SPINALKANALSTENOSE – Wenn die Beine nicht mehr tragen

Mär

13




Das Leben besteht aus Bewegung und definiert sich in vielerlei Hinsicht dadurch. Für betroffene Menschen ist der Verlust der Gehfähigkeit ein schweres Schicksal. Vor allem im Alter können verschiedene Erkrankungen dazu führen, sodass Gehen nur noch unter Schmerzen möglich ist. Oft wird dabei auch von „Schaufensterkrankheit“ gesprochen. Am 13. März 2019 sprechen Experten über Krankheitsbilder, Ursachen und Therapien bzw. Behandlungen.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 13. März 2019 – 16:00 Uhr
Veranstalter: BGU Frankfurt
Veranstaltungsort: BGU, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: SPINALKANALSTENOSE – Wenn die Beine nicht mehr tragen


Bildnachweis

Republik der Angst. Eine andere Geschichte der Bundesrepublik

Mär

12




Die Angst vor Vergeltung in der Nachkriegszeit, die Angst vor einem Atomkrieg, vor kommunistischer Infiltration, vor Arbeitslosigkeit durch Automatisierung, vor autoritären Tendenzen und vor der Apokalypse. Die politischen Debatten in Deutschland waren und sind von Angst geprägt. Der Autor Frank Biess diskutiert über die Auswirkungen dieser Angstgeschichte auf die politische Kultur in Deutschland.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Haus der Geschichte in Bonn
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: acri@hdg.de


Datum: 12. März 2019 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Haus der Geschichte
Veranstaltungsort: Haus der Geschichte, Bonn
Anmeldung/Reservierung: acri@hdg.de
Weitere Informationen: Republik der Angst. Eine andere Geschichte der Bundesrepublik


Bildnachweis

Webmontag – Frankfurt Classic

Mär

11




Der Webmontag im März fällt unter die Rubrik Frankfurt Classic und bietet eine gemischte Auswahl an unterschiedlichen Vorträgen, die keinem thematischen Schwerpunkt folgen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr in der Brotfabrik in Frankfurt am Main.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 11. März 2019 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Webmontag Frankfurt
Veranstaltungsort: Brotfabrik, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Webmontag – Frankfurt Classic


Bildnachweis | Autor: Elisfkc | Urheber: Brotfabrik | CC BY-SA 2.0

Unternehmenskultur im Wandel

Mär

11




Unternehmen erzeugen neue Geschäftsmodelle, Prozesse sowie Tätigkeitsfelder und setzen neue Technologien ein – die digitale Transformation ist im Gange. Die Unternehmenskultur wird jedoch häufig noch analog gedacht. Doch was bedeutet die Kultur im digitalen Zeitalter? Wie können Veränderungsprozesse mitgestaltet werden und warum ist die Digitalisierung auch ein kulturelles Thema? Diese und weitere Fragen werden am 11. März 2019 beantwortet.

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr in der IHK in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 11. März 2019 – 15:00 Uhr
Veranstalter: IHK Region Stuttgart
Veranstaltungsort: IHK, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Unternehmenskultur im Wandel


Bildnachweis

Vereinssport: Bewegung, Sozialkompetenz, Integration

Mär

11




Seit über 200 Jahren hat der Sport im Verein in Deutschland einen festen Platz in unserer Kultur. Doch ein für Kinder und Jugendliche passendes und interessantes Sportangebot wird heute häufig durch viele Hausaufgaben und lange Schulzeiten verhindert. Dabei findet in Sportvereinen Inklusion, Integration und soziales Lernen auf natürliche Weise statt. Am 11. März 2019 wird die Wichtigkeit von Sportvereinen beleuchtet.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Rathaus, Spanischer Bau in Köln.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 11. März 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Köln
Veranstaltungsort: Rathaus, Spanischer Bau, Köln
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Vereinssport: Bewegung, Sozialkompetenz, Integration


Bildnachweis

Gebundenes Leben: Das Ende der Sprachlosigkeit

Mär

11




Wie kann Sprachlosigkeit überwunden werden? Zwei Schriftstellerinnen sprechen über ihre Erfahrungen und wie sie damit umgehen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich ab dem 25. Februar 2019 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 11. März 2019 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (ab 25. Februar 2019)
Weitere Informationen: Gebundenes Leben: Das Ende der Sprachlosigkeit


Bildnachweis

Kommunikation, Kooperation und Konflikt in Ameisengesellschaften

Mär

11




Im Ameisenvolk entsteht durch Integration hunderttausender Individuen, Zusammenarbeit und Arbeitsteilung eine soziale Organisation, die es wie einen einzigen Organismus handeln lässt. Die Gemeinschaftsleistungen sind jedoch nur durch leistungsfähige Kommunikationssysteme möglich. Referent und Forscher Bert Hölldobler erläutert am 11. März 2019 wie diese Kommunikationssysteme funktionieren.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Leopoldina in Halle (Saale).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 11. März 2019 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Leopoldina e.V.
Veranstaltungsort: Leopoldina, Halle (Saale)
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Der Superorganismus: Kommunikation, Kooperation und Konflikt in Ameisengesellschaften


Bildnachweis

Zukunftsorientierte Honorarpolitik im Kanzleialltag: umfassend, wirkungsvoll

Mär

07




Eine Kanzleich muss zum Leistungsprofile sinnvolle und passende Honorarpolitik gestalten, vor allem in Zeiten, in denen sich die Mandanten eine individuelle Betreuung wünschen und die Preissensibilität steigt. Am 07. März 2019 wird Ihnen gezeigt, wie die Umsetzung gelingen kann.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 07. März 2019 – 10:00 Uhr
Veranstalter: DATEV
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Zukunftsorientierte Honorarpolitik im Kanzleialltag: umfassend, wirkungsvoll


Bildnachweis

Neue Lebensqualität dank künstlichem Gelenk

Mär

06




Das Einsetzen von künstlichen Gelenken zählt zu den Routineeingriffen. Dennoch ist die Entscheidung für eine solche Operation oft mit Angst und Unsicherheit verbunden. Welche Chancen bieten künstliche Gelenke, welche Technik steckt dahinter und wann ist der richtige Zeitpunkt für eine solche Operation gekommen? Am 06. März 2019 beantworten Ärzte diese Fragen.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr im Evangelischen Krankenhaus Hubertus in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 06. März 2019 – 17:00 Uhr
Veranstalter: Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Veranstaltungsort: Evangelisches Krankenhaus Hubertus, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Neue Lebensqualität dank künstlichem Gelenk


Bildnachweis

Blockchain-Technologie bei Finanzdienstleistern

Mär

05




Sie kennen die Grundlagen der Blockchain-Technologie und möchten tiefergehende Einblicke zur Erfüllung ihrer Businessanforderungen erhalten? Am 05. März 2019 lernen Sie, welche Lösungsansätze die Blockchain-Technologie im Fintech- und Banken-Bereich bietet.

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 05. März 2019 – 14:00 Uhr
Veranstalter: Bitkom Akademie
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Blockchain-Technologie bei Finanzdienstleistern


Bildnachweis