Apr
09
Die Arbeitsbedingungen in Produktionsländern der Textilindustrie sind oft schlecht. Dennoch sind diese Länder für die Wirtschaft wichtig und die Nachfrage nach günstiger Kleidung ist groß. Nachdem 2013 in Bangladesch die Textilfabrik Rana Plaza eingestürzt ist, wobei 1100 Arbeiterinnen und Arbeiter gestorben sind, wollte die Textilindustrie die Produktionsbedingungen verbessern. Doch was hat sich nach 5 Jahren konkret getan? Am 09. April 2018 soll darüber diskutiert werden.
Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Saalbau Gallus in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 09. April 2018 – 18:30 Uhr
Veranstalter: hr-info
Veranstaltungsort: Saalbau Gallus, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Hauptsache billig? – Die Textilindustrie fünf Jahre nach Rana Plaza