In 10 Schritten digital

Feb

28




Vom Maschinenbau über den Handel und der Finanzbranche bis zur Landwirtschaft. Die Wirtschaft wurde in allen Bereichen von der Digitalisierung erfasst. Für kleine und mittlere Unternehmen sind die Chancen der Digitalisierung gewaltig – ebenso aber auch die Herausforderungen. Am 28. Februar 2017 erhalten Sie einen Überblick über globale Veränderungen sowie konkrete Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. Februar 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: In 10 Schritten digital


Bildnachweis

Vom Erbe: Warum ist uns die ferne Zukunft so egal?

Feb

27




Die soziale Schere, die Staatsverschuldung oder auch die Klimaerwärmung sind Themen, die bereits seit Jahrzehnten bekannt sind. Doch bisher sind keine adäquaten Lösungen präsentiert worden, stattdessen werden die Probleme an die nachfolgenden Generationen vererbt. Doch warum ist uns die ferne Zukunft so egal? Über diese Thematik soll am 27. Februar 2017 diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich ab dem 13. Februar 2017 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. Februar 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (ab 13. Februar 2017)
Weitere Informationen: Vom Erbe: Warum ist uns die ferne Zukunft so egal?


Bildnachweis

Glückliche Beziehungen im Psychographie-Dreieck

Feb

27




Nach dem Modell von Dietmar Friedmann können die Menschen durch drei Typen unterschieden werden: Die Beziehungstypen, die Erkenntnistypen sowie die Handlungstypen. Kommt es bei zwei dieser Typen zu einer Beziehung, sollten sich in einem Drittel der Fälle zwei gleiche Typen finden. Dies ist aber nicht der Fall. In der Regel finden sich in einer Beziehung zwei unterschiedliche Typen zusammen. Diese Verschiedenheit bestimmt dann die Beziehung. Am 27. Februar 2017 erläutert Ralf Stumpf das Psychographie-Dreieck.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. Februar 2017 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Landsiedel NLP Training
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Glückliche Beziehungen im Psychographie-Dreieck


Bildnachweis

Internationale Gerechtigkeit und demokratische Legitimation

Feb

24




Aufgrund der aktuellen Migrationsthematik ist die internationale Gerechtigkeit Gegenstand zahlreicher politischer und wissenschaftlicher Debatten. Darüber hinaus steht diese im Zentrum des Bemühens eine Nationalstaaten-überschreitende und kosmopolitische Ordnung in der Welt zu etablieren. Zwischen der demokratischen Legitimation vieler Nationalstaaten und der weitgehend fehlenden demokratischen Legitimation von internationalen Institutionen gibt es momentan jedoch ein Spannungsverhältnis. Über dieses Spannungsverhältnis und über die Thematik internationale Gerechtigkeit soll am 24. und 25. Februar 2017 diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt am 24. Februar 2017 um 10:00 Uhr in der Akademie der Wissenschaften in Berlin.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: kschroeder@bbaw.de


Datum: ab 24. Februar 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Akademie der Wissenschaften
Veranstaltungsort: Akademie der Wissenschaften, Berlin
Anmeldung/Reservierung: kschroeder@bbaw.de
Weitere Informationen: Internationale Gerechtigkeit und demokratische Legitimation


Bildnachweis

Bilderbuchkino „Der Regenbogenfisch“

Feb

24




Schuppenkleid ist der schönste Fisch im Ozean, deshalb aber auch eitel und stolz. Mit der Zeit wird er jedoch immer einsamer. Irgendwann versucht er seinen Stolz zu überwinden und den anderen Fischen Freude zu bereiten. Im Kinder-Leseclub soll diese Geschichte erzählt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 15:30 Uhr im Sasel Haus in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 24. Februar 2017 – 15:30 Uhr
Veranstalter: Sasel Haus
Veranstaltungsort: Sasel Haus, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Bilderbuchkino „Der Regenbogenfisch“


Bildnachweis

Als Biermann ging…

Feb

23




Als Biermann vor die Tür gesetzt wurde, gingen auch viele Schriftsteller und Künstler sowie die Hoffnung auf einen würdigen Sozialismus. Mit einem Konzert und einem Gespräch soll an diese Zeit erinnert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 030 847 123 73 0 oder per E-Mail an: post@ddr-museum.de


Datum: 23. Februar 2017 – 20:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: 030 847 123 73 0 oder post@ddr-museum.de
Weitere Informationen: Als Biermann ging…


Bildnachweis

Winter-Neige … Frühjahrskur

Feb

22




Deprimiert Sie der kalte Winter? Am 22. Februar 2017 stellt Ihnen die Heilpraktikerin Rena Witke-Kunschke Fitmacher vor, die für mehr Energie und Lebensfreude sorgen.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr in der Naturheilpraxis Rena Witke-Kunschke in Hildesheim.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 22. Februar 2017 – 17:00 Uhr
Veranstalter: Naturheilpraxis Rena Witke-Kunschke
Veranstaltungsort: Naturheilpraxis Rena Witke-Kunschke, Hildesheim
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Winter-Neige … Frühjahrskur


Bildnachweis

Chancen und Herausforderungen einer individualisierten Personalpolitik

Feb

22




Teilzeit, Homeoffice und Job-Sharing machen die Karriere von Beschäftigten noch nicht steuerbar, wie die Studie „Vereinbarkeit 2020“ und das Memorandum „Familie und Arbeitswelt“ des Bundesfamilienministeriums zeigen. Jeder Beschäftigte hat unterschiedliche Vorstellungen der Gestaltung ihrer Lebensphasen, deshalb sind auch Vereinbarkeitslösungen zunehmend gefragt. Doch was bedeutet eine individualisierte Personalpolitik und welche Chancen und Herausforderungen sind damit verbunden?

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr in der IHK in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 22. Februar 2017 – 14:00 Uhr
Veranstalter: IHK Region Stuttgart
Veranstaltungsort: IHK, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Alles zu meiner Zeit?! Chancen und Herausforderungen einer individualisierten Personalpolitik


Bildnachweis

Gibt es bald die lang ersehnten Fortschritte in der Gentherapie?

Feb

21




Die gesamte molekularbiologische Forschung, Biotechnologie und Pflanzenzüchtung werden durch Methoden, die unter dem Begriff „genome editing“ zusammengefasst sind, revolutioniert. Mit diesen Werkzeugen war es möglich, Immunzellen von HIV-infizierten Patienten so zu verändern, dass diese anschließend nicht mehr mit HIV infiziert werden konnten.

Das genome editing ist in der somatischen Gentherapie weitgehend akzeptiert, bei der Keimbahntherapie sind jedoch ethische Bedenken groß und in Deutschland aufgrund des Embryonenschutzgesetz verboten. Am 21. Februar 2017 soll über das genome editing und die Risiken gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Schloss Herrenhausen in Hannover.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 21. Februar 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e.V.
Veranstaltungsort: Schloss Herrenhausen, Hannover
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Genom-Chirurgie in der Humanmedizin – Gibt es bald die lang ersehnten Fortschritte in der Gentherapie?


Bildnachweis

Spielewelten

Feb

18




Bei der Veranstaltung „Spielewelten“ haben Kinder ab 6 Jahren die Möglichkeit neue Spiele kennenzulernen, gemeinsam Klassiker zu testen und gemeinsam oder gegeneinander in kleinen Turnieren anzutreten.

Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 18. Februar 2017 – 11:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Spielewelten


Bildnachweis