Das Universum und ich. Die Philosophie der Astrophysik

Okt

25




Astrophysiker wissen viel: Das Schwarze Loch im Zentrum der Galaxie M87 wiegt so viel wie 6,6 Milliarden Sonnen oder das All besteht aus 26 Prozent dunkler Materie. Doch woher kommt dieses Wissen? Am 25. Oktober 2017 erläutert Philosophin und Astrophysikerin Sibylle Anderl, wie der Kosmos durch Beobachtungen und Modelle vermessen werden kann.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Bayerischen Staatsbibliothek in München.
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 089 28638 2115 oder per E-Mail an: veranstaltungen@bsb-muenchen.de


Datum: 25. Oktober 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Bayerische Staatsbibliothek
Veranstaltungsort: Bayerische Staatsbibliothek, München
Anmeldung/Reservierung: 089 28638 2115 oder veranstaltungen@bsb-muenchen.de
Weitere Informationen: Das Universum und ich. Die Philosophie der Astrophysik


Bildnachweis

Vollbeschäftigung ist möglich – Arbeitslosigkeit gewollt

Okt

25




Das Modell der sozialen Marktwirtschaft wurde nach den Weltwirtschaftskrisen 1929 und 1945 entwickelt. Dadurch wurde ein steigender Lebensstandard für die Bevölkerung ermöglicht und das Ziel der Vollbeschäftigung so erfolgreich, dass Anfang der 60er Jahre die Arbeitslosenrate um ein Prozent sank. So stellten auch Gewerkschaften neue Forderungen zugunsten der Arbeitnehmer. Die Wirtschaftspolitik änderte sich daraufhin jedoch wieder und wandelte sich dem Liberalismus zu. So veränderten sich die Lebensbedingungen zum negativen und abhängig Beschäftigte wurden durch dauerhafte Massenarbeitslosigkeit diszipliniert. Am 25. Oktober 2017 soll über diese Entwicklungen gesprochen und diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Pavillon Kulturzentrum in Hannover.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 25. Oktober 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Veranstaltungsort: Pavillon Kulturzentrum, Hannover
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Vollbeschäftigung ist möglich – Arbeitslosigkeit gewollt


Bildnachweis