Mär
31
Weltweit belegt Mexiko einen der ersten Plätze, was verschwundene und ermordete Journalist_Innen betrifft. Opfer sind meist solche, die Hintergrundrecherchen über Menschenrechtsverletzungen, Brutalität der Polizeiapparate und Armee, Frauenmorde sowie Korruption veröffentlichen. Für die Journalisten spielt das Internet dabei eine zunehmende Rolle, doch im Zuge damit verschärfte sich auch die Gewalt.
Referentin Marta Durán und Ivan Baez berichten über die vielfältigen Formen, wie unabhängige Medien zum Schweigen gebracht werden und welche Rolle auch die deutsche Regierung dabei spielt.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Centro Sociale in Hamburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 040 29882435 oder per E-Mail an: info@rls-hamburg.de
Datum: 31. März 2015 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung
Veranstaltungsort: Centro Sociale, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 29882435 oder info@rls-hamburg.de
Weitere Informationen: Mexiko: Journalist_innen auf der Todesliste