Nov
20
Das komplexe Leben soll durch Algorithmen überschaubarer und berechenbarer gemacht werden: Einbrüche vorhersagen, Risiken kalkulieren, Vorlieben einschätzen, Börsenkurse taxieren. Big Data ist mittlerweile ein Teil der öffentlichen Debatte. Doch was steht hinter diesen Handlungsanweisungen und gibt es mögliche Gefahren? In der Ringvorlesung sollen diese und weitere Fragen beantwortet werden.
Am 20. November 2017 führt Dr. Nils Zurawski in die Thematik ein und spricht über die Kontrolle der Zukunft und das Management von Normen.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Universität in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 20. November 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Universität Hamburg
Veranstaltungsort: Universität Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Daten, Algorithmen, Kontrolle der Zukunft