Smoothies

Feb

28




Leckere Smoothies, die vor Vitaminen nur so strotzen, können einfach und schnell aus Obst, Gemüse und Kräutern hergestellt werden. Inzwischen hat sich aber eine gesündere Alternative neben den klassischen Smoothies aus Obst etabliert – die grünen Smoothies. Die am 28. Februar anwesende GU-Expertin erklärt, was das ist.

Die Veranstaltung beginnt um 12:00 Uhr im Hugendubel in Schweinfurt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 28. Februar 2015 – 12:00 Uhr
Veranstalter: Hugendubel
Veranstaltungsort: Hugendubel, Schweinfurt
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Smoothies


Bildnachweis

Führerschein 3D-Druck

Feb

27




Interessieren Sie sich für den 3D-Druck? Lernen Sie den Umgang mit dem 3D-Drucker MakerBot Mini. Nach der Veranstaltung bekommen Sie einen Führerschein, der Sie berechtigt, das Gerät in der Stadtbibliothek in Köln für Ihre eigenen Projekte zu nutzen.

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 27. Februar 2015 – 15:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Führerschein 3D-Druck


Bildnachweis

Was Google nicht findet

Feb

26




Sie denken Google findet alles? Dem ist nicht so! Besonders für Bücher, Fachaufsätze, Lexika, Presseartikel oder Statistiken gibt es professionellere Alternativen. Im Rahmen der Digitalen Werkstatt werden ihnen diese vorgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich mit der Workshop-Nummer DW-01 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 26. Februar 2015 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (Workshop-Nummer DW-01)
Weitere Informationen: Was Google nicht findet


Bildnachweis

Theater gegen das Schweigen

Feb

25




Im zweiten Weltkrieg wurde auch Italien Schauplatz massenhafter Kriegsstraftaten. Doch über diese Verbrechen wird bis heute kaum berichtet. Am 4. Juli 1944 verrichtete die Wehrmacht im Dorf San Gusmè ein Massaker, bei dem zahlreiche Frauen, Kinder und alte Menschen getötet wurden. Zum 70. Jahrestags wurde 2014 in diesem Dorf und unter freiem Himmel ein Theaterstück aufgeführt, welches zur Erinnerungskultur in dieser Region beitragen sollte. Doch was bedeutet für die nachfolgenden Generationen in Deutschland und Italien die Erinnerung an den Krieg? Und welche Kraft kann Theater in der Auseinandersetzung mit Gewaltgeschichte entfalten? Am 25. Februar sollen diese und weitere Fragen thematisiert und diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 25. Februar 2015 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Theater gegen das Schweigen


Bildnachweis

Arbeitsrechtliche Flexibilisierungspotenziale realisieren

Feb

24




Viele Unternehmen verfügen über unerkannte Flexibilisierungspotentiale, wodurch Arbeitsabläufe optimiert und der Erfolg des Unternehmens gefördert werden kann, wenn die Potentiale freigesetzt und gut durchdachte arbeitsrechtliche Maßnahmen beschlossen werden. Oft stehen diese Punkte auf der Agenda ganz oben, doch fehlt es am arbeitsrechtlichen Know-How. Die Experten Dr. Ulrich Fülbier und Dr. Ulrich Wahlers geben praxisnahe Handlungsempfehlungen damit auch Ihr Unternehmen Flexibilisierungspotentiale freisetzen kann.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr im Arcadia Hotel in Bielefeld.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Am selben Tag findet die Veranstaltung auch in Münster statt. Informationen und Anmeldung finden Sie über folgenden Link: Weitere Termine


Datum: 24. Februar 2015 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Amadeus FiRe AG
Veranstaltungsort: Arcadia Hotel, Bielefeld
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Arbeitsrechtliche Flexibilisierungspotenziale realisieren – Flexible Arbeitszeit und Vergütung, Restrukturierung & Co.


Bildnachweis

Kreatives Zeitmanagement in kreativ-chaotischen Zeiten

Feb

24




Oft ist der Alltag voll mit Verpflichtungen und Aufgaben. Im Beruf, aber auch im privaten Bereich, wird man gefordert. Um diese Fülle an Aufgaben zu bewältigen benötigt man nicht mehr Zeit, sondern mehr Selbstbestimmung. Unter diesem Motto gibt Referentin Cordula Nussbaum Impulse, um die Tage selbstbestimmend zu gestalten und Stress zu reduzieren. Daraus soll eine effiziente Organisation der Aufgaben resultieren.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 24. Februar 2015 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Landsiedel NLP Training
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Kreatives Zeitmanagement in kreativ-chaotischen Zeiten


Bildnachweis

Im richtigen Moment

Feb

23




Nadine Angerer ist die Torhüterin der deutschen Nationalmannschaft der Frauen im Fußball. In ihrem Buch „Im richtigen Moment – Meine Story“ erzählt die Weltfußballerin und Europas Fußballerin des Jahres von ihrer unkonventionellen Karrierelaufbahn. Am 23. Februar stellt sie ihr Buch vor.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr im Hugendubel in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 23. Februar 2015 – 17:30 Uhr
Veranstalter: Hugendubel
Veranstaltungsort: Hugendubel, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Im richtigen Moment


Bildnachweis

Trennung! Was nun?

Feb

19




Viele Paare trennen sich oder lassen sich scheiden. Die folgende Zeit ist meist schmerzhaft und eine Kommunikation zwischen den Partnern ist schwer. Der Gesetzgeber hat zum Schutz des schwächeren Partners und der Kinder Regelungen geschaffen, die für einen Interessensausgleich sorgen, falls die Lebensgemeinschaft scheitert. Nach einer Trennung ist es unabdingbar, diese Regelungen zu kennen. Die Fachanwältin für Familienrecht Marlies Belser erläutert die Grundstrukturen dieser gesetzlichen familienrechtlichen Regelung.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Sasel Haus in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 19. Februar 2015 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Sasel Haus
Veranstaltungsort: Sasel Haus, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Trennung! Was nun?


Bildnachweis

Jobtrends in der IT

Feb

19




Von IT-Mitarbeitern wird aufgrund von Wirtschaftsveränderungen eine hohe Agilität erwartet. Gleichzeitig wird die Erwartungshaltung durch Einflüsse aktueller IT-Trends, wie z.B. Analytics, Big Data, Cloud IT und Industrie 4.0 erhöht. Dadurch müssen fachliche Rahmenbedingungen geschaffen werden. Unternehmen müssen ihr Talent & Resourcing Management vorbereiten, da neue Berufsbilder in der IT entstehen, die einem leergefgtem Fachkräftemarkt gegenüberstehen.

Der Referent Vassilios Vlachos referiert über die zukünftigen Anforderungen an das IT-Fachpersonal.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in der Amadeus FiRe AG in Frankfurt am Main.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 19. Februar 2015 – 18:30 Uhr
Veranstalter: Amadeus FiRe AG
Veranstaltungsort: Amadeus FiRe AG, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Jobtrends in der IT aus Sicht eines globalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens


Bildnachweis

Demokratie = Wählen + x?

Feb

18




Eigentlich bedeutet Demokratie Volksherrschaft, doch diese endet spätestens in der Wahlurne und selbst dorthin schaffen es viele nicht. Benötigt eine demokratische Gesellschaft mehr als nur eine Wahlbeteiligung, z.B. ehrenamtliche Essensausgabe oder Engagement in einer Partei? Kann dieses Engagement eingefordert werden? Am 18. Februar 2015 soll über diese Fragen diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Die Veranstaltung können Sie auch über den Livestream verfolgen.


Datum: 18. Februar 2015 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Demokratie = Wählen + x?


Bildnachweis