Apr
28
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden Menschen mit geistiger Behinderung 3-4 Mal häufiger an psychischen Erkrankungen als die Allgemeinbevölkerung. Die medizinische Abklärung und Behandlung ist jedoch hierbei oft herausfordernd. Nicht nur psychiatrische, soziale oder körperliche Aspekte auch emotionale Entwicklungsverzögerungen können zu Verhaltensauffälligkeiten und zu psychischen Erkrankungen führen. Um Menschen mit geistiger Behinderung besser zu verstehen, muss der emotionale Entwicklungsstand sorgfältig analysiert werden, damit wichtige Impulse für die Begleitung und Behandlung gegeben sind. Am 28. April 2016 sprechen verschiedene Experten über diese Thematik.
Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr in der Urania in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 28. April 2016 – 17:00 Uhr
Veranstalter: Urania
Veranstaltungsort: Urania, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Die 4. Dimension: Emotionale Entwicklung bei Menschen mit geistiger Behinderung