Klimawandel: Was passiert mit dem Golfstrom?

Mai

08




Der Golfstrom gilt als Wärmepumpe Europas und ist eine der schnellsten und größten Meeresströmungen der Erde. In Europa liege die Temperatur 1 bis 2 Grad niedriger, gäbe es den Golfstrom nicht. Doch die Golfstromzirkulation könnte aufgrund der weiter steigenden Treibhausgasemissionen in den kommenden Jahrzehnten deutlich abschwächen. Dies würde gravierende Folgen für das Klima, die marinen Ökosysteme und den Kohlenstoffkreislauf nach sich ziehen. Doch was lässt sich tatsächlich voraussagen? Am 08. Mai 2018 untersucht Prof. Dr. Mojib Latif die Thematik.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Goethe Universität in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 08. Mai 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Goethe Universität, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Klimawandel: Was passiert mit dem Golfstrom?


Bildnachweis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..