Ärztin/Arzt werden

Mai

09




In Hamburg begannen vor genau 100 Jahren die ersten Medizinstudierenden ihre Ausbildung. Anlässlich dessen beleuchtet die neue Ausstellung die Geschichte der medizinischen Lehre, vor allem die Wechselwirkung von Medizin, Politik und Gesellschaft.

Am 09. Mai 2019 werden die ersten Ärztinnen, mitsamt den Auseinandersetzungen von Befürwortern und Gegner, anhand von Lesungen autobiografischer Texte thematisiert.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Universitätsklinikum in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 09. Mai 2019 – 18:30 Uhr
Veranstalter: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Veranstaltungsort: Universitätsklinikum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Ärztin/Arzt werden


Bildnachweis

Arbeit im Wandel – Was ist sie uns wert?

Mai

09




Die Grenzen und Merkmale von Arbeit wurden durch die Digitalisierung, Globalisierung und Automatisierung verschoben. Was macht gute Arbeit heute aus? Und wie sieht das Konzept der Zukunft aus? Diese Fragen sollen am 09. Mai 2019 diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im W3-Saal in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 09. Mai 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik
Veranstaltungsort: W3-Saal, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Arbeit im Wandel – Was ist sie uns wert?


Bildnachweis

Algorithmische Praktiken. Zu einer relationalen Soziologie des Digitalen

Mai

09




In dem öffentlichen Diskurs um die Digitalisierung werden scheinbar unhinterfragbare politisch-gesellschaftliche Handlungsforderungen gestellt. Dabei soll auch die Pädagogik die Digitalisierung mitgestalten und im Sinne der Digitalisierung reformiert werden. Doch wie gelingt eine allgemein pädagogisch, reflektierte und bildungstheroetisch informierte Perspektive? Dies soll am 09. Mai 2019 thematisiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der technischen Universität in Dortmund.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 09. Mai 2019 – 16:00 Uhr
Veranstalter: tu Dortmund
Veranstaltungsort: tu Dortmund
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Algorithmische Praktiken. Zu einer relationalen Soziologie des Digitalen


Bildnachweis

Europäische Banken – ein Risiko? Die Perspektive der Aufsicht

Mai

09




2014 wurde die Europäische Bankenunion ins Leben gerufen, die das Finanzsystem stärken soll. Dadurch werden die Banken durch die Europäische Zentralbank strikter beaufsichtigt. Eine gemeinsame europäische Einlagensicherung soll die Finanzstabilität in Europa zusätzlich sichern. Am 09. Mai 2019 spricht Alexander Schultz über diese Thematik.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Deutschen Bundesbank in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 09. Mai 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Urania
Veranstaltungsort: Deutsche Bundesbank, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Europäische Banken – ein Risiko? Die Perspektive der Aufsicht


Bildnachweis

DIE ANTARKTIS: Schutz für das Südliche Eismeer

Mai

08




In das Südpolarmeer ziehen verstärkt große Fabrikschiffe, die Krillschwärme suchen, trotz dem Schutz, unter dem der antarktische Kontinent seit 1998 steht. Greenpeace unternahm im Frühjahr 2018 eine Expedition in die Antarktis. Der Vortrag am 08. Mai berichtet von dieser Expedition, dessen Ziele, Erlebnisse und Ergebnisse.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 08. Mai 2019 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: DIE ANTARKTIS: Schutz für das Südliche Eismeer


Bildnachweis

Schultererkrankungen – Moderne Therapiemöglichkeiten

Mai

08




Bei Schultererkrankungen werden häufig Diagnosen wie Läsionen der Rotatorenmanschette, Begleitverletzungen nach Schultergelenksluxation, Impingement-Syndrom oder Verletzung des Kapsel-Bandapparats gestellt. Dr. med. Viktor Wesselsky erläutert am 08. Mai 2019 moderne Therapie- und Operationsmethoden.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 08. Mai 2019 – 17:30 Uhr
Veranstalter: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Veranstaltungsort: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Schultererkrankungen – Moderne Therapiemöglichkeiten


Bildnachweis

Chancen und Risiken der Digitalisierung

Mai

08




Die Art unserer Kommunikation, unserer Bildung und unserer Arbeit verändert sich durch den digitalen Wandel. Es entstehen vielfältige Chancen, aber auch Unsicherheiten. Von „Disruption“ ist oftmals die Rede. Prof. Dr. Jörg Buschiol eläutert, wie wir unser Leben zukünftig gestalten.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im SHZ I in Essen.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 0201 81004 309 oder per E-Mail an: sarah.schoenwald@fom.de


Datum: 08. Mai 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: FOM Hochschule
Veranstaltungsort: SHZ I, Essen
Anmeldung/Reservierung: 0201 81004 309 oder sarah.schoenwald@fom.de
Weitere Informationen: Chancen und Risiken der Digitalisierung – Wie disruptive Technologien und Plattformen unser (digitales) Leben verändern


Bildnachweis

Mulans Töchter – Wie moderne Frauen das Gesicht Chinas verändern

Mai

08




Frauen aus Chinas neuer Mittelklasse: Wie treten sie aus den konservativen Schatten heraus und wie orientieren sie sich an historischen Vorbildern? Autorin Bettine Vriesekoop hat zahlreiche Interviews mit unterschiedlichsten Frauen geführt und aufgeschrieben. Ihr Buch, das sie am 08. Mai 2019 vorstellt, zeigt einen Einblick in die gesellschaftlichen Veränderungen Chinas.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Bücherhalle Wandsbek in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 08. Mai 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Wandsbek, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Mulans Töchter – Wie moderne Frauen das Gesicht Chinas verändern


Bildnachweis

Klimawandel in der Gesellschaft und auch im historischen Garten?

Mai

08




Historische Gärten in ganz Deutschland waren dem trockenen Sommer vergangenen Jahres und dem Sturm „Xavier“ aus 2017 ausgesetzt. Doch welches Wissen wird benötigt und welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die Gärten auch zukünftig fachgerecht bewahrt werden können? Darüber soll am 08. Mai 2019 gesprochen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Akademie der Wissenschaften in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 02. Mai 2019 um 23:55 Uhr.


Datum: 08. Mai 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Akademie der Wissenschaften
Veranstaltungsort: Akademie der Wissenschaften, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Klimawandel in der Gesellschaft und auch im historischen Garten?


Bildnachweis

20 Jahre Euro – Ein Blick zurück und nach vorn

Mai

07




Vor 20 Jahren wurde der Euro als Buchgeld eingeführt. Dr. Arno Bäcker wirft aus diesem Grund einen Blick zurück auf die Geschichte des Euros, aber auch nach vorne in die Zukunft.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Deutschen Bundesbank in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 07. Mai 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Bundesbank
Veranstaltungsort: Deutsche Bundesbank, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: 20 Jahre Euro – Ein Blick zurück und nach vorn


Bildnachweis