Neuer Umgang mit Sterben, Tod und Trauer: Fallstudien aus Theorie und Praxis

Jul

08




Die Trauer-, Bestattungs- und Abschiedskultur sowie das Thema Sterben und Tod rücken immer stärker in den Brennpunkt fächerübergreifender Forschung. Während Archäologie, Kunstgeschichte, Volkskunde oder Ethnologie sich schon lange mit den Themen auseinandergesetzt haben, wachsen die Forschungszahlen in den Bereichen Psychologie, Medienwissenschaft, Geschichte, Soziologie oder Medizin schnell an. Und auch in der Praxis, wie z.B. bei Bestattern, Seelsorgern oder Pflegern, wächst das Bedürfnis nach einer qualifizerteren Ausbildung, um mit den Themen angemessen und gerecht umgehen zu können. Die Vortragsreihe der Universität Hamburg beleuchtet das Themenspektrum Sterben und Tod in Theorie und Praxis.

Am 08. Juli 2015 spricht Pastorin Erneli Martens über Sinn und Unsinn der „Warum?“-Frage.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Universität in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 08. Juli 2015 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Universität Hamburg
Veranstaltungsort: Universität, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Neuer Umgang mit Sterben, Tod und Trauer: Fallstudien aus Theorie und Praxis


Bildnachweis

Sowjetische Familienpolitik im Kontext des „Großen Vaterländischen Krieges“

Jun

30




Prof. Dr. Beate Fieseler von der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf spricht am 30. Juni 2015 über die sowjetische Familienpolitik.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Deutschen Historischen Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 30. Juni 2015 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsches Historisches Museum
Veranstaltungsort: Deutsches Historisches Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Von der Waffe an die Wiege: Sowjetische Familienpolitik im Kontext des „Großen Vaterländischen Krieges“


Bildnachweis

Telefonische Kundenakquise im B2B funktioniert

Jun

30




Die telefonische Kaltakquise im B2B funktioniert in nahezu jeder Branche. Mittlerweile ist diese fest als Marketingkanal im Unternehmen installiert. Mit den neuesten Erfahrungen und Erkenntnissen zeigt Referent Dirk Spengler, wie die Kaltakquise funktioniert, indem er Tipps zur praktischen Umsetzung gibt sowie rechtliche Aspekte anspricht.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 30. Juni 2015 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Landsiedel NLP Training
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Telefonische Kundenakquise im B2B funktioniert


Bildnachweis

Ist Homosexualität für alle da?

Jun

28




Vor 100 Jahren stellte Sigmund Freud im Zusatz von 1915 zu „Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie“ folgende Behauptung auf: „[…] Indem […]“ die psychoanalytische Forschung „auch andere als die manifest kundgegebenen Sexualerregungen studiert, erfährt sie, daß alle Menschen der gleichgeschlechtlichen Objektwahl fähig sind und dieselbe auch im Unbewußten vollzogen haben.
Was ist heute aus diesem Satz geworden? Ist er vergessen worden, ist er aus der Mode? Hat die Welt ihn indiziert oder hat er die Welt verändert? Ist er Unfug oder hat er Geltung? Darüber soll am 28. Juni 2015 in einer Podiumsdiskussion gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr im Sonntags-Club e.V. in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 28. Juni 2015 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Sonntags-Club e.V.
Veranstaltungsort: Sonntags-Club e.V., Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Ist Homosexualität für alle da?


Bildnachweis

Die Lakritzbande

Jun

27




Autor Julian Press liest in der Krimi-Lesung am 27. Juni 2015 aus seinem Buch „Die Lakritzbande“, in der selbige spannende Kriminalfälle lösen. Die Lesung richtet sich vor allem an Kinder ab 8 Jahren.

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im Hugendubel in Göttingen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 27. Juni 2015 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Hugendubel
Veranstaltungsort: Hugendubel, Göttingen
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Die Lakritzbande


Bildnachweis

Geistige Heilung

Jun

26




Wir sind nicht nur Körper, sondern auch Geist und Seele. Nur durch ein harmonisches Miteinander aller Energiesysteme des Menschen gelingt die geistige Heilung. Wie die Quantenphysik es inzwischen beweist besteht das, was uns Menschen ausmacht, aus reiner Energie. All unsere Worte, Handeln, Gedanken und unser Körper werden durch Energie gelenkt und bewegt. Marlene Schäfer spricht in Ihrem Vortrag über diese Thematik.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Thalia in Mannheim.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0621 432 908 0 oder per E-Mail an: mannheim-c1@thalila.de


Datum: 26. Juni 2015 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Thalia
Veranstaltungsort: Thalia, Mannheim
Anmeldung/Reservierung: 0621 432 908 0 oder mannheim-c1@thalila.de
Weitere Informationen: Geistige Heilung


Bildnachweis

Dortmund entdecken

Jun

26




Im Rahmen der Veranstaltungsreihe KinderUni begeben sich Nathalie-Josephine von Möllendorff, Prof. Barbara Welzel und die teilnehmenden Kinder auf die Suche nach der „Bedeutung der Dinge“ in Dortmund.

Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr in der Ev. Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 26. Juni 2015 – 16:30 Uhr
Veranstalter: tu Dortmund
Veranstaltungsort: Ev. Stadtkirche St. Reinoldi, Dortmund
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Dortmund entdecken


Bildnachweis

DATEV-Info-Tage 2015

Jun

24




Im Rahmen der DATEV-Info-Tage lernen Sie eine Reihe von Softwarelösungen kennen. Die DATEV-Experten stehen Ihnen dabei mit ihrem Fachwissen zur Verfügung.

    Am 24. Juni 2015 werden 4 verschiedene Vorträge angeboten:

  • Neue Regelungen zu den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoBD)
  • Ersetzendes Scannen
  • Einstieg in die digitale Zusammenarbeit im Lohn
  • Begeistern Sie sich und Ihre Mandanten

Die Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr im Vogel Convention Center in Würzburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 24. Juni 2015 – 09:00 Uhr
Veranstalter: DATEV
Veranstaltungsort: Vogel Convention Center, Würzburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: DATEV Info-Tage


Bildnachweis

Die Haftanstalt ROTER OCHSE Halle: Politische Justiz in zwei Diktaturen

Jun

24




1842 wurde die Haftanstalt „Roter Ochse“ als Königlich-Preußische Straf-, Besserungs- und Lernanstalt eröffnet. Seit 1849/50, zur Zeit der Revolutionsereignissen in den deutschen Ländern, wurde in der Haftanstalt auch politische Häftlinge untergebracht. Bis zum Ende der SED-Diktatur 1989 sind Inhaftierungen von politischen Gefangenen noch nachweisbar. Dr. André Gursky wird in seinem Vortrag die Ereignisphasen und Schwerpunkte der politischen Justiz in dieser bedeutsamen Haftanstalt beleuchten.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 24. Juni 2015 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Helmut-Schmidt-Universität
Veranstaltungsort: Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Die Haftanstalt ROTER OCHSE Halle: Politische Justiz in zwei Diktaturen


Bildnachweis

Aktuelle Brennpunkte in der Abschlusserstellung nach HGB und IFRS

Jun

23




Von Jahr zu Jahr werden die Anforderungen an das Rechnungswesen komplexer. So wird auch das operative Geschäft auf dem aktuellen Stand zu bleiben, ebenfalls schwieriger. Referent Winfried Alves erläutert Ihnen am 23. Juni 2015 eine Auswahl von wichtigen Themen, z.B.:

  • Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG)
  • DRS 21 – Neuregelungen zur Kapitalflussrechnung
  • Umsatzerlöse nach IFRS 15
  • COSO 2013 – die neuen Anforderungen an die Interne Kontrolle

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Steuer-Fachschule Dr. Endriss in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 23. Juni 2015 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Amadeus FiRe AG
Veranstaltungsort: Steuer-Fachschule Dr. Endriss, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Aktuelle Brennpunkte in der Abschlusserstellung nach HGB und IFRS


Bildnachweis