Stauffenberg. Aufstand des Gewissens

Jul

20




Das gescheiterte Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 ist ein zentraler Aspekt des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Das Attentat und die Person Stauffenberg wurde in zahlreichen Spiel- und Dokumentarfilmen thematisiert. Der Fernsehfilm von Jo Beier konzentriert sich auf Stauffenberg und rekonstruiert die Planung und die Durchführung des Attentats in minutiöser Weise. Am 20. Juli 2016 soll der Film gezeigt sowie darüber gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Haus der Geschichte in Bonn.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 20. Juli 2016 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Haus der Geschichte
Veranstaltungsort: Haus der Geschichte, Bonn
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Stauffenberg. Aufstand des Gewissens


Bildnachweis

Dating-Plattformen im Web

Jun

30




Im Internet suchen immer mehr Menschen ihre Partnerin bzw. ihren Partner. Dabei können vor allem Partnerbörsen helfen. Im Rahmen der Digitalen Werkstatt wird Ihnen ein Überblick über aktuelle Webseiten und Apps gegeben sowie auf mögliche Gefahren eingegangen.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit Nennung der Workshop-Nummer DW-24 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 30. Juni 2016 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer DW-24)
Weitere Informationen: Dating-Plattformen im Web


Bildnachweis

Netzwerkfrühstück

Jun

30




Eine berufliche Alternative stellt die Selbständigkeit dar, bei der man jedoch vermehrt unternehmerisch handeln und denken muss. Doch wer kann dabei helfen? Beim Netzwerkfrühstück können Sie sich mit Gleichgesinnten rund um das Thema Existenzgründung austauschen. So können nicht nur Erfahrungen geteilt, sondern auch Kontakte geknüpft werden.

Die Veranstaltung beginnt um 07:30 Uhr in der Volksbank in Göppingen.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 30. Juni 2016 – 07:30 Uhr
Veranstalter: Bezirkskammer Göppingen
Veranstaltungsort: Volksbank, Göppingen
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Netzwerkfrühstück


Bildnachweis

Business-Knigge – Kunden begrüßen und begleiten

Jun

29




Ob die Kundenbeziehung ein Erfolg ist, richtet sich danach, ob in der Beziehungsebene die „Chemie“ stimmt. Dabei spielt es auch eine Rolle, wie Sie Ihre Kunden begrüßen und durch das Unternehmen begleiten. Am 29. Juni 2016 erfahren Sie, wie Sie sich souverän vorstellen und weitere interessante Verhaltensdetails.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 29. Juni 2016 – 19:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Business-Knigge – Kunden begrüßen und begleiten


Bildnachweis

Anarchismus heute – Forschungsansätze und -innovationen

Jun

25




Weitgehend unbemerkt in Europa entwickelte sich unter US-Historikern im Jahr 2014 eine Diskussion, ob es eine Parallele zwischen Strömungen des religiös motivierten Terrorismus von heute und dem historischen Anarchismus gebe. Die Hypothese blieb unbegründet, dennoch förderte die Debatte interessante Details zur Anarchismusforschung. Diese sollen auf dem Workshop am 25. Juni diskutiert werden.

Die Veranstaltung findet im Haus der Demokratie in Berlin statt.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: workshop@bibliothekderfreien.de

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 16. Juni 2016.
Die weiteren organisatorischen Details erhalten Sie in der Anmeldebestätigung.


Datum: 25. Juni 2016
Veranstalter: Bibliothek der Freien
Veranstaltungsort: Haus der Demokratie, Berlin
Anmeldung/Reservierung: workshop@bibliothekderfreien.de
Weitere Informationen: Anarchismus heute – Forschungsansätze und -innovationen „Anarchismus in den Terrorist Studies“


Bildnachweis

Mobile Capture – Scannen mit dem Smartphone

Jun

23




Die Aufnahme bzw. Fotos von Dokumenten sowie die Erfassung und Weiterverarbeitung der Dokumenteninhalte mit mobilen Endgeräten wird Mobile Capture genannt. Dadurch können Kommunikationsprozesse in Unternehmen vereinfacht und beschleunigt werden. Die Referenten zeigen, inwiefern Geschäftsprozesse durch Mobile Capture unterstützt werden können.

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 23. Juni 2016 – 14:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Mobile Capture – Scannen mit dem Smartphone


Bildnachweis

Fluchtgrund Homosexualität

01

Jun

23




In den vergangenen Monaten sind viele Menschen unterschiedlicher Herkunft nach Hamburg gekommen, auch solche, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Identität verfolgt wurden. Selbst in den Unterkünften kommt es zu Diskriminierungen, Konflikten und Übergriffen. Wie geht Hamburg mit diesen Flüchtlingen um und welche Hilfsangebote werden benötigt? Über diese Thematik soll am 23. Juni 2016 diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr in der Zentralbibliothek in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 23. Juni 2016 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Fluchtgrund Homosexualität


Bildnachweis

So wird es Tag

Jun

21




Gerhard Gundermann wurde durch seine Texte und seinen Liedern zu einer authentischen Stimme des Ostens. Am 21. Juni 2016 jährt sich sein Todestag von 1998 und die Liedermacher Claudia Woloszyn und Thomas Strauche versuchen durch die Aufführung von Gundermanns Texten und Stücken die Erinnerung an ihn wachzuhalten.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 030 847 123 73 0 oder per E-Mail an: post@ddr-museum.de


Datum: 21. Juni 2016 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: 030 847 123 73 0 oder post@ddr-museum.de
Weitere Informationen: So wird es Tag


Bildnachweis

Neurologische Ebenen

Jun

20




Um Ordnung zu halten, bedarf es einer Ordnungsstruktur. Und auch das Denken und Handeln kann geordnet werden. Dies hilft auch strategisch vorzugehen. Am 20. Juni 2016 sollen Ihnen Strukturierungshilfen vorgestellt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 20. Juni 2016 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Landsiedel NLP Training
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Neurologische Ebenen


Bildnachweis

Wirtschaftliche Perspektiven Deutschlands

Jun

16




Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Forum Bundesbank wird am 16. Juni 2016 ein Vortrag über die wirtschaftlichen Perspektiven Deutschlands von Dr. Hermann-Josef Hansen gehalten.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 16. Juni 2016 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Bundesbank
Veranstaltungsort: Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Wirtschaftliche Perspektiven Deutschlands


Bildnachweis