Vorlesen für Kinder

Dez

29




Die Bücherhalle Eidelstedt liest in Zusammenarbeit mit Lesewelt Hamburg e.V. Kindern von 4-10 Jahren regelmäßig spannende Geschichten vor.

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr in der Bücherhalle Eidelstedt in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 29. Dezember 2015 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhalle Eidelstedt
Veranstaltungsort: Bücherhalle Eidelstedt, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Vorlesen für Kinder


Bildnachweis

Was Meditation bewirkt

Dez

22




In östlichen Kulturen gilt Meditation als eine zentrale und grundlegende bewusstseinserweiternde Übung, damit sich der Geist durch Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen beruhigen und sammeln kann. Je nach Tradition werden die angestrebten Bewusstseinszustände mit Leere, Einssein, Panorama-Bewusstheit, Stille, im Hier und Jetzt sein oder frei von Gedanken beschrieben. Die Referentin Ilona Weik erläutert, was beim Meditieren mit unserem Gehirn passiert und wie man seine eigenen Meditationsziele findet.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: http://www.landsiedel.smile2.de/meditation


Datum: 22. Dezember 2015 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Landsiedel NLP Training
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: http://www.landsiedel.smile2.de/meditation
Weitere Informationen: Was Meditation bewirkt


Bildnachweis

Kurzfilmtag 2015

Dez

21




Der 21. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres. An diesem Tag sind in ganz Deutschland Kurzfilme zu sehen. Filmtheater, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen, Vereine oder Privatpersonen veranstalten Filmevents. Die internationale filmschule köln (ifs), die Kunsthochschule für Medien Köln und das Kurzfilmfestival Köln veranstalten einen gemeinsamen Kurzfilmabend, der das Flüchten thematisiert.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr beim Filmforum NRW e.V. in Köln.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 21. Dezember 2015 – 19:00 Uhr
Veranstalter: internationale filmschule köln (ifs)
Veranstaltungsort: Filmforum NRW e.V., Köln
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Kurzfilmtag 2015


Bildnachweis

Ein Zimmermann in der Wüste

Dez

19




[…] Ich muß gestehen, eine so warme und anheimelnde Gesellschaft habe ich danach auch nie wieder erlebt. Der kalte Sternenhimmel über uns hatte seine ferne Bedrohlichkeit vollständig eingebüßt, und die Mühe jedes einzelnen Menschen an dem Feuer zwischen den Wänden eines zerfallenen Stalles, das Wohlbefinden und die Gemütlichkeit durch kleine Zugaben, Aufmerksamkeiten und Handreichungen zu steigern und zu verbessern, war beispiellos. Niemand wollte und konnte in dieser Nacht schlafen aus Furcht, auch nur die kleinste Begebenheit dieses Zusammentreffens zu versäumen […]
Der Autor Helmut Barthel liest am 19. Dezember aus seinem Buch „Ein Zimmermann in der Wüste“. Gitarrenklänge von Stephen Foley und Gedichte ergänzen dabei die Lesung.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr im Kulturcafé Komm du in Hamburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 040 57 22 89 52 oder per E-Mail an: kommdu@gmx.de


Datum: 19. Dezember 2015 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Kulturcafé Komm du
Veranstaltungsort: Kulturcafé Komm du, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 57 22 89 52 oder kommdu@gmx.de
Weitere Informationen: Ein Zimmermann in der Wüste


Bildnachweis

Datenschutzwissen für Personaler

Dez

18




In den Personalabteilungen müssen sich die Mitarbeiter immer häufiger mit Detailfragen zum Datenschutz auseinandersetzen. Die wesentlichen Risiken des Datenschutzes rechtzeitig im geschäftlichen Alltag und in Personalprojekten zu erkennen und zu vermeiden, ist jedoch eine große Herausforderung.

Referent Andreas Schulz gibt einen Einblick in das notwendige Spezialwissen für Personaler. Dabei erläutert er unter anderem den Umgang mit persönlichen Daten von Jobbewerbern und Beschäftigten sowie die Einbindung des Betriebsrates.

Die Veranstaltung beginnt um 09:30 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 18. Dezember 2015 – 09:30 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Datenschutzwissen für Personaler


Bildnachweis

Die Weihnachtsüberraschung

Dez

18




Das Eichhörnchen findet eines Tages ein großes Geschenk. Doch wer hat es verloren? Es beginnt eine vergnügliche Suche gemeinsam mit den anderen Waldtieren. Durch die Geschichte können die Kinder lernen, dass Hilfsbereitschaft noch viel wichtiger ist, als Geschenke.

Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr in der Bücherhalle Kirchdorf in Hamburg.
Eine Anmeldung ist für Einzelpersonen nicht erforderlich.


Datum: 18. Dezember 2015 – 10:30 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Kirchdorf, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist für Einzelpersonen nicht erforderlich
Weitere Informationen: Die Weihnachtsüberraschung


Bildnachweis

Hinter den Kulissen – Führung durch die Magazine der Bayerischen Staatsbibliothek

Dez

18




Die Bayerische Staatsbibliothek ist als Universalbibliothek mit einem Bestand von Weltgeltung eine der größten und bedeutendsten in Europa. In dieser Führung können die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen erhalten, die Dimension der Bibliothek hautnah erleben und viel Interessantes über die einzigartigen Bestände erfahren.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Staatsbibliothek in München.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 18. Dezember 2015 – 16:00 Uhr
Veranstalter: Bayerische Staatsbibliothek
Veranstaltungsort: Staatsbibliothek, München
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Hinter den Kulissen – Führung durch die Magazine der Bayerischen Staatsbibliothek


Bildnachweis

Informationsabend Kinderwunsch

Dez

17




Ein Drittel aller Frauen und Männer zwischen 25 und 59 Jahren sind ungewollt kinderlos. Und obwohl die WHO Unfruchtbarkeit längst als Krankheit anerkannt hat, ist sie bis heute noch ein großes gesellschaftliches Tabu.

Priv.-Doz. Dr. Gohar Rahimi und Dr. rer. nat. Evgenia Isachenko stellen sich und die Reproduktionsmedizin der Uniklinik Köln am 17. Dezember 2015 vor und beantworten die Fragen der Teilnehmer.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr in der Frauenklinik der Uniklinik in Köln.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: kinderwunsch-info@uk-koeln.de


Datum: 17. Dezember 2015 – 17:30 Uhr
Veranstalter: Uniklinik Köln
Veranstaltungsort: Frauenklinik, Köln
Anmeldung/Reservierung: kinderwunsch-info@uk-koeln.de
Weitere Informationen: Informationsabend Kinderwunsch


Bildnachweis

50 Jahre Röntgenastronomie: Das Universum entfaltet sich in neuem Licht

Dez

16




Der berühmte Aerobee-Raketenflug, der erstmals außerhalb des Sonnensystems zur Entdeckung von Röntgenquellen führte, fand im Jahr 1962 statt. Die Röntgenastronomie ist seitdem zu einem integralen Bestandteil der Astrophysik geworden. Prof. Dr. Jürgen Schmitt skizziert in seinem Vortrag die Entwicklung der Röntgenastronomie der letzten 50 Jahre.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr in der Sternwarte in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 16. Dezember 2015 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Sternwarte Hamburg
Veranstaltungsort: Sternwarte, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: 50 Jahre Röntgenastronomie: Das Universum entfaltet sich in neuem Licht


Bildnachweis

Vorbereitet für die Alten? Zur Gestaltung unserer Gesellschaft des langen Lebens

Dez

15




Unsere Gesellschaft ist mit zunehmender Vielfalt mit unterschiedlichen Lebensentwürfen und einer stetig steigender Lebenserwartung konfrontiert. Dies birgt neue strukturelle und inhaltliche Herausforderungen für Arbeitswelt, Ausbildungswesen, Wohnen, Kultur und Gesundheitsversorgung. In der Ringvorlesung soll geklärt werden, ob unsere Gesellschaft auf die Bedürfnisse der alternden Bevölkerung vorbereitet ist und wie auf den demografischen Wandel reagiert werden kann.

Am 15. Dezember 2015 untersucht Prof. Dr. Michael Kubiciel die Frage, wie wir alten Menschen gerecht werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Forum Volkshochschule im Museum in Köln.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 15. Dezember 2015 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Universität Köln
Veranstaltungsort: Forum Volkshochschule im Museum, Köln
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Vorbereitet für die Alten? Zur Gestaltung unserer Gesellschaft des langen Lebens


Bildnachweis