Domestizierte Gewässer und das Ende der Natur

Mär

20




Die globalen Eingriffe des Menschen in die Natur führen zu vielen irreversiblen Änderungen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Eine intakte Natur gibt es bereits nicht mehr. So wurden die meisten Gewässer für den größtmöglichen menschlichen Nutzen verändert: Umleitung von Flüssen, Bau von Dämmen, Entsalzung von Meerwasser. Dabei ist dies erst der Beginn im Zeitalter des Anthropozäns. Am 20. März 2018 spricht Prof. Dr. Klement Trockner über diese Thematik.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 20. März 2018 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Domestizierte Gewässer und das Ende der Natur


Bildnachweis

Geburtsinformationsabend

Mär

20




Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges Ereignis. Doch gleichzeitig gibt es Dinge zu beachten. Sollten Sie individuelle Fragen zum Thema Schwangerschaft und Geburt haben, werden Ihnen diese am 20. März 2018 beantwortet.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 20. März 2018 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Veranstaltungsort: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Geburtsinformationsabend


Bildnachweis