
Apr
23


Research plus ist ein unkommerzielles, ehrenamtlich organisiertes Projekt, das Online-Forschern und Besuchern aller Art über innovative Forschungsideen informiert und gleichzeitig auch die Möglichkeit bietet, sich über diese Ideen auszutauschen. Das Projekt bietet Impulse aus der Praxis, bei der verschiedene Vorträge über unterschiedliche Themen gehalten werden. Die Dauer dieser Vorträge beträgt lediglich maximal 15 Minuten, damit möglichst viele Impulse den Besuchern erhalten bleiben können.
Folgende Vorträge thematisiert der Research plus am 23. April:
- „NEUROTION: Crossdigital – Welche emotionalen und kognitiven Reaktionen ruft digitale Werbung hervor?“
- „Digital Research für Digitale Medien – Onlineforschung bei Discovery Communications“
- „Wie Kundenbefragung und Social Media-Analyse sich gegenseitig bereichern: Kombinierte Auswertung am Beispiel einer Airline“
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Bar Niederlassung in München.
Anmelden können Sie sich, indem Sie Ihre Kontaktdaten und den Veranstaltungstermin (d.h. 23. April 2015 in München) an office@dgof.de senden.
Hinweis
Die Anmeldung läuft nur bis zum 16. April!
Nach Anmeldung erhalten Sie eine Rückmeldung, ob Ihr Ticketwunsch berücksichtigt wurde. Bitte beachten Sie, dass Sie erst nach der Rückmeldung verbindlich angemeldet sind!
Datum: 23. April 2015 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF)
Veranstaltungsort: Bar Niederlassung, München
Anmeldung/Reservierung: E-Mail mit Kontaktdaten sowie Veranstaltungstermin an office@dgof.de
Weitere Informationen: Research Plus
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …