Hieronymus-Tag: Gläserne Übersetzer

Sep

30




Der 30. September 2016 ist der Tag des Heiligen Hieronymus. An diesem Tag stellen zwei Hamburger Übersetzerinnen aus dem Schwedischen, Norwegischen und Finnischen ihre Arbeit vor und zeigen die abenteuerlichen Wege und Umwege von einer Sprache in die andere.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Zentralbibliothek in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 30. September 2016 – 16:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Hieronymus-Tag: Gläserne Übersetzer


Bildnachweis

Bring Your Own Device (BYOD) – Datenschutzfragen

Sep

29




Fast alle Mitarbeiter verfügen mittlerweile im Unternehmen über eigene Smartphones. Als Alternative zu Diensttelefonen können Privatgeräte der Mitarbeiter für dienstliche Zwecke verwendet werden. Dabei müssen jedoch zahlreiche Datenschutz-Aspekte berücksichtigt werden.

Die Referenten Tobias Kühn und Andreas Schulz geben einen Überblick.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 29. September 2016 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Bring Your Own Device (BYOD) – Datenschutzfragen


Bildnachweis

Energie: Regional erzeugen, regional verbrauchen

Sep

28




Rein rechnerisch erzeugt die Region Aller-Leine-Tal 130% des von ihr verbrauchten Strom selber aus erneuerbaren Quellen. So schön die Zahlen sind, so besteht ein Problem: Der erzeugte Strom fließt in den globalisierten Strommarkt von international operierenden Unternehmen und wird nicht in der Region verbraucht. Daher soll am 28. September 2016 über die Idee, die regionale Erzeugung mit dem regionalen Verbrauch zusammenzubringen, diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Westen in Dörverden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 28. September 2016 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Forum Zukunft e.V.
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus Westen, Dörverden
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Energie: Regional erzeugen, regional verbrauchen


Bildnachweis

Demenz geht uns alle an

Sep

28




Nach offiziellen Zahlen leben weltweit knapp 47 Millionen Menschen mit einer Demenz. In Deutschland sind es etwa 1,5 Millionen. Die meisten Erkrankten leiden an der Alzheimer Krankheit. Bis heute sind die Ursachen weitgehend unbekannt und nicht heilbar. Durch die verbesserten Lebensbedingungen und die erhöhte Lebenserwartung soll sich die Zahl der Demenz-Betroffenen bis zum Jahr 2050 verdoppeln. Und es kann jeden treffen.

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr in den Sozial-Betrieben in Köln.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0221 77755522


Datum: 28. September 2016 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Sozial-Betriebe-Köln
Veranstaltungsort: Sozial-Betriebe, Köln
Anmeldung/Reservierung: 0221 77755522
Weitere Informationen: Demenz geht uns alle an


Bildnachweis

Zauberlehrlinge: Vom Wandel politisch-kultureller Ordnungsvorstellungen

Sep

27




Lyotard war der Meinung, dass in den 80er Jahren mit der Pluralisierung der Lebensverhältnisse auch die Sehnsucht nach Ganzheit verschwunden sei. Doch er hat sich geirrt. Heute ist ein neuer Hunger nach Ganzheit hervorgegangen. Andreas Rödder nennt dies „Kultur der Inklusion“. Doch wohin führt diese Kultur?

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Vortragssaal der Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 27. September 2016 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Vortragssaal Frankfurter Sparkasse, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Zauberlehrlinge: Vom Wandel politisch-kultureller Ordnungsvorstellungen


Bildnachweis

Mobiles Arbeiten und Digitalisierung 4.0: Flexibel und rechtskonform

Sep

27




Durch den Einsatz mobiler Technologien entstehen produktivere Mitarbeiter, effizientere Geschäftsprozesse, einfachere Zusammenarbeit und schnellere Entscheidungen. Unternehmen in Deutschland werden an diesem Thema nicht vorbeikommen. Doch welche rechtlichen Anforderungen für ein Mobile Device Management bestehen? Referent Dr. Oliver Hornung zeigt Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr in der Steuer-Fachschule Dr. Endriss in Hannover.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. September 2016 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Amadeus FiRe AG
Veranstaltungsort: Steuer-Fachschule Dr. Endriss, Hannover
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Mobiles Arbeiten und Digitalisierung 4.0: Flexibel und rechtskonform


Bildnachweis

Schäfers Stündchen: Christel Bodenstein

Sep

22




Im Rahmen von Schäfers Stündchen wird am 22. September 2016 das Leben von Christel Bodenstein porträtiert. Die Schauspielerin gehörte in den 60er und 70er Jahren zu den beliebtesten Schauspielerinnen der DDR und war zudem auch als Chansonsängerin tätig.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 030 847 123 73 0 oder per E-Mail an: post@ddr-museum.de


Datum: 22. September 2016 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: 030 847 123 73 0 oder post@ddr-museum.de
Weitere Informationen: Schäfers Stündchen: Lutz Stückrath


Bildnachweis

Schwarze Löcher – und extreme Materiezustände

Sep

21




Schwarze Löcher haben auf ihre Umgebung extreme Auswirkungen. Nähert man sich ihnen, verändert sich nicht nur die Struktur des Raumes, auch die Zeit läuft langsamer. Das ist schwer vorstellbar und entspricht nicht mehr unserer Alltagserfahrung. In dem Vortrag am 21. September 2016 versucht Dipl.-Phys. Jens Gradert die Bedeutung der Schwarzen Löcher zu erläutern.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr in der Sternwarte in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 21. September 2016 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Sternwarte Hamburg
Veranstaltungsort: Sternwarte, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Schwarze Löcher – und extreme Materiezustände


Bildnachweis

Schultererkrankungen – Moderne Therapiemöglichkeiten

Sep

21




Bei Schultererkrankungen werden häufig Diagnosen wie Läsionen der Rotatorenmanschette, Begleitverletzungen nach Schultergelenksluxation, Impingement-Syndrom oder Verletzung des Kapsel-Bandapparats gestellt. Dr. med. Jonas Braunsdorf erläutert am 21. September 2016 moderne Therapie- und Operationsmethoden.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 21. September 2016 – 17:30 Uhr
Veranstalter: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Veranstaltungsort: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Schultererkrankungen – Moderne Therapiemöglichkeiten


Bildnachweis

Wozu Psychologie?

Sep

20




Eigentlich sind wir alle Alltagspsychologen, denn wir deuten eigenes und fremdes Verhalten. Dabei liegen wir manchmal falsch und manchmal richtig. Beschäftigt man sich mit der Psychologie als Wissenschaft, gewinnt man ein besseres Verständnis der Welt. Darüber hinaus entwickelt man gegenüber schnellen Deutungen eine gewisse Skepsis. Was kann aus psychologischen Experimenten gelernt werden? Warum ist eine Veränderung mühsam und sind Vorurteile schlimm? Diese und weitere Fragen sollen am 20. September 2016 beantwortet werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Gasteig in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 20. September 2016 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Münchener Volkshochschule
Veranstaltungsort: Gasteig, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Wozu Psychologie?


Bildnachweis