Unity3D-Basics

Apr

14




Du interessierst dich für die Spieleprogrammierung und möchtest in kurzer Zeit die Grundlagen lernen? Am 14. April 2018 lernst du die Basics der Unity3D-Engine kennen und programmierst ein kleines Jump ’n‘ Run Spiel.

Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr im SAE Institute in Stuttgart.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 14. April 2018 – 11:00 Uhr
Veranstalter: SAE Institute
Veranstaltungsort: SAE Institute, Stuttgart
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Unity3D-Basics


Bildnachweis

Komm mach MINT – Frauen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

Apr

14




In den MINT-Berufen werden dringend Fachkräfte gesucht. Und der Bedarf wird sich auch in Zukunft weiter erhöhen. In der Bildung muss daher die Akzeptanz der MINT-Fächer nachhaltig gestärkt und das Image in der Öffentlichkeit verändert werden. So müssen mehr Mädchen und Frauen für diese Beruf gewonnen und die Strukturen in den Unternehmen als Männer-Domäne aufgehoben werden. Am 14. April 2018 soll über diese Thematik referiert und diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr im Kreistagssaal in Verden (Aller).
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: buero@landesfrauenrat-nds.de

Hinweis
Die Anmeldung ist nur noch HEUTE (31. März 2018) möglich!


Datum: 14. April 2018 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: Kreistagssaal, Verden (Aller)
Anmeldung/Reservierung: buero@landesfrauenrat-nds.de
Weitere Informationen: Komm mach MINT – Frauen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik


Bildnachweis

Google Expeditions – Werde zum Entdecker…

Apr

13




Möchtest du in die Tiefsee tauchen, zum Mars fliegen oder einen Vulkan hinabsteigen? Mit Google Expeditions wird dies möglich. Am 13. April 2018 haben Kinder ab 7 Jahren die Möglichkeit die App auszuprobieren und zu den außergewöhnlichsten Orten dieser Erde zu reisen.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 13. April 2018 – 16:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Google Expeditions – Werde zum Entdecker…


Bildnachweis

Heute gekauft, morgen entsorgt. Die geplante Obsolenz von technischen Geräten

Apr

13




Im Rahmen der Vorlesungsreihe „Wissenschaft im Sauriersaal“ sprechen Experten und Wissenschaftler über die faszinierende Welt der Natur- und Lebenswissenschaften.

Am 13. April 2018 spricht Prof. Dr. Christian Kreiß über die geplante Obsolenz bei technischen Geräten, das heißt die geplante Abnutzung nach Ablauf der Garantie.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Museum für Naturkunde in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 13. April 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Museum für Naturkunde
Veranstaltungsort: Museum für Naturkunde, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Heute gekauft, morgen entsorgt. Die geplante Obsolenz von technischen Geräten


Bildnachweis

Fotografieren für Wikipedia

Apr

13




Woher kommen eigentlich die Fotos, die in den Wikipedia-Artikeln zu finden sind und können diese Bilder für den eigenen Bedarf genutzt werden? Am 13. April 2018 werden Ihnen die Anforderungen für ein „Wikipedia-Bild“ erläutert sowie die Lizenz, die die Bilder tragen müssen.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr in der Bücherhalle Elbvororte in Hamburg.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 040 38 64 07 82 oder per E-Mail an: elbvororte@buecherhallen.de


Datum: 13. April 2018 – 17:00 Uhr
Veranstalter: Bücherhallen Hamburg
Veranstaltungsort: Bücherhalle Elbvororte, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: 040 38 64 07 82 oder elbvororte@buecherhallen.de
Weitere Informationen: Fotografieren für Wikipedia


Bildnachweis

Mehrere Sprachen sprechen? Cool und Schlau!

Apr

13




Am 13. April 2018 erfahren die teilnehmenden Kinder der Veranstaltungsreihe KinderUni, wie viele Sprachen es auf der Welt gibt und warum es schlau ist, mehrere Sprachen zu sprechen. Dabei wird auch die Frage thematisiert, wie der Kopf es schafft, mehrere Sprachen zu beherrschen.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr im Stern im Norden in Dortmund.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 13. April 2018 – 16:00 Uhr
Veranstalter: tu Dortmund
Veranstaltungsort: Stern im Norden, Dortmund
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Mehrere Sprachen sprechen? Cool und Schlau!


Bildnachweis

Was Sie schon immer zu Email hätten wissen und tun sollen

Apr

12




Eines der größten Risiko für Unternehmensnetzwerke sind nach wie vor E-Mails, mit denen Phishing betrieben oder Malware und Spam versendet werden. Die Gefahren reichen vom Verlust sensibler Daten, bis hin zur Sabotage oder Produktionsausfall. Doch wie kann man sich dagegen schützen? Am 12. April 2018 werden Ihnen Technologien vorgestellt, die Ihre Sicherheit erhöhen könnten.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Design Offices Arnulfpark in München.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 12. April 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: The Business Transformation Network
Veranstaltungsort: Design Offices Arnulfpark, München
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Was Sie schon immer zu Email hätten wissen und tun sollen


Bildnachweis

Arthrose und Gelenkersatz

Apr

11




In der heutigen Zeit ist Arthrose keine Seltenheit mehr. Von der Verschleißerkrankung sind mittlerweile fast die Hälfte aller Personen über 65 betroffen. Besonders die Gelenke im Bereich der unteren Extremitäten, also das Hüft- und Kniegelenk, sind am meisten betroffen. Primär stellt dieser Abnutzungsprozess eine ganz normale Begleiterscheinung des Alters dar, jedoch kann auch eine Entzündung, Verletzung, Fehl- oder Überlastung, Stoffwechselerkrankung oder nur Bewegungsmangel ein Auslöser für Arthrose sein.

Hilft eine konservative Therapie nicht die Schmerzen zu lindern, kann ein künstlicher Gelenkersatz Erleichterung bringen. Pro Jahr werden in Deutschland mehr als 200.000 künstliche Hüft- und mehr als 170.000 künstliche Kniegelenke implantiert. Trotz des Routineeingriffs ist für die Patienten der Entscheidungsprozess oft langwierig und schwierig. Deshalb ist eine detaillierte Aufklärung und umfassende Beratung der Patienten sehr wichtig, um Unsicherheiten und Ängste abzubauen, damit die richtige Entscheidung getroffen wird.

Informieren Sie sich über die Erkrankung und die Behandlungsmethoden in dem Vortrag. Anschließend stehen die Referenten für eine Diskussion zur Verfügung.

Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr im BGU in Frankfurt am Main.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 11. April 2018 – 16:00 Uhr
Veranstalter: BGU Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: BGU, Frankfurt am Main
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Arthrose und Gelenkersatz


Bildnachweis

Ausstellung Punkt, Punkt, Komma, Tod

Apr

11




Der Tod ist ein unvorstellbares Ereignis. Vor allem Kinder haben Fragen über den Tod. Oft schreiben sie auch Texte oder malen Bilder über ihre Vorstellungen. Ab dem 11. April 2018 sind im Hamburger Hospiz solche von Kindern gemalten Bilder über den Tod ausgestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: ab 11. April 2018 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Ausstellung Punkt, Punkt, Komma, Tod


Bildnachweis

Palmöl – Fluch und Segen

Apr

11




Die Ölpalme ist gegenüber Soja oder Raps sehr ergiebig. Gleichzeitig hilft Palmöl der Schokolade zur schmelzenden Konsistenz. Doch durch die Förderung von Palmöl werden bestehende Regenwälder brandgerodet. Dadurch ist vor allem in Indonesien die CO2-Belastung sehr hoch und einheimische Tierarten, wie Orang-Utas und der Sumatra-Tiger, werden aus ihrem Lebensraum vertrieben. Kann man als Verbraucher überhaupt verantwortungsvoll handeln?

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr bei Greenpeace in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 11. April 2018 – 19:30 Uhr
Veranstalter: Greenpeace Hamburg
Veranstaltungsort: Greenpeace, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Palmöl – Fluch und Segen


Bildnachweis