Smart Solutions for IoT – Brandneue Trends und Chancen

Feb

28




Die Vernetzung und Maschine-zu-Maschine-Kommunikation in Gesellschaft und Wirtschaft schreiten immer weiter voran. Konzepte für Industrie 4.0 und Smart City entstehen und Verknüpfen die Bedarfe und Anforderungen verschiedener Technologien, Geräte und Lösungen. Am 28. Februar 2018 soll über das Potenzial und die Aufgaben der Digitalisierung gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr bei telent SSI Smart Solution for IoT in Teltow.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 28. Februar 2018 – 17:00 Uhr
Veranstalter: SIBB e.V.
Veranstaltungsort: telent SSI Smart Solution for IoT, Teltow
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Smart Solutions for IoT – Brandneue Trends und Chancen


Bildnachweis

Halswirbelsäule – konservative und operative Therapie

Feb

28




Aufgrund von Fehlhaltungen und Belastungen erfährt die Halswirbelsäule einen starken Verschleiß. Nacken- und Kopfschmerzen sind bei vielen Menschen die Folge. Auch Schmerzen in den Händen und Armen sowie Lähmungserscheinungen sind möglich. Am 28. Februar 2018 stellt Dr. Ralph Schernberger Behandlungsstrategien vor.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 28. Februar 2018 – 17:30 Uhr
Veranstalter: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Veranstaltungsort: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Halswirbelsäule – konservative und operative Therapie


Bildnachweis

Bezahlen 2020: digital, instant und global

Feb

28




Die Auswahl an Zahlungsinstrumenten war bis vor ein paar Jahren noch gering. Heute nutzen immer mehr Verbraucher digitale Angebote im Zahlungsverkehr. Die Referentin Dr. Heike Winter erläutert am 28. Februar 2018 die aktuellen Entwicklungen im digitalen Zahlungsverkehr.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Deutschen Bundesbank in Leipzig.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0341 860 2601 oder über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 28. Februar 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Bundesbank
Veranstaltungsort: Deutsche Bundesbank, Leipzig
Anmeldung/Reservierung: 0341 860 2601 oder Anmeldung
Weitere Informationen: Bezahlen 2020: digital, instant und global


Bildnachweis

Heilsbringer Wissenschaft – Kann Forschung die Menschheit retten?

Feb

28




Hat die Wissenschaft alle Lösungen bereit? Welche Rolle spielt sie bei der Zukunftsgestaltung und -bewältigung? Wie kann der Input der Wissenschaft ausgebremst oder verhindert werden? Diese und weitere Fragen sollen am 28. Februar 2018 diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 28. Februar 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e.V.
Veranstaltungsort: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Heilsbringer Wissenschaft – Kann Forschung die Menschheit retten?


Bildnachweis

LeistungsPLUS durch Resilienz

Feb

28




Wie kann man einfach und schnell zu einem Zustand innerer Ruhe und Gelassenheit kommen, selbst in stressigen Situationen? Am 28. Februar 2018 erläutert Claudia Paine die Hintergründe zur Resilienz und neuronaler Intelligenz.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 28. Februar 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: LeistungsPLUS durch Resilienz


Bildnachweis

Von Schwarzen Löchern, Neutronensternen und Gravitationswellen

Feb

27




Das Universum wurde am 17. August 2017 von einem Beben der Raumzeit erschüttert. Die LIGO/Virgo/GEO Collaboration entdeckete Gravitationswellen aus einer Kollision zweier Neutronensterne. Diese dehnen und strecken Raum und Zeit minimal. Am 27. Februar 2018 erläutert Prof. Dr. Dr. Horst Stöcker die Besonderheit der Gravitationswellen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Kundenzentrum der Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 27. Februar 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Kundenzentrum Frankfurter Sparkasse, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Von Schwarzen Löchern, Neutronensternen und Gravitationswellen


Bildnachweis

Obstbaum richtig schneiden

Feb

25




Wie schneidet man seinen Obstbaum richtig? Am 25. Februar 2018 erhalten Sie praktische Tipps und eine fachliche Anleitung vom Profi.

Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr in Finkens Garten in Köln.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 25. Februar 2018 – 11:00 Uhr
Veranstalter: Amt für Landschaftspflege und Grünflächen Köln
Veranstaltungsort: Finkens Garten, Köln
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Obstbaum richtig schneiden


Bildnachweis

Astronomie für Kinder

Feb

23




Der hellste Stern im Sternbild Stier wird vom Erdmond bedeckt. Dieses Schauspiel kann bei gutem Wetter am 23. Februar 2018 beobachtet werden. Dirk Eckhoff und Oliver Rensch zeigen Interessierten dieses Ereignis und erläutern die Funktionsweise eines astronomischen Teleskops.

Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr in der Bücherhalle Elbvororte in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 23. Februar 2018 – 16:30 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Elbvororte, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Astronomie für Kinder


Bildnachweis

Gebundenes Leben: Digitaler Dauerstress

Feb

22




Smartphones stören unsere Konzentration bei der Arbeit. Und dennoch sind sie weder aus dem Privatleben, noch aus dem Berufsalltag wegzudenken. Doch wie wirkt sich der Stress des ständigen Online-Seins aus? Am 22. Februar 2018 soll darüber diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich ab dem 08. Februar 2018 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 22. Februar 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (ab 08. Februar 2018)
Weitere Informationen: Gebundenes Leben: Digitaler Dauerstress


Bildnachweis

Hat das Bargeld noch eine Zukunft?

Feb

22




Die Barzahlung erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit, obwohl die bargeldlosen Zahlungsmöglichkeiten stetig weiterentwickelt werden. Am 22. Februar 2018 spricht Referent Stefan Hardt über die Vorteile des Bargelds, dessen aktuelle Diskussion und dessen Zukunft.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Bayerischen Heimatsministerium in Nürnberg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0911 2338 0 oder über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 22. Februar 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Bundesbank
Veranstaltungsort: IHK, Bayerisches Heimatsministerium, Nürnberg
Anmeldung/Reservierung: 0911 2338 0 oder Anmeldung
Weitere Informationen: Hat das Bargeld noch eine Zukunft?


Bildnachweis