Crowdfunding Club

Aug

31




Um ein erfolgreiches Crowdfunding-Projekt zu starten, benötigt es eine gute Vorbereitung. Am 31. August 2017 erhalten Sie wertvolle Tipps und Ratschläge zur Einstellung einer Crowdfunding-Kampagne.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Hamburger Kreativ Gesellschaft in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 31. August 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Kreativ Gesellschaft
Veranstaltungsort: Hamburger Kreativ Gesellschaft, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Crowdfunding Club


Bildnachweis

Demenz – Seminare für Angehörige

Aug

31




Es ist oftmals eine große Herausforderung einen Angehörigen mit Demenz zu begleiten oder zu pflegen. Wie ordnet man Verhaltensänderungen richtig ein? Wie funktioniert wertschätzende und gefühlvolle Kommunikation? Was hilft bei Inkontinenz? Am 31. August 2017 werden diese und weitere Fragen beantwortet.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr im Patienten-Informations-Zentrum in Köln.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0152 21745845 oder per E-Mail an: pflege-beratung@uk-koeln.de

Hinweis:
Das Seminar besteht aus drei Terminen:
– 31. August 2017
– 07. September 2017
– 14. September 2017


Datum: 31. August 2017 – 16:00 Uhr
Veranstalter: Uniklinik Köln
Veranstaltungsort: Patienten-Informations-Zentrum, Köln
Anmeldung/Reservierung: 0152 21745845 oder pflege-beratung@uk-koeln.de
Weitere Informationen: Demenz – Seminare für Angehörige


Bildnachweis

User Experience optimieren – erfolgreich(e) Software gestalten

Aug

30




Produkte lassen sich über die erlebte Qualität nachhaltig betreiben und verkaufen. Deshalb wird die User Experience für den Wettbewerbsvorteil immer wichtiger. Auch digitale Sprachassistenten, SmartHome oder ähnliches tragen dazu bei. Am 30. August 2017 wird Ihnen der Nutzen von Usability-Engineering vorgestellt und Theorie und Praxis erläutert.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 30. August 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: User Experience optimieren – erfolgreich(e) Software gestalten


Bildnachweis

Japanisch Einführungskurs

Aug

29




Möchten Sie einen Einblick in die japanische Kultur, Schrift und Sprache erhalten? Referent Miho Kleinhapel gibt Ihnen diesen Einblick und lehrt Ihnen mit Hilfe von Audio- und Videobeispielen die japanische Aussprache.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Bücherhalle Harburg in Hamburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 040 77 29 23 oder per E-Mail an: harburg@buecherhallen.de


Datum: 29. August 2017 – 16:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Harburg, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 77 29 23 oder harburg@buecherhallen.de
Weitere Informationen: Japanisch Einführungskurs


Bildnachweis

Workshop Interkulturelle Kompetenz

Aug

26




Tagtäglich treffen wir auf unterschiedliche Kulturen und Subkulturen. Dabei werden wir ebenfalls mit Wundern, Abschottungsparolen und einem eigenen Fremdheitsgefühl konfrontiert. Doch in der nächsten Reise bemerkt man, dass die Fremden woanders anders sind. Worum geht es letztendlich in Multikultidebatten, wie geht man mit Fremdheit um und was hat dies mit LSBTQI* zu tun? Am 26. August 2017 soll der Workshop diese Fragen beantworten.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr im Sonntags-Club in Berlin.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: frauen@sonntags-club.de

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 15. August 2017.


Datum: 26. August 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Sonntags-Club e.V.
Veranstaltungsort: Sonntags-Club, Berlin
Anmeldung/Reservierung: frauen@sonntags-club.de
Weitere Informationen: Workshop Interkulturelle Kompetenz


Bildnachweis

Tag der offenen Tür BMBF

Aug

26




Am 26. August 2017 öffnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung seine Türen und lädt sie ein an Hausführungen teilzunehmen und spannende Exponate zu entdecken. Erfahren Sie beispielsweise interessante Fakten über unsere Meere und Ozeane oder wie eine Weste Sehbehinderte im Alltag unterstützen kann.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr im Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 26. August 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Veranstaltungsort: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Tag der offenen Tür BMBF


Bildnachweis

Museumsuferfest 2017

Aug

25




Am 25. August ist es wieder soweit. Frankfurt feiert drei Tage lang seinen Fluss und seine Museen und bietet dabei eine einzigartige Kombination aus Kultur, Kunst, Musik und Gastronomie. Alles direkt am Main-Flussufer vor der Kulisse der Frankfurter Skyline.

Zahlreiche Bühnenproduktionen, Inszenierungen und Konzerte machen das Museumsuferfest zu eines der größten europäischen Kulturfestivals.

Die Veranstaltung beginnt ab dem 25. August um 15:00 Uhr in Frankfurt am Main.
Ein Anmeldung ist nur gegebenenfalls für Führungen o.ä. erforderlich. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Programmpunkten, sobald das Programm online ist.


Datum: ab 25. August 2017 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Nur gegebenenfalls für Führungen o.ä. Bitte informieren.
Weitere Informationen: Museumsuferfest 2017


Bildnachweis | Foto: Melkom

Rhein-Main zwischen Investitionen und Stau – Wirtschaft fragt Politik

Aug

23




Die Bundestagswahl 2017 steht kurz bevor. Der Wahlkampf ist im vollen Gange. Am 23. August 2017 haben Sie die Möglichkeit mit fünf Kandidaten der politischen Parteien ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Palmengarten in Frankfurt am Main.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 23. August 2017 – 18:30 Uhr
Veranstalter: IHK Frankfurt
Veranstaltungsort: Palmengarten, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Rhein-Main zwischen Investitionen und Stau – Wirtschaft fragt Politik


Bildnachweis

Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution

Aug

22




In den späten achtziger Jahren gab es nur eine kleine Gruppe von Menschen, die auf den bescheidenen Konsum des Sozialismus sowie auf eine Karriere im Staat verzichteten und in Abrisshäusern lebten. Ihre Protesthaltung wurde bereits an ihrem Äußeren sichtbar. Der Spiegel-Journalist Peter Wensierski hat Archivrecherchen betrieben und Interviews geführt, um ein Portrait diese Gruppe anzufertigen. Am 22. August 2017 liest er aus seinem Buch. Im Anschluss soll darüber diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 22. August 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution


Bildnachweis

Das apokalyptische Erfinder Camp

Aug

21




Was, wenn eine Zombieapocalypse ausbricht? Am 21. August 2017 zieht der Erfindergarden für eine Woche in den Wald, um diesen Ausnahmezustand zu trainieren. Dabei sollen Erfinder von 11 bis 15 Jahre lernen, wie man eigenen Strom herstellt, Überwachungskameras baut und installiert, mit Morsecode kommuniziert und vieles mehr.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr im projekt draussen in Egling.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: ab 21. Juli 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Erfindergarden
Veranstaltungsort: projekt draussen, Egling
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Das apokalyptische Erfinder Camp


Bildnachweis