SPINALKANALSTENOSE – Wenn die Beine nicht mehr tragen

Mär

13




Das Leben besteht aus Bewegung und definiert sich in vielerlei Hinsicht dadurch. Für betroffene Menschen ist der Verlust der Gehfähigkeit ein schweres Schicksal. Vor allem im Alter können verschiedene Erkrankungen dazu führen, sodass Gehen nur noch unter Schmerzen möglich ist. Oft wird dabei auch von „Schaufensterkrankheit“ gesprochen. Am 13. März 2019 sprechen Experten über Krankheitsbilder, Ursachen und Therapien bzw. Behandlungen.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 13. März 2019 – 16:00 Uhr
Veranstalter: BGU Frankfurt
Veranstaltungsort: BGU, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: SPINALKANALSTENOSE – Wenn die Beine nicht mehr tragen


Bildnachweis

Republik der Angst. Eine andere Geschichte der Bundesrepublik

Mär

12




Die Angst vor Vergeltung in der Nachkriegszeit, die Angst vor einem Atomkrieg, vor kommunistischer Infiltration, vor Arbeitslosigkeit durch Automatisierung, vor autoritären Tendenzen und vor der Apokalypse. Die politischen Debatten in Deutschland waren und sind von Angst geprägt. Der Autor Frank Biess diskutiert über die Auswirkungen dieser Angstgeschichte auf die politische Kultur in Deutschland.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Haus der Geschichte in Bonn
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: acri@hdg.de


Datum: 12. März 2019 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Haus der Geschichte
Veranstaltungsort: Haus der Geschichte, Bonn
Anmeldung/Reservierung: acri@hdg.de
Weitere Informationen: Republik der Angst. Eine andere Geschichte der Bundesrepublik


Bildnachweis