Killing me softly – Schädlingsbekämpfung ohne Gift

Mai

27




Auf dem Markt gibt es zahlreiche Mittel gegen Ameisen, Mücken oder Motten. Auch als Dienstleistung wird die Schädlingsbekämpfung angeboten. Doch worauf muss man bei dieser Auswahl achten?

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr in der Verbraucherzentrale in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. Mai 2016 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Hamburg
Veranstaltungsort: Verbraucherzentrale Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Killing me softly – Schädlingsbekämpfung ohne Gift


Bildnachweis

Wer bestimmt, was Kunst ist?

Mai

25




Wenden sich europäische Künstlerinnen und Künstler krisengeschüttelten und verarmten Regionen außerhalb Europas zu, so müssen sie sich mit dem Vorwurf des kolonialen Akteurs konfrontiert sehen. Um die Rolle zu untergraben müssen sie sich auf Widersprüche und Kontroversen einlassen. Am 25. Mai 2016 soll über die Rollen diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im ACADEMYSPACE in Köln.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 25. Mai 2016 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Akademie der Künste der Welt
Veranstaltungsort: ACADEMYSPACE, Köln
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Wer bestimmt, was Kunst ist?


Bildnachweis

Erkrankungen und Verletzungen am Knie und am Fuß

Mai

25




Einen Achillessehnenriss trifft etwa 20.000 Menschen jedes Jahr. Statistisch gesehen sind diese zwischen 35 und 50 Jahre alt und zu 80% männlich und zu 60% Sportler. Ein Laufen und Gehen wird unmöglich, wenn die stärkste Sehne des Körpers reißt. Schmerzen zwischen Wade und Ferse sind oft Vorboten eines Achillessehnenrisses, der oft aus altersbedingten Verschleißerscheinungen resultiert. Aber auch Raucher, Diabetiker und Gicht- oder Rheuma-Patienten sind gefährdet. Am 25. Mai 2016 werden Sie über Therapiemöglichkeiten informiert.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 25. Mai 2016 – 16:00 Uhr
Veranstalter: BGU Frankfurt
Veranstaltungsort: BGU, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Erkrankungen und Verletzungen am Knie und am Fuß


Bildnachweis

Rocklegende Toni Krahl

Mai

24




Im Jahr 1962 fing alles mit einer Beatles-Platte an. Toni Krahl wurde von der Musik gepackt und ließ ihn nicht mehr los. In der DDR entwickelte sich ein Siegeszug des „Yeah, yeah, yeah“, der nicht aufzuhalten war. Zu der Zeit entstanden zahlreiche Gruppen, die nicht nur coverten, sondern auch eigene Songs schrieben. In der ersten Riege spielte bald Toni Krahl mit seiner Band CITY. Am 24. Mai 2016 präsentiert er seine Autobiographie und erzählt von absurden Grenzen sowie ungeahnten Freiheiten.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 030 847 123 73 0 oder per E-Mail an: post@ddr-museum.de


Datum: 24. Mai 2016 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: 030 847 123 73 0 oder post@ddr-museum.de
Weitere Informationen: Rocklegende Toni Krahl


Bildnachweis

Internationaler Museumstag

Mai

22




Am 22. Mai feiern die Museen weltweit den Museumstag – egal ob in Südamerika, Afrika, China oder in Europa. Während diesem Sonntag bieten die Museen allerlei besondere Aktionen und viele gewähren freien Eintritt. Das Motto des diesjährigen Museumstags lautet „Museen in der Kulturlandschaft“

Über den folgenden Link können Sie die für Sie passendste Veranstaltung des Museumstags finden: Programm
Dabei können Sie auch nach kostenfreien Veranstaltungen filtern.
Eine Anmeldung für den Museumstag ist nicht erforderlich.


Datum: 22. Mai 2016
Veranstalter: Internationaler Museumstag
Veranstaltungsort: Bundesweit
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Internationaler Museumstag


Bildnachweis

Einführung in die E-Mail-Verschlüsselung in Unternehmen

Mai

20




Laut einer Bitkom-Umfrage verschlüsseln nur rund 15 % der deutschen Internet-Nutzer ihre E-Mails. Dabei können persönliche Daten und E-Mails sich gut mit Verschlüsselung vor Missbrauch schützen. Für bestimmte Zwecke wird der Einsatz von Verschlüsselung verlangt. Referent Hans-Joachim Giegerich erklärt, wie aus einer elektronischen Postkarte ein verschlossener Brief wird und wie E-Mail-Verschlüsselung in Unternehmen umgesetzt werden kann.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 20. Mai 2016 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Einführung in die E-Mail-Verschlüsselung in Unternehmen


Bildnachweis

Tagung: Kapitalismus. Probleme und Alternativen

Mai

20




Nicht nur eine Reihe von Volkswirtschaften haben seit dem Ausbruch der Finanzkrise krisenhafte Entwicklungen durchgemacht. Nach Meinung vieler Zeitgenossen stehe der Kapitalismus selbst in der Krise. Die Tagung am 20. Mai 2016 greift diese Beobachtung auf.

Die Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr im Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen.
Anmelden können Sie sich bis zum 13. Mai 2016 per E-Mail an: karsten.witt@uni-due.de


Datum: 20. Mai 2016 – 09:00 Uhr
Veranstalter: Kulturwissenschaftliches Institut Essen
Veranstaltungsort: Kulturwissenschaftliches Institut, Essen
Anmeldung/Reservierung: karsten.witt@uni-due.de (Bis 13. Mai 2016)
Weitere Informationen: Tagung: Kapitalismus. Probleme und Alternativen


Bildnachweis

Hinter den Kulissen – Führung durch die Magazine der Bayerischen Staatsbibliothek

Mai

20




Die Bayerische Staatsbibliothek ist als Universalbibliothek mit einem Bestand von Weltgeltung eine der größten und bedeutendsten in Europa. In dieser Führung können die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen erhalten, die Dimension der Bibliothek hautnah erleben und viel Interessantes über die einzigartigen Bestände erfahren.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Staatsbibliothek in München.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 20. Mai 2016 – 16:00 Uhr
Veranstalter: Bayerische Staatsbibliothek
Veranstaltungsort: Staatsbibliothek, München
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Hinter den Kulissen – Führung durch die Magazine der Bayerischen Staatsbibliothek


Bildnachweis

Grundlagen der digitalen Fotografie

Mai

19




Möchten Sie fotografieren und haben sich eine neue Kamera zugelegt, wissen aber nicht, was sie damit anstellen können? Möchten Sie Ihr Arbeitsgerät besser verstehen und zukünftig bessere Bilder machen? Jürgen Gräser zeigt, wie Sie Ihre Kamera besser kennen lernen und erläutert Ihnen die elementaren Grundlagen der Fotografie.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in der Zentralbibliothek in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 19. Mai 2016 – 18:30 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Grundlagen der digitalen Fotografie


Bildnachweis

Mord, Markt und Millerntor

Mai

19




Auf dem Mittelaltermarkt geschieht ein Mord. Der Historiker Senner wurde erschlagen. Doch von wem? Die Journalisten Johann Krieger und Judith Alert ermitteln. Am 19. Mai 2016 erwartet Sie ein skurilles Krimi-Livehörspiel mit verrückten Charakteren und einer actionreichen Inszenierung.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im „Zum tanzenden Einhorn“ in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 19. März 2016 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Zum tanzenden Einhorn
Veranstaltungsort: Zum tanzenden Einhorn, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Mord, Markt und Millerntor


Bildnachweis