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 19. März 2018.


Datum: 21. März 2018 – 17:30 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e.V.
Veranstaltungsort: Leopoldina e.V., Halle (Saale)
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Architektur des Internets: Trends und Gefahren


Bildnachweis

Domestizierte Gewässer und das Ende der Natur

Mär

20




Die globalen Eingriffe des Menschen in die Natur führen zu vielen irreversiblen Änderungen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Eine intakte Natur gibt es bereits nicht mehr. So wurden die meisten Gewässer für den größtmöglichen menschlichen Nutzen verändert: Umleitung von Flüssen, Bau von Dämmen, Entsalzung von Meerwasser. Dabei ist dies erst der Beginn im Zeitalter des Anthropozäns. Am 20. März 2018 spricht Prof. Dr. Klement Trockner über diese Thematik.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 20. März 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Domestizierte Gewässer und das Ende der Natur


Bildnachweis

Geburtsinformationsabend

Mär

20




Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges Ereignis. Doch gleichzeitig gibt es Dinge zu beachten. Sollten Sie individuelle Fragen zum Thema Schwangerschaft und Geburt haben, werden Ihnen diese am 20. März 2018 beantwortet.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 20. März 2018 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Veranstaltungsort: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Geburtsinformationsabend


Bildnachweis

App-Start mit dem Android-Smartphone

Mär

20




Ein Smartphone ist weit mehr als ein Telefon. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Digitale Werkstatt werden Ihnen am 20. März 2018 zahlreiche Personalisierungsmöglichkeiten sowie nützliche Apps vorgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit der Workshop-Nummer DW-4 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 20. März 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer DW-4)
Weitere Informationen: App-Start mit dem Android-Smartphone


Bildnachweis