Hamburg 2030: Dorf ohne Kirche?

Nov

30




Jährlich steigt die Zahl der Kirchenaustritte, doch die Kirche ist eng mit städtischen und sozialen Strukturen verwoben. Wer wird in Zukunft etablierte Ehrenämter übernehmen? Was geschieht mit den 20.000 Hamburger Schülern an christlichen Schulen und sind christliche Feiertage in einer Stadt, in der weniger als 50% der Bevölkerung Christen sind, zeitgemäß? Über diese und weitere Fragen soll am 30. November 2015 diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 30. November 2015 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Hamburg 2030: Dorf ohne Kirche?


Bildnachweis

Wie schütze ich mein geistiges Eigentum?

Nov

30




Der Schutz der Urheberrechte ist für Kreative keine abstrakte moralische Frage, sondern ein praktisches Problem. Der Rechtsanwalt Christoph Endell erläutert in seinem Vortrag, wie man die eigenen kreativen Leistungen schützt, die Verwertung regelt und wie man mit dem geistigen Eigentum anderer rechtskonform umgeht.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Institute of Design in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 30. November 2015 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburg Kreativgesellschaft
Veranstaltungsort: Institute of Design, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Wie schütze ich mein geistiges Eigentum?


Bildnachweis

Star Wars-Tag

Nov

28




Hugendubel ist im Star-Wars Fieber. Kinder können sich wie Prinzessin Leia die Haare frisieren lassen, erleben, wie ein Model durch Special-Effect-Makeup in eine außerirdische Spezies verwandelt wird oder wie Rüstungen und Kostümteile hergestellt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 12:00 Uhr im Hugendubel in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hinweis
Die Seite der Veranstaltung ist momentan nicht erreichbar.
Die Frankfurter Filiale finden Sie im Steinweg 12.


Datum: 28. November 2015 – 12:00 Uhr
Veranstalter: Hugendubel
Veranstaltungsort: Hugendubel, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Star Wars-Tag


Bildnachweis

Perspektiven des Euro

Nov

27




Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Bundesbank“ spricht der Referent Franz Conrads über die Perspektiven, die der Euro bietet.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Volkshochschule in Lorsch.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 069 2388 1062 oder über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. November 2015 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Bundesbank
Veranstaltungsort: Volkshochschule, Lorsch
Anmeldung/Reservierung: 069 2388 1062 oder Anmeldung
Weitere Informationen: Perspektiven des Euro


Bildnachweis

ComputerSpielSchule

Nov

27




Die Initiative Creative Gaming e.V. möchte Schülern, Eltern und Lehrkräfte eine konkrete Handlungsmöglichkeit zu einer kritischen und schöpferischen Auseinandersetzung mit dem Medium Computerspiel eröffnen und einen künstlerischen und alternativen Umgang mit dem Medium fördern. Anwesende Medienpädagogen betreuen die Besucher und versuchen die Berührungsängste der Eltern abzubauen.

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr in der Bücherhalle Holstenstrasse in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 27. November 2015 – 14:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Holstenstrasse, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: ComputerSpielSchule


Bildnachweis

Spielzeug: gesund, sicher, schadstofffrei

Nov

27




Immer wieder schneidet Spielzeug schlecht bei Untersuchungen ab. Mal lösen sich Kleinteile, mal sind Schadstoffe drin, mal gibt es Sicherheitsmängel im Gebrauch. Doch was ist gutes Spielzeug? Wie erkennt man Schadstoffe im Spielzeug und welche Gütezeichen bieten eine Orientierung? Diese und weitere Fragen beantwortet der Umweltberater Dirk Petersen.

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr in der Verbraucherzentrale in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. November 2015 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Hamburg
Veranstaltungsort: Verbraucherzentrale Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Heilpflanzen bei Erkältungen


Bildnachweis

Die Wende

Nov

26




Ein junger Ostdeutscher beginnt in der Energieindustrie seine vielversprechende Karriere. Doch durch die Kernschmelze in Fukushima und Deutschlands Entschluss aus der Atomkraft auszusteigen, verliert er seinen Job und sein Leben versinkt in einem Strudel unkontrollierter Ereignisse. Als ihm ein Job bei einem Investmentfonds in London angeboten wird, dringt er immer tiefer in die Vergangenheit ein und stößt auf Geheimnisse der Energiewirtschaft, die vor ihm kein Außenstehender überlebt hat.

Am 26. November 2015 stellt die Autorin Eva Lapido ihren Roman „Wende“ vor.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 030 847 123 73 0 oder per E-Mail an: post@ddr-museum.de


Datum: 26. November 2015 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: 030 847 123 73 0 oder post@ddr-museum.de
Weitere Informationen: Was wir wollten – was wir sind


Bildnachweis

Cloud Computing

Nov

26




Ist die Cloud ausreichend vertrauenswürdig? Diese Frage möchte der Referent Dr. Oliver Hornung nachgehen und kommt dabei unter anderem auf folgende Themen zu sprechen:

  • Begriffe und Vertragskonstellationen
  • Leistungsbeschreibung und Vertragstypen
  • Was ist bei der Gewährleistung zu beachten?
  • Datenschutz und „Neue Bedrohungen“
  • Praxisempfehlungen zur Vertragsgestaltung

Aus aktuellem Anlass wird der Referent auch auf die „Safe-Harbor-Entscheidung“ eingehen. Dieses Abkommen hatte der Europäische Gerichtshof Anfang Oktober für ungültig erklärt.

Die Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr im Leonardo Royal Hotel in Mannheim.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 26. November 2015 – 09:00 Uhr
Veranstalter: Amadeus FiRe AG
Veranstaltungsort: Leonardo Royal Hotel, Mannheim
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Cloud Computing


Bildnachweis

Food & Health Academy

Nov

26




In den Medien fanden sich in den vergangenen Jahren oft Negativschlagzeilen über Lebensmittel: Dioxin in Hühnereiern, hochpathogene EHEC-Bakterien auf Sojasprossen, Noro-Viren auf Erdbeeren, der Pferdefleischskandal, falsch etikettierte „Bio-Eier“. Was kommt als nächstes? Und können wir überhaupt noch bedenkenlos essen?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Food & Health Academy werden aktuelle Fragestellungen aus den Bereichen Lebensmittel, Gesundheit und Ernährung aufgegriffen, verständlich präsentiert und einer kritischen bzw. kontroversen Betrachtung unterzogen.

Am 26. November 2015 untersucht Dr. Pamela Kerschke-Risch die Wahrnehmung und Bewertung von Risiken im Lebensmittelbereich aus der Verbrauchersicht.

Die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr in der Universität Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 26. November 2015 – 18:15 Uhr
Veranstalter: Universität Hamburg
Veranstaltungsort: Universität, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Food & Health Academy


Bildnachweis

Wir Klimamacher!

Nov

25




Die Polkappen verändern sich, die Gletscher schmelzen, alle paar Jahre kommt es zu einer Jahrhundertflut und ständig entstehen Dürreperioden und Waldbrände. Das wir Menschen das Klima in sehr kurzer Zeit verändern, ist nicht mehr zu übersehen und wir kämpfen bereits jetzt mit den Folgen. In dem Vortrag von Greenpeace sollen die Zusammenhänge von den Menschen verursachten Emissionen und den Klimagasen geklärt sowie Wege aufgezeigt werden, diese zu verringern.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 25. November 2015 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Wir Klimamacher!


Bildnachweis