Der Himmel von morgen: die neuen Superteleskope

Mär

20




Die Astronomie gehört zu den ältesten Wissenschaften überhaupt. Dennoch bringt sie immernoch fundamental neue Erkenntnisse und Überraschungen. Noch lange wurden nicht alle Phänomene beobachtet. Mit Hilfe neuer Superteleskopen soll in Zukunft tiefer in die Rätsel des Universums vorgedrungen werden. Am 20. März 2019 sollen diese Projekte vorgestellt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr in der Sternwarte in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 20. März 2019 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Sternwarte Hamburg
Veranstaltungsort: Sternwarte, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Der Himmel von morgen: die neuen Superteleskope


Bildnachweis

Wie viel und welche Mobilität braucht die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts?

Mär

20




Eine zentrale Errungenschaft der Moderne ist die Mobilität. Gleichzeitig ist sie aber auch ein großes Problem, da vor allem in den letzten Jahren die Emissionen stark gestiegen sind und es jedes Jahr zahlreiche Verkehrstote gibt. Eine nachhaltige und ethisch verantwortliche Mobilität wird noch lange Zukunft bleiben. Am 20. März 2019 sollen Optionen und Strategien der zukünftigen Mobilität aufgezeigt werden.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr in der Leopoldina in Halle (Saale).
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung

Hinweis
Anmeldeschluss ist der 18. März 2019.


Datum: 20. März 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e.V.
Veranstaltungsort: Leopoldina, Halle (Saale)
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Wie viel und welche Mobilität braucht die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts?


Bildnachweis