Das Wattenmeer – Ein Weltnaturerbe braucht Schutz

Mai

29




Zwischen dem niederländischen Den Helder und dem dänischen Esbjerg liegt das weltgrößte Wattgebiet der Welt. Das Leben wird hier durch Wind und Wetter sowie durch den Wechsel von Ebbe und Flut bestimmt. Das Nordsee-Wattenmeer bietet 10.000enden Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause und ist seit 2009 als UNESCO Weltnaturerbe ausgezeichnet. Der Vortrag soll die Geschichte dieses Lebensraumes untersuchen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 29. Mai 2019 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Das Wattenmeer – Ein Weltnaturerbe braucht Schutz


Bildnachweis

Einführung in das Ur­he­ber­recht

Mai

28




Das Gebiet des Urheberrechts ist riesig und schwer zu überblicken. Vor allem ist es nicht immer einfach, den Durchblick zu behalten, was, wer, wie geschützt ist und wie gegen Urheberrechtsverletzungen vorgegangen werden kann. Rechtsanwalt Dr. Michael Fuß bietet am 28. Mai 2019 einen Einblick in das Themenfeld und klärt über Nutzen, Kosten, Chancen und Risiken von geistigem Eigentum auf.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr im Centrum für Entrepreneurship & Transfer in Dortmund.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 28. Mai 2019 – 16:00 Uhr
Veranstalter: tu Dortmund
Veranstaltungsort: Entrepreneurship & Transfer, Dortmund
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Einführung in das Ur­he­ber­recht


Bildnachweis

Was die Menschen in Europa von der Digitalisierung halten

Mai

28




Das TechnikRadar von acatech und der Körber-Stiftung untersuchte 2018, was die Deutschen über Technik denken und verglichen die Ergebnisse mit internationalen Studien. Dabei zeigten sich erhebliche Wahrnehmungs- und Bewertungsunterschiede der Digitalisierung. Am 28. Mai 2019 sollen diese Daten vorgestellt und erläutert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr in der Akademie der Wissenschaften in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 28. Mai 2019 – 14:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: Akademie der Wissenschaften, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Was die Menschen in Europa von der Digitalisierung halten


Bildnachweis