Digitale Chancen: Für alle gleich?

Okt

24




Der digitale Wandel betrifft nicht nur Unternehmen, sondern auch die Mitte der Gesellschaft. Mehr als die Hälfte der Deutschen sind täglich im Internet und die Dauer des Aufenthalts steigt stetig. Durch die mobile Vernetzung mit anderen, wird der Alltag bequemer. Dadurch entsteht aber auch ein anderes Verhältnis zur Technik. 61 Prozent können sich ihr Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen. Doch wenn auch die digitale Teilhabe soziale Teilhabe bedeutet, wie wird sichergestellt, dass alle daran beteiligt werden? Am 24. Oktober 2017 soll hierüber diskutiert werden.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im KörberForum in Hamburg.
Anmelden können Sie sich ab dem 10. Oktober 2017 über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 24. Oktober 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: KörberForum
Veranstaltungsort: KörberForum, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung (ab 10. Oktober 2017)
Weitere Informationen: Digitale Chancen: Für alle gleich?


Bildnachweis

Programmiere den humanoiden Nao-Roboter

Okt

24




Der NAO-Roboter ist humanoid. Er hat zwei Arme und zwei Beine. Zudem kann man ihn Programmieren und ihm so Tricks beibringen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Maker Kids wird Kindern bis 12 Jahre die Programmierung des NAO-Roboters gezeigt.

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Köln.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung


Datum: 24. Oktober 2017 – 14:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Köln
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, Köln
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Programmiere den humanoiden Nao-Roboter


Bildnachweis

Zeugen der Geschichte: Lutz Rackow

Okt

24




Lutz Rackow lebt seit seiner Geburt im Jahre 1932 in Berlin-Friedrichshagen. Er zog am 16. Juni 1953 mit streikenden Bauarbeitern zum Regierungssitz, reiste als Student durch Europa, blieb aber letztendlich in der DDR und schrieb einen Verkehrsratgeber und über die Freikörperkultur. Am 24. Oktober 2017 hat er viel zu erzählen.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im DDR-Museum in Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 24. Oktober 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: DDR-Museum
Veranstaltungsort: DDR-Museum, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Zeugen der Geschichte: Lutz Rackow


Bildnachweis