Forschung der Zukunft – sind Tierversuche noch zeitgemäß?

Apr

24




Am 24. April 1979 fand der erste Gedenk- und Aktionstag statt, der auf das Leid der Tiere in Versuchslaboren aufmerksam macht. Am 24. April 2018 diskutieren unterschiedliche Vertreter und Experten über den Gedanken des Tierschutzes sowie über einen Weg, Tierversuche abzuschaffen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr in der Urania in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 24. April 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Urania
Veranstaltungsort: Urania, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Forschung der Zukunft – sind Tierversuche noch zeitgemäß?


Bildnachweis

Epigenetik – das neue Kapitel der Vererbung

Feb

09




Im Rahmen der Vorlesungsreihe „Wissenschaft im Sauriersaal“ sprechen Experten und Wissenschaftler über die faszinierende Welt der Natur- und Lebenswissenschaften.

Am 09. Februar 2018 spricht Prof. Dr. Jörn Walter über die Epigenetik.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Museum für Naturkunde in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 09. Februar 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Museum für Naturkunde
Veranstaltungsort: Museum für Naturkunde, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Epigenetik – das neue Kapitel der Vererbung


Bildnachweis

Europa. Ideen – Institutionen – Vereinigung – Zusammenhalt

Feb

01




2017 war ein Jubiläumsjahr, denn 60 Jahre zuvor wurde die Europäische Wirtschaftsgemeinde gegründet, die bis heute 28 Mitgliedsstaaten umfasst. Das Buch „Europa. Ideen – Institutionen – Vereinigung – Zusammenhalt“ behandelt die Geschichte Europas von der Antike bis zur Gegenwart. Am 01. Februar 2018 wird die Neuauflage des Buches vorgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Haus der Geschichte in Bonn.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: acri@hdg.de


Datum: 01. Februar 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Haus der Geschichte
Veranstaltungsort: Haus der Geschichte, Bonn
Anmeldung/Reservierung: acri@hdg.de
Weitere Informationen: Europa. Ideen – Institutionen – Vereinigung – Zusammenhalt


Bildnachweis

Kinder lesen für Kinder

Dez

20




Kurz vor Heiligabend lesen Schüler der Michael-Ende-Schule Weihnachtsgeschichten für Kinder vor.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Ehrenfeld in Köln.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 20. Dezember 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtteilbibliothek Ehrenfeld, Köln
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Kinder lesen für Kinder


Bildnachweis

Ist die Expansion des Universums real?

Dez

20




Von weit entfernten astronomischen Objekten erreicht uns eine Rotverschiebung des Lichts. Als Ursache wird eine allgemeine Ausdehnung des Weltalls vermutet. Diese Theorie war jedoch lange umstritten und selbst Albert Einstein und Edwin Hubble glaubten ursprünglich nicht an eine expandierende Welt. Am 20. Dezember 2017 wird über die Expandierung des Weltalls aufgeklärt.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr in der Sternwarte in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 20. Dezember 2017 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Sternwarte Hamburg
Veranstaltungsort: Sternwarte, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Ist die Expansion des Universums real?


Bildnachweis

Geburtsinformationsabend

Dez

19




Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges Ereignis. Doch gleichzeitig gibt es Dinge zu beachten. Sollten Sie individuelle Fragen zum Thema Schwangerschaft und Geburt haben, werden Ihnen diese am 19. Dezember 2017 beantwortet.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 19. Dezember 2017 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Veranstaltungsort: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Geburtsinformationsabend


Bildnachweis

Gamificate your ways of working

Dez

12




Bei Fortbildungen in der Arbeitswelt werden spielerische Ansätze eingesetzt. Dabei werden alltägliche Aufgaben mit Computerspiel-Elementen wie beispielsweise Ranglisten, Fortschrittsbalken, Highscores und virtuelle Realitäten ergänzt und so spannende Missionen erzeugt. Dadurch wird die Motivation der Teilnehmenden gesteigert. Doch was hat es mit dem Trend auf sich und wie funktionieren solche Spiele? Was kann dieser Ansatz zudem von Spiele-Entwicklern lernen? Diese und weitere Fragen sollen am 12. Dezember 2017 beantwortet werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Hamburg Kreativ Gesellschaft in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 12. Dezember 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Kreativ Gesellschaft
Veranstaltungsort: Hamburg Kreativ Gesellschaft, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Gamificate your ways of working


Bildnachweis

media meets AUTOMOTIVE

Dez

11




Das Automobil steht seit seiner Erfindung vor dem größten Umbruch. Neue Nutzungsszenarien werden möglich, menschliche Fahrer infrage gestellt. Doch es führt auch zu neuen Anforderungen an das Angebot im Auto, wenn die Kunden mehr Aufmerksamkeit und Zeit während der Fahrt zur Verfügung haben. Wie können Automobilhersteller und Medienunternehmen darauf reagieren? Am 11. Dezember 2017 sollen diese Fragen beantwortet werden.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 08. Dezember 2017.


Datum: 11. Dezember 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Medien Netzwerk Bayern
Veranstaltungsort: Haus der Bayerischen Wirtschaft, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: media meets AUTOMOTIVE


Bildnachweis

War es das mit der Pressefreiheit? – Zur Lage des Journalismus 2017

Dez

10




Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedete am 10. Dezember 1948 die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Seit 2012 nehmen das Amnesty International und der Rat der Religionen zum Anlass, um an diesem Tag auf die Menschenrechtsverletzungen weltweit hinzuweisen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Haus der Religionen in Hannover.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 10. Dezember 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: Haus der Religionen, Hannover
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: War es das mit der Pressefreiheit? – Zur Lage des Journalismus 2017


Bildnachweis

Trauer in Form und Farbe

Dez

09




Über Gestaltungselemente wie Bilder, Stoffe und Farben wird versucht Zuversicht, Liebe und Trauer auszudrücken. Am 09. Dezember 2017 sollen Sie die Möglichkeit bekommen, dies auszuprobieren. Künstlerische Fertigkeiten sind dabei nicht erforderlich.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 09. Dezember 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Trauer in Form und Farbe


Bildnachweis